Dark Phoenix (2019) – X‑Men-Superheldenfilm: Übersicht & Fakten

Dark Phoenix (2019) – Übersicht & Fakten: Episches X‑Men‑Drama mit Handlung, Charakterentwicklung, Kritik, Leistungen (Turner, Fassbender), Kassenerfolg und wichtigen Filmdaten kompakt.

Autor: Leandro Alegsa

Dark Phoenix (auch vermarktet als X‑Men: Dark Phoenix) ist ein Superheldenfilm aus dem Jahr 2019 mit starkem Drama‑Element, basierend auf der bekannten Comic‑Storyline „Dark Phoenix Saga“. Regie führte Simon Kinberg, der damit sein Spielfilm‑Regiedebüt gab; er schrieb auch das Drehbuch. Der Film zählt zur Hauptreihe der X‑Men‑Filme und ist Teil des umfangreichen Franchise‑Kontinuums, das über mehrere Vorgängerfilme aufgebaut wurde.

Kurzinhalt

Im Zentrum steht Jean Grey (Sophie Turner), die nach einem Rettungseinsatz im All eine destruktive, immer mächtiger werdende Fähigkeit entwickelt. Die X‑Men müssen sich nicht nur mit Jeans innerem Konflikt auseinandersetzen, sondern auch mit äußeren Bedrohungen und politischen Folgen ihrer Existenz. Jean gerät zunehmend außer Kontrolle, was zu persönlichen Konflikten im Team und zu einem finalen Showdown führt.

Besetzung (Auswahl)

  • Sophie Turner – Jean Grey / Dark Phoenix
  • James McAvoy – Charles Xavier / Professor X
  • Michael Fassbender – Erik Lehnsherr / Magneto
  • Jessica Chastain – Vuk (antagonistische Figur)
  • Nicholas Hoult – Hank McCoy / Beast
  • Tye Sheridan – Scott Summers / Cyclops
  • Alexandra Shipp – Ororo Munroe / Storm
  • Evan Peters – Pietro Maximoff / Quicksilver
  • Kodi Smit‑McPhee – Kurt Wagner / Nightcrawler

Produktion und Hintergrund

Der Film adaptiert Elemente der berühmten Comic‑Saga um die Verwandlung von Jean Grey zur „Dark Phoenix“. Die Produktion war von mehreren kreativen Entscheidungen und umfangreichen Nachdrehs geprägt; Kinberg übernahm sowohl die Produktion als auch das Drehbuch und führte Regie. Das Studio setzte den Film als einen Abschlussstrang für die langfristig aufgebauten Figuren und Beziehungen in der Reihe an, wobei das Projekt nach der Übernahme von 20th Century Fox durch Disney besonders beachtet wurde.

Einspielergebnis

Weltweit spielte Dark Phoenix rund 252,4 Millionen US‑Dollar ein. Aufgrund hoher Produktions‑ und Marketingkosten blieb der Film kommerziell hinter den Erwartungen zurück und gilt wirtschaftlich nicht als großer Erfolg für das Studio.

Kritik und Publikum

Die Kritiken waren überwiegend gemischt bis negativ. Viele Rezensenten bemängelten die schwache Drehbuchstruktur, die teilweise unausgegorene Figurenführung und einen unsauberen Schnitt, der dem dramaturgischen Aufbau schadete. Positiv hervorgehoben wurden dagegen einzelne Schauspielerleistungen (insbesondere Sophie Turner in der Titelrolle und Michael Fassbender), einzelne emotionale Momente sowie die visuellen Effekte und Actionszenen. Kritik richtete sich unter anderem gegen die Darstellung der Antagonistin, die teils als blass empfunden wurde, sowie gegen das Gefühl, dass nicht alle Subplots ausreichend entwickelt worden seien.

Nachwirkung

Der Film markierte einen Abschluss für die bis dahin aufgebaute Kontinuität der X‑Men‑Reihe unter 20th Century Fox. Nach der Übernahme durch Disney wurde das MCU‑Wiederaufnahmepotenzial der Figuren diskutiert; mehrere Figuren und Konzepte sollen künftig neu interpretiert werden. Dark Phoenix bleibt in der Fangemeinde umstritten: Manche schätzen den Versuch, eine dunklere, psychologische Seite des Superheldenfilms zu erzählen, andere sehen darin verpasste Chancen.

Fazit

Dark Phoenix ist ein ambitionierter, dramatisch angelegter Abschlussfilm einer Ära der X‑Men‑Filme, der sowohl Lob für Darsteller und Effekte als auch deutliche Kritik am Drehbuch und am Produktionsverlauf erhielt. Für Fans der Reihe bietet er emotional aufgeladene Momente und ein Ende für mehrere langjährige Figuren, für Filmkritiker bleibt er ein Beispiel für eine ungleichmäßig umgesetzte Comic‑Adaption.

Fortsetzungen

Der Film wird der erste Teil einer neuen Trilogie sein, die auf der Dark Phoenix Saga basiert.

Fragen und Antworten

F: Was ist Dark Phoenix?


A: Dark Phoenix ist ein episches Superhelden-Drama aus dem Jahr 2019, der siebte Film der X-Men-Filmreihe und der insgesamt zwölfte Film der Reihe.

F: Wie hat Dark Phoenix an den Kinokassen abgeschnitten?


A: Trotz seines enttäuschenden Kinostarts hatte Dark Phoenix einen ziemlich guten Erfolg an den Kinokassen mit einem Einspielergebnis von 252,4 Milliarden Euro und wurde zu einem der am meisten verkauften Filme 2019.

F: Wie haben die Filmkritiker auf Dark Phoenix reagiert?


A: Die Kritiken der Filmkritiker waren gemischt über Dark Phoenix.

F: Welche Aspekte von Dark Phoenix wurden von den Zuschauern und Fans gelobt?


A: Das Publikum und die Fans lobten die Geschichte, das emotionale Gewicht, die Entwicklung der Charaktere, die Leistungen der Schauspieler (insbesondere die von Turner und Fassbender), die Musik von Zimmer, die Actionszenen und die Spezialeffekte.

F: Was waren die Kritikpunkte an Dark Phoenix?


A: Kritisiert wurden die Anwesenheit und die Leistung von Chastain, der Anteil von Quicksilver am Film und die kurze Laufzeit.

F: Wie haben die Zuschauer und Fans auf Dark Phoenix reagiert?


A: Trotz der gemischten Kritiken der Filmkritiker wurde Dark Phoenix vom Publikum und den Fans positiv aufgenommen, die viele Aspekte des Films lobten.

F: Welche Nummer ist Dark Phoenix in der X-Men-Filmreihe?


A: Dark Phoenix ist der siebte Film der Hauptreihe der X-Men-Filmreihe und der insgesamt zwölfte Film der Reihe.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3