Wahlkreis Moore (Westaustralien): Geschichte, Lage & Fakten
Wahlkreis Moore (WA): Geschichte, Lage & Fakten — Entdecken Sie Entwicklung, Grenzen und heutige Vororte von Clarkson bis Padbury. Historische Einblicke und aktuelle Wahlinformationen.
Die Division of Moore ist eine australische Wahldivision im Bundesstaat Westaustralien. Sie wurde 1949 gegründet und nach George Fletcher Moore, dem ersten Generalanwalt von Westaustralien, benannt.
Die Division war zunächst ein ländliches Gebiet nördlich und östlich von Perth, der Hauptstadt des Bundesstaates, entlang der Küste des Indischen Ozeans. Heute ist es ein städtisches Gebiet und umfasst die Vorstädte Clarkson, Duncraig, Hillarys, Heathridge, Mullaloo, Ocean Reef und Padbury.
Geschichte und Namensgeber
Die Division wurde bei der föderalen Wahl 1949 eingerichtet. Namensgeber ist George Fletcher Moore, ein früher Kolonialbeamter und Jurist, der zu den prägenden Persönlichkeiten der frühen Siedlergeschichte Westaustraliens zählt. Moore trug durch seine Tätigkeit als hoher Verwaltungsbeamter sowie durch schriftliche Dokumente zur frühen Dokumentation der Kolonie und der Kontakte mit den indigenen Völkern bei.
Lage, Grenzen und Entwicklung
Moore liegt im Norden des Großraums Perth und umfasst überwiegend Küsten- und Vorstadtgebiete am Indischen Ozean. Historisch war das Gebiet stark ländlich geprägt; mit dem Wachstum der Metropolregion Perth seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wandelte sich Moore zu einem zunehmend städtischen Wahlkreis. Regelmäßige Grenzänderungen durch die Australian Electoral Commission (AEC) passen die Wahlkreisgrenzen an Bevölkerungsverschiebungen an, wodurch die genaue Zuschnitt und die enthaltenen Vororte über die Jahrzehnte variieren können.
Demografie und Wirtschaft
Die Bevölkerung von Moore besteht überwiegend aus Vorstadtfamilien, Berufstätigen und Rentnern; die Küstenlagen ziehen auch Erholungssuchende und Touristen an. Wirtschaftlich spielen lokale Dienstleistungen, Einzelhandel, Bauwirtschaft und Tourismus eine wichtige Rolle. Viele Bewohner pendeln zudem in das Zentrum von Perth zum Arbeiten.
Verkehr und Infrastruktur
Die Vororte im Wahlkreis sind an das Verkehrsnetz des Großraums Perth angeschlossen. Öffentliche Verkehrsmittel (Zug- und Busverbindungen) sowie ein gut ausgebautes Straßennetz ermöglichen die Anbindung an das Stadtzentrum. Küstennahe Erholungsflächen und Strandzugänge prägen die lokale Infrastruktur.
Politische Bedeutung und Wahlanalyse
Moore gilt in der Regel als konservativ geprägter Wahlkreis und wurde überwiegend von Kandidaten der Liberal Party bzw. ihrer Vorgänger gehalten. Lokale Themen wie Verkehrsanbindung, Küstenschutz, Wohnungsbau und Infrastrukturinvestitionen beeinflussen regelmäßig den Wahlkampf. Die AEC-Wahlergebnisse zeigen, dass es bei günstigen politischen Rahmenbedingungen auch zu spürbaren Stimmenverschiebungen kommen kann.
Derzeit (Stand 2024) wird die Division im australischen Repräsentantenhaus von Ian Goodenough (Liberal Party) vertreten, der das Mandat seit 2013 innehat.
Sehenswürdigkeiten und Lebensqualität
Die Küstenlage bringt Strände wie Mullaloo Beach und touristisch genutzte Hafenanlagen wie das beliebte Hillarys Boat Harbour mit sich. Grünflächen, Küstenpromenaden und Freizeitangebote tragen zur Lebensqualität in den Vororten bei. Diese Merkmale machen Moore attraktiv für Familien sowie für Menschen, die Nähe zum Meer mit guter Anbindung an die Hauptstadt verbinden möchten.
Ausblick
Durch weiteres Wachstum in Perth und mögliche Neuordnungen der Wahlkreise bleibt Moore ein dynamischer Wahlkreis, dessen genaue Zusammensetzung und politische Ausrichtung sich mit den demografischen Veränderungen weiterentwickeln kann. Lokale Infrastrukturprojekte, Küstenschutzmaßnahmen und Wohnraumentwicklung werden die politische Debatte in Zukunft weiterhin prägen.

George Fletcher Moore
Mitglieder
| Mitglied | Partei | Begriff | |
|
| Hugh Leslie | Land | 1949–1958 |
|
| Hugh Halbert | Liberale | 1958–1961 |
|
| Hugh Leslie | Land | 1961–1963 |
|
| Donald Maisey | Land | 1963–1974 |
|
| John Hyde | Liberale | 1974–1983 |
|
| Allen Blanchard | 1983–1990 | |
|
| Paul Ablage | Liberale | 1990–1995 |
|
| Unabhängig | 1995–1998 | |
|
| Unterlegscheibe Mal | Liberale | 1998–2013 |
|
| Ian Goodenough | Liberale | 2013-heute |
Wahlergebnisse
- Wahlergebnisse 2004
- Wahlergebnisse 2007
- Wahlergebnisse 2010
- Wahlergebnisse 2013
Fragen und Antworten
Q: When was the Division of Moore set up?
A: The Division of Moore was set up in 1949.
Q: Who is George Fletcher Moore?
A: George Fletcher Moore was the first Advocate-General of Western Australia.
Q: In which state is the Division of Moore located?
A: The Division of Moore is located in the state of Western Australia.
Q: Was the Division of Moore initially a rural or an urban area?
A: The Division of Moore was initially a rural area.
Q: What is the capital of Western Australia?
A: The capital of Western Australia is Perth.
Q: Which suburbs are included in the Division of Moore now?
A: The suburbs of Clarkson, Duncraig, Hillarys, Heathridge, Mullaloo, Ocean Reef, and Padbury are included in the Division of Moore now.
Q: Where is the Division of Moore located along the Indian Ocean coast?
A: The Division of Moore is located north and east of Perth along the Indian Ocean coast.
Suche in der Enzyklopädie