Was ist Brassica oleracea?

Autor: Leandro Alegsa

F: Was ist Brassica oleracea?


A: Brassica oleracea ist eine Brassica-Art, die auch als Wildkohl bekannt ist und in den südlichen und westlichen Küstenregionen Europas heimisch ist.

F: Wie sind die Anbaubedingungen für Brassica oleracea?


A: Brassica oleracea wächst gut in Gebieten mit Salz und Kalk. Sie mag keine Konkurrenz durch andere Pflanzen und ist daher auf kalkhaltige Meeresklippen beschränkt.

F: Wo ist Brassica oleracea zu finden?


A: Brassica oleracea kommt in den Küstenregionen Süd- und Westeuropas vor. Sie wächst auf den Kreidefelsen auf beiden Seiten des Ärmelkanals.

F: Was ist der natürliche Lebensraum von Brassica oleracea?


A: Der natürliche Lebensraum von Brassica oleracea sind die kalkhaltigen Meeresklippen in den Küstenregionen Süd- und Westeuropas.

F: Was ist die besondere Eigenschaft von Brassica oleracea?


A: Brassica oleracea ist salz- und kalkverträglich, so dass sie auf den kalkhaltigen Meeresklippen in den Küstenregionen Süd- und Westeuropas wachsen kann.

F: Warum wächst Brassica oleracea nicht gut mit anderen Pflanzen zusammen?


A: Brassica oleracea wächst nicht gut mit anderen Pflanzen zusammen, weil sie die Konkurrenz durch andere Pflanzen nicht mag.

F: Gibt es Brassica oleracea auch in anderen Teilen der Welt?


A: Ja, Brassica oleracea wurde in andere Teile der Welt eingeführt und wird dort als verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Wirsing, Kohlrabi und Kohl angebaut.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3