TV-Karte

Autor: Leandro Alegsa

Eine TV-Tunerkarte ist eine Art Fernsehtuner, mit dem Fernsehsignale von einem Computer empfangen werden können. Die meisten TV-Tuner fungieren auch als Video-Capture-Karten, mit denen Fernsehsendungen ähnlich wie mit einem digitalen Videorekorder (DVR) auf eine Festplatte aufgezeichnet werden können.

Eine DVB-S2-Tunerkarte

D-Link externer TV-Tuner

Die Schnittstellen für TV-Tuner-Karten sind meistens entweder PCI-Bus-Erweiterungskarten oder der neuere PCI-Express (PCIe)-Bus für viele moderne Karten, aber es gibt auch PCMCIA-, ExpressCard- oder USB-Geräte. Darüber hinaus fungieren einige Videokarten auch als TV-Tuner, insbesondere die ATI All-In-Wonder-Serie. Die Karte enthält einen Tuner und einen Analog-Digital-Wandler (zusammenfassend als analoges Front-End bezeichnet) sowie Demodulations- und Schnittstellenlogik. Einige Karten der unteren Preisklasse verfügen nicht über einen integrierten Prozessor und sind, wie ein Winmodem, zur Demodulation auf die CPU des Systems angewiesen.



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3