Was ist Archaefructus?

Autor: Leandro Alegsa

F: Was ist Archaefructus?


A: Archaefructus ist eine ausgestorbene Gattung von krautigen Wassersamenpflanzen.

F: Woher stammen die Fossilien?


A: Die Fossilien stammen aus der Yixian-Formation im Nordosten Chinas.

F: Wie alt sind diese Fossilien?


A: Diese Fossilien sind etwa 125 Millionen Jahre alt und stammen aus der frühen Kreidezeit.

F: Was macht Archaefructus so bedeutend?


A: Archaefructus ist bedeutsam, weil es die früheste bekannte Gattung von Blütenpflanzen ist.

F: Hat Archaefructus Kelchblätter und Blütenblätter?


A: Nein, Archaefructus hat keine Kelch- und Blütenblätter.

F: Wie werden die Fortpflanzungsorgane gebildet?


A: Die Fortpflanzungsorgane, Karpellen und Staubgefäße, werden an einem länglichen Stiel gebildet und sind nicht wie bei den modernen Angiospermen zu einer Blüte verdichtet.

F: Was ist die alternative Interpretation des Fossils von Archaefructus?


A: Die alternative Interpretation legt nahe, dass der lange Stiel eher ein Blütenstand als eine Blüte ist, mit staminaten (männlichen) Blüten unten und pistillaten (weiblichen) Blüten oben.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3