Leg-of-Mutton-Segel: Definition, Aufbau & Einsatz bei Kleinbooten
Leg-of-Mutton-Segel: Definition, Aufbau & Praxistipps für Kleinboote. Mehr Sicht, sicherer Steuerstand — ideal für Pfützenenten und Kanus.
Ein Leg-of-Mutton-Segel (LOM) ist ein einfaches dreieckiges Segel, das auf einen langen Holm gesetzt und horizontal am Mast montiert wird. Es läuft in Längsrichtung. Das Leg-of-Mutton-Segel verwendet einen hoch am Mast montierten Holm anstelle eines Baums. Dadurch hat der Steuermann mehr Sicht und es gibt keinen Baum, an dem er mit dem Kopf aufschlägt. Es ist ein beliebter Segeltyp für kleine Boote. Dazu gehören Pfützenenten und Kanus. Ein LOM ist einem Spritzsegel sehr ähnlich. Aber anstatt quadratisch zu sein oder vier Ecken zu haben, hat die LOM drei. Statt dass der Holm diagonal montiert ist, wie beim Spritzsegel, wird er horizontal montiert.
Aufbau und Komponenten
Das Leg-of-Mutton-Segel besteht im Wesentlichen aus folgenden Elementen:
- Segeltuch in dreieckiger Form (Großsegel-artig, aber meist kleiner).
- Holm (auch Yard oder Spar) – ein langer, meist leicht gekrümmter oder gerader, horizontal am Mast befestigter Holm.
- Schot – Leine zur Anstellung des Segels gegen den Wind und zur Kontrolle des Anstellwinkels.
- Schären/Querbeschläge und Beschläge zur Befestigung am Mastende sowie Taljen für das Setzen und Bergen.
Installation und Rigging
Der Holm wird hoch am Mast befestigt und trägt die obere Kante des Segels. Durch diese Anordnung läuft das Segel in Längsrichtung des Bootes und erzeugt Vortrieb ähnlich einem konventionellen Großsegel, aber mit einfacherem Aufbau. Wichtige Punkte beim Aufriggen:
- Der Holm sollte sicher und drehbar gelagert sein, damit das Setzen und Bergen einfach gelingt.
- Die Schotführung muss so gewählt werden, dass das Segel sowohl am Amwind- als auch am Raumwind-Kurs gut getrimmt werden kann.
- Bei Bedarf kann eine einfache Fall- oder Taljenführung das Hissen erleichtern.
Einsatz bei Kleinbooten
Das LOM ist besonders für kleine, offene Boote geeignet, weil es wenig Bauteile und eine niedrige Verletzungsgefahr bietet. Typische Vorteile bei Pfützenenten, Kanus und ähnlichen Booten:
- Gute Sicht und Freiraum: Kein querliegender Baum über dem Cockpit erhöht die Sicherheit und Sicht nach achtern und seitlich.
- Einfache Handhabung: Heben, Bergen und Reffen sind wegen der überschaubaren Segelfläche und der zentralen Holmführung leicht zu erlernen.
- Flexibilität: Das Segel lässt sich bei Bedarf schnell einpacken oder als Notsegel nutzen.
Vor- und Nachteile
- Vorteile: Einfaches Rig, geringes Gewicht, weniger Gefährdung durch querliegende Baumbereiche, gute Sicht, preiswert in Bau und Wartung.
- Nachteile: Weniger aerodynamisch effizient als komplexere Segelstände bei hohen Kursen gegen den Wind; begrenzte Segelfläche für sehr große Boote; bei starkem Wind kann die Stabilität geringer sein als bei fest getakelten Großsegeln.
Segeltrimm und Fahrverhalten
Beim Trimmen des Leg-of-Mutton-Segels gilt:
- Kurz vor dem Amwindkurs sollte die Schot enger genommen werden; das Segel läuft dann steiler und erzeugt Vortrieb, aber auch mehr Krängung.
- Bei Raum- oder Halbwind kann das Segel weiter ausgefiert werden, um maximale Fläche zu nutzen.
- Da das Segel entlang des Bootes verläuft, reagiert es oft direkter auf Trimmveränderungen – kleine Schotbewegungen wirken schnell.
Materialien und Bauvarianten
Üblich sind moderne Eigenschaften wie reißfestes Dacron- oder Laminatmaterial für Langlebigkeit. Holme sind meist aus Holz, Aluminium oder Carbon, je nach Anspruch an Gewicht und Stabilität. Varianten umfassen:
- Einfaches LOM mit starrer Holmaufnahme.
- Schwenkbarer Holm für einfaches Bergen und zur Anpassung der Segelstellung.
- Kombinationen mit kleiner Fock oder Spray-Topper zur Verbesserung der Vortriebseigenschaften.
Sicherheit und Pflege
- Regelmäßig Beschläge und Taljen prüfen, um Ausfall durch Verschleiß zu vermeiden.
- Bei starkem Wind rechtzeitig reffen oder das Segel bergen, da kleine Boote schnell überlastet werden können.
- Nach dem Segeln Segel und Holm trocken lagern, um Schimmel und Korrosion vorzubeugen.
Fazit
Das Leg-of-Mutton-Segel ist eine praktische, sichere und leicht handhabbare Lösung für Kleinboote. Es vereint einfache Konstruktion mit guter Sicht und niedrigem Verletzungsrisiko, während es für den Freizeitsegelbetrieb an kleinen Einrumpf- oder Kanuboote sehr gut geeignet ist. Für anspruchsvollere Regattaeinsätze oder große Yachten sind dagegen effizientere, feinere Segelstände üblich.

1922 Kanu mit einem Lego-Knopf-Segel (oft verwechselt mit einem Lateinsegel)
Suche in der Enzyklopädie