Marty Robbins (1925–1982) – Amerikanischer Country-Star, Songwriter & Rennfahrer
Marty Robbins (1925–1982) – legendärer amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und NASCAR-Rennfahrer; Grammy-Gewinner und Mitglied der Country Music Hall of Fame.
Marty Robbins (geb. Martin David Robinson, 26. September 1925 – 8. Dezember 1982) war ein amerikanischer Country-Sänger, Liedermacher und Entertainer. Er zählte zu den einflussreichsten Stimmen der Country- und Westernmusik der Nachkriegszeit und war über rund vier Jahrzehnte künstlerisch aktiv.
Frühes Leben und Einstieg in die Musik
Robbins wurde 1925 in Arizona geboren und begann schon in jungen Jahren, Musik zu machen. Erste Auftritte hatte er in lokalen Radiosendungen; bald schrieb er eigene Stücke und ließ sich professionell aufnehmen. Sein Repertoire reichte von traditionellen Country- und Western-Balladen bis hin zu Rockabilly- und Latin-Einflüssen, wodurch er ein breites Publikum ansprach.
Musikkarriere und wichtigste Werke
Robbins’ Karriere dauerte etwa 40 Jahre. Er hatte zahlreiche Chart-Erfolge in der Country-Szene, einige seiner Singles erreichten auch die Pop-Charts und wurden im Radio landesweit gespielt. Besonders bekannt wurde er durch narrative Western-Balladen, in denen er oft erzählerisch vom Leben im amerikanischen Westen berichtete.
Zu den wichtigsten Veröffentlichungen gehört das Album Gunfighter Ballads and Trail Songs (1959), das zu seinen bekanntesten Arbeiten zählt. Auf diesem Album befinden sich zwei seiner dauerhaft populären Titel:
- "El Paso" – ein erzählerischer Western-Song und internationaler Hit
- "Big Iron" – ein weiteres Beispiel für Robbins’ Hang zu spannenden Western-Geschichten
Diese und weitere Songs prägen bis heute sein musikalisches Erbe.
Auszeichnungen und Anerkennung
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gewann Robbins mehrere Grammy Awards. Seine künstlerische Bedeutung wurde 1982 mit der Aufnahme in die Country Music Hall of Fame offiziell gewürdigt.
Rennsport
Neben der Musik war Marty Robbins begeisterter Rennfahrer. Er nahm über die Jahre an zahlreichen Stock-Car- und NASCAR-Rennen teil und stand dabei oft selbst hinter dem Steuer. So fuhr er unter anderem beim Daytona 500, einem der bekanntesten Rennen der Serie.
Stil und Vermächtnis
Robbins war bekannt für seine warme, charakteristische Stimme und seine Fähigkeit, Geschichten in Songform zu erzählen. Seine Mischung aus Country, Western, Folk-Elementen und gelegentlichen Latin- und Rockabilly-Einflüssen machte ihn zu einem vielseitigen Künstler. Viele seiner Songs werden bis heute gecovert und regelmäßig im Radio gespielt; sein Einfluss ist in der traditionellen Country-Musik weiterhin spürbar.
Tod
Marty Robbins starb im Dezember 1982 an Herzversagen. Er hinterließ ein umfangreiches musikalisches Werk und gilt nach wie vor als eine prägende Figur der Country- und Westernmusik.
Fragen und Antworten
F: Wer war Marty Robbins?
A: Marty Robbins war ein amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der für seine 40-jährige Karriere und mehrere Hit-Singles bekannt war.
F: Wie lautete der richtige Name von Marty Robbins?
A: Marty Robbins' richtiger Name war Martin David Robinson.
F: Wie berühmt war Marty Robbins während seiner Karriere?
A: Marty Robbins war während seiner 40-jährigen Karriere einer der berühmtesten Country-Sänger.
F: Hat Marty Robbins während seiner Karriere einen Grammy Award gewonnen?
A: Ja, Marty Robbins hat auf dem Höhepunkt seiner Musikkarriere mehrere Grammy Awards gewonnen.
F: War Marty Robbins neben der Musik auch in anderen Bereichen tätig?
A: Ja, Marty Robbins war auch ein Rennfahrer und nahm an vielen NASCAR-Rennen teil.
F: Hat Marty Robbins jemals am Daytona 500 teilgenommen?
A: Ja, Marty Robbins war ein Fahrer beim Daytona 500 von 1973.
F: Wie ist Marty Robbins gestorben?
A: Marty Robbins starb im Dezember 1982 an Herzversagen.
Suche in der Enzyklopädie