Puppen – Spielzeug, Filme, Manga und Musik: Definition & Bedeutung

Puppen: Von Spielzeug über Filme, Manga und Musik – Definition, kulturelle Bedeutung und ikonische Werke kompakt erklärt.

Autor: Leandro Alegsa

Puppen sind modellhafte Nachbildungen von Menschen (seltener von Tieren) und werden überwiegend als Spielzeug verwendet. Darüber hinaus erfüllen Puppen vielfältige Rollen als Kunstobjekte, Sammelobjekte, religiöse oder rituelle Gegenstände sowie als Hilfsmittel in Theater, Film und Therapie. Materialien und Herstellungstechniken reichen von Holz, Stoff und Porzellan über Vinyl bis hin zu Harz (Resin) und ermöglichen eine große Bandbreite an Stilen: Marionetten und Handpuppen, Steh- und Schlafpuppen, Modepuppen (z. B. Barbie), Ball-Jointed Dolls (BJD), Ventriloquistenfiguren oder künstlerische Einzelanfertigungen.

Geschichte und kulturelle Bedeutung: Puppen gibt es seit der Antike; sie wurden in vielen Kulturen für Spiel, Lehrzwecke, Bestattungsriten oder religiöse Zeremonien verwendet. Im 19. und 20. Jahrhundert entstanden durch industrielle Fertigung preisgünstige Spielpuppen, parallel dazu entwickelte sich eine Sammlerszene für hochwertige Porzellan- und Resinpuppen. Puppen tauchen außerdem immer wieder als Symbol in Literatur, bildender Kunst, Film und Musik auf — oft ambivalent zwischen Fürsorge/Identifikation und Unheimlichkeit.

Funktion in Erziehung und Therapie: Puppen dienen Kindern beim Rollenspiel zur Verarbeitung von Alltagssituationen, zur Entwicklung sozialer Kompetenz und zur Sprachförderung. In der Therapie werden sie eingesetzt, um Gefühle auszudrücken oder traumatische Erlebnisse darzustellen (z. B. Spielerische Therapie, Familientherapie).

Weitere Bedeutungen

Puppen können außerdem folgende Bedeutungen haben:

  • Dolls (Film 2006) – britischer Kurzfilm unter der Regie von Susan Luciani.
  • Dolls (Film, 2002) – ein visuell gestalteter Film von Takeshi Kitano, der mehrere Liebes- und Schicksalsgeschichten erzählt und dabei Elemente traditioneller japanischer Puppenspielkunst aufgreift.
  • Dolls (Film, 1987) – Horrorfilm unter der Regie von Stuart Gordon, in dem scheinbar harmlose Spielzeugpuppen eine zentrale, unheimliche Rolle spielen.
  • Puppen (Kawahara) – eine Manga-Serie von Yumiko Kawahara.
  • Dolls (Naked Ape) – eine Manga-Serie des Zeichnerduos/Autors unter dem Namen Naked Ape.
  • Dollz – eine Form der Pixelkunst, bei der kleine, digital gestaltete Puppen in unterschiedlichen Outfits und Posen erstellt werden (häufig als Avatar- oder Sammelobjekt in Online-Communities).
  • Puppen (Street Fighter) – Sammelbezeichnung für eine Gruppe weiblicher Agenten/Charaktere in der Street Fighter-Videospielreihe, die oft als „Dolls“ bezeichnet werden.
  • "Dolls" – ein Lied von Ayumi Hamasaki auf dem Album Rainbow.
  • Umgangssprachlich kann „Puppen“ auch auf Musikgruppen oder Bands verweisen, zum Beispiel:

Die Puppen könnten bedeuten:

  • den Plural von „Puppe“ im allgemeinen Sinn (mehrere Puppen),
  • Titel oder Namensbestandteil von Werken (Filme, Lieder, Mangas) oder Gruppennamen,
  • oder metaphorisch verwendete Bezeichnung in Alltagssprache (z. B. „Du kleine Puppe“ als Kosename oder „jemanden wie eine Puppe behandeln“ im Sinne von Manipulation).

Wenn Sie nach einer bestimmten Bedeutung oder einem bestimmten Werk suchen (z. B. einem Filmtitel, einer Manga-Serie oder einer Band), helfen die oben genannten Einträge oft bei der Orientierung. Für detailliertere Informationen zu einzelnen Titeln oder zur Kulturgeschichte der Puppe wählen Sie bitte den passenden Eintrag oder nutzen Sie die Suchfunktion.

Verwandte Seiten

  • Puppe

Disambiguation icon

Diese Disambiguierungsseite listet Artikel auf, die mit dem Titel Dolls assoziiert sind.
Wenn ein interner Link Sie hierher geführt hat, können Sie den Link so ändern, dass er direkt auf den gewünschten Artikel verweist.

Fragen und Antworten

Q: What are dolls?


A: Dolls are models of human beings, usually toys.

Q: What else could Dolls mean?


A: Dolls could also refer to a 2006 British movie directed by Susan Luciani, a 2002 movie by Takeshi Kitano, a 1987 movie directed by Stuart Gordon, a manga series by Yumiko Kawahara, a manga series by Naked Ape, pixel art of dolls dressed in various outfits, video game characters in the Street Fighter series, and a song by Ayumi Hamasaki on the album Rainbow.

Q: What is Dollz?


A: Dollz are pixel art of dolls dressed in various outfits.

Q: Who are the Dolls in Street Fighter?


A: The Dolls in the Street Fighter series are video game characters.

Q: What is "Dolls" by Ayumi Hamasaki?


A: "Dolls" is a song by Ayumi Hamasaki on the album Rainbow.

Q: What are some colloquial uses of the term "The Dolls"?


A: In colloquial usage, "The Dolls" could refer to the New York Dolls or the Pussycat Dolls.

Q: Who directed the 2006 movie "Dolls"?


A: The 2006 movie "Dolls" was directed by Susan Luciani.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3