Katrín Jónsdóttir – Isländische Fußball-Verteidigerin & Rekordnationalspielerin

Katrín Jónsdóttir – isländische Verteidigerin und Rekordnationalspielerin: Karriere bei Valur, zahlreiche Länderspiele, Erfolge und Biografie einer Ausnahmespielerin.

Autor: Leandro Alegsa

Katrín Jónsdóttir (geboren am 31. Mai 1977 in Reykjavík, Island) ist eine ehemalige isländische Verbandsfussballverteidigerin, die über Jahre auf Vereinsebene in Norwegen, Island und Schweden spielte, unter anderem in bedeutenden Phasen ihrer Karriere für Valur. Sie war viele Jahre eine Stammspielerin der isländischenFrauenfussball-Nationalmannschaft und hält den Rekord für die meisten Länderspiele dieser Mannschaft.

Karriereüberblick

Katrín begann ihre Karriere im Jugendfußball in Reykjavík und arbeitete sich schnell in die erste Mannschaft vor. Auf Vereinsebene sammelte sie während ihrer Laufbahn internationale Erfahrungen, indem sie zu Klubs in mehreren nordischen Ländern wechselte. Besonders prägend waren ihre Einsätze bei Valur, einem der erfolgreichsten Frauenfußball-Vereine Islands, aber auch Stationen in Norwegen und Schweden trugen zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten bei. Auf internationaler Bühne war sie über viele Jahre eine feste Größe und prägte die Abwehr der isländischen Nationalmannschaft.

Spielweise und Stärken

  • Defensive Stabilität: Katrín war vor allem für ihre Zuverlässigkeit in der Defensive bekannt – sie agierte konzentriert, taktisch diszipliniert und selten unaufmerksam.
  • Erfahrung: Ihre umfangreiche Erfahrung auf Klub- und Länderspielebene machte sie zu einer Führungspersönlichkeit auf dem Platz.
  • Vielseitigkeit: Sie konnte in unterschiedlichen Abwehrpositionen eingesetzt werden und passte sich gut an verschiedene Spielsysteme an.

Erfolge und Bedeutung

Katrín Jónsdóttir gehört zu den prägenden Persönlichkeiten des isländischen Frauenfußballs. Zu ihren sportlichen Leistungen zählen nationale Meistertitel und Pokalsiege auf Klubebene sowie zahlreiche Einsätze in europäischen Vereinswettbewerben. International machte sie sich durch ihre Konstanz einen Namen und wurde zur Rekordnationalspielerin Islands – ein Zeichen für ihre Langlebigkeit und Bedeutung für das Team.

Vermächtnis

Über das reine Resultat hinaus steht Katrín für die Entwicklung und Professionalisierung des Frauenfußballs in Island. Junge Spielerinnen sehen in ihr ein Vorbild in Sachen Einsatzbereitschaft, Disziplin und sportlicher Karriereplanung. Ihr Status als Rekordnationalspielerin unterstreicht ihren Beitrag zur Geschichte des isländischen Fußballs.

Kurz zusammengefasst: Katrín Jónsdóttir ist eine der bekanntesten isländischen Verteidigerinnen ihrer Generation, mit langjähriger Erfahrung auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene. Durch ihre Leistungen hat sie sich einen festen Platz in der Fußballgeschichte Islands gesichert.

Club-Karriere

Sie spielte für die isländischen Clubs Valur, Breiðablik UBK, Stjarnan, den norwegischen Club Kolbotn Fotball und die schwedischen Clubs Umeå IK und Djurgårdens IF.

Internationale Karriere

Jónsdóttir spielte für die isländischen Jugendmannschaften unter 17 und unter 21 Jahren. Ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gab sie im Mai 1994 in einem Freundschaftsspiel gegen Schottland.

Sie verhalf Island zur Qualifikation für die UEFA-Frauen-Meisterschaft 2009, doch ihre Mannschaft verlor alle drei Spiele der Gruppenphase gegen Norwegen, Frankreich und Deutschland.

Sie nahm an der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2013 teil und verhalf ihrer Mannschaft zum Aufstieg in die K.o.-Runde, wo Island schließlich im Viertelfinale gegen Schweden ausgeschieden sein sollte.

Ehrungen

Breiðablik

  • Úrvalsdeild kvenna (Erste Liga) 4:
    • 1991, 1992, 1994, 1996
  • Bikarkeppni KSÍ (FA-Pokal) 3:
    • 1994, 1996, 1997
  • Deildarbikarinn (Liga-Pokal) 2:
    • 1996, 1997

Kolbotn

  • Toppserien 3:
    • 2004, 2005, 2006

Valur

  • Úrvalsdeild kvenna (Erste Liga) 6:
    • 2004, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010
  • Bikarkeppni kvenna (isländischer Frauenpokal) 3:
    • 2006, 2009, 2010


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3