Nanjing-Stadtmauer: 25,1 km – Chinas größte und besterhaltene Stadtmauer

Nanjing-Stadtmauer: 25,1 km – Chinas längste und am besten erhaltene Ming-Stadtmauer. Historische Tore, beeindruckende Baugeschichte und rund 350 Mio. Ziegel erwarten Sie.

Autor: Leandro Alegsa

Stadtmauer von Nanjing ist die historische Stadtbefestigung von Nanjing, China. Der heute sichtbare Großteil stammt aus der frühen Ming-Dynastie, als Nanjing zeitweise Hauptstadt des Reiches war. Die Mauer zählt zu den bedeutendsten und am besten erhaltenen Befestigungsanlagen Chinas.

Historisch umfasste Nanjing mehrere konzentrische Mauerringe, darunter Befestigungen der Kaiserstadt, der Reichsstadt, der Hauptstadt und der äußeren Stadt. Gegenwärtig bezieht sich der Name vor allem auf die gut erhaltene Ringmauer der Hauptstadt, die mit einer erhaltenen Gesamtlänge von 25,1 km als die längste und am besten erhaltene alte Stadtmauer der Welt gilt.

Die heute sichtbare Mauer wurde in der Zeit von 1366 bis 1393 erbaut; die Bauzeit betrug damit insgesamt rund 27 Jahre. Der Bau wurde unter der Regierung des Gründers der Ming-Dynastie, des Hongwu-Kaisers, organisiert. Für den Bau waren Verwaltungseinheiten aus verschiedenen Provinzen und Bezirken im Einsatz; es sollen rund 280.000 Wanderarbeiter beteiligt gewesen sein. Verwendet wurden schätzungsweise etwa 350 Millionen Ziegelsteine, verbunden mit traditionellen Bindemitteln – darunter auch die in alter chinesischer Baukunst eingesetzte Reis‑Kalk-Mischung – wodurch die Mauer besonders haltbar wurde.

Aufbau und bauliche Merkmale

Die Mauer ist massiv aufgemauert und bestand aus einem inneren Kern aus Erde und Steinen, der mit Ziegelverblendungen gesichert wurde. Typische Merkmale sind:

  • breite Mauerkronen, die als Patrouillenwege dienten
  • zahlreiche Schießscharten und Wehrtürme für die Verteidigung
  • starke Toranlagen mit Vorwerken und komplexen Toranlagen, die Angriffe verzögern sollten

Die Mauer erreicht an vielen Stellen beachtliche Höhen und ist an ihren Fundamenten sehr stabil konstruiert. Zahlreiche Türme, Zinnen und Zugänge geben Einblicke in die militärische Architektur der Ming-Zeit.

Wichtige Tore

Zu den bekanntesten und für Besucher wichtigsten Toren gehören unter anderem:

  • Chinesische Tor – (Zhonghua-Tor, Zhonghua Men): eine der größten und am besten erhaltenen Toranlagen mit komplexen Vorwerken und Galerien.
  • Zhongshan-Tor – historisch und kulturell bedeutend, oft Schauplatz lokaler Veranstaltungen.
  • Xuanwu-Tor – in der Nähe des Xuanwu-Sees gelegen, zeigt es die Verbindung von Stadtbefestigung und Landschaftsplanung.

Erhalt, Restaurierung und heutige Nutzung

Die Stadtmauer von Nanjing wurde in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach restauriert und konserviert. Dabei standen sowohl der Schutz des historischen Bauwerks als auch die Integration in das moderne Stadtbild im Vordergrund. Teile der Mauer sind für Fußgänger und Radfahrer zugänglich; einige Tore beherbergen kleine Museen oder Ausstellungsräume zur Geschichte Nanjings und der Mauer.

Besuchertipps

  • Die bekanntesten Abschnitte, etwa rund um das Chinesische Tor, sind gut erschlossen und bieten Informationsschilder sowie Museumsräume.
  • Ein Rundgang entlang eines Mauerabschnitts vermittelt am besten Eindruck von Länge und baulicher Stärke des Bauwerks. Wettergerecht kleiden und Sonnenschutz mitnehmen.
  • Viele Abschnitte sind kostenlos zugänglich; für bestimmte Museumsbereiche oder Turmbesteigungen kann ein kleiner Eintritt erhoben werden.

Die Stadtmauer von Nanjing ist nicht nur ein Monument der chinesischen Militärarchitektur, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Stadtgeschichte. Sie verbindet Geschichte, Baukunst und städtische Landschaft und gehört zu den wichtigsten Kulturerbestätten Nanjings.

Fragen und Antworten

F: Was ist die Stadtmauer von Nanjing?


A: Die Nanjing-Stadtmauer ist eine Stadtmauer in Nanjing, China.

F: Wann wurde der größte Teil der Stadtmauer gebaut und warum?


A: Der größte Teil der Stadtmauer wurde während der frühen Ming-Dynastie gebaut, als Nanjing die Hauptstadt Chinas war.

F: Was ist das Jingshiying Tianfu Vier-Stadtmauer-Muster?


A: Das Jingshiying Tianfu Vier-Stadtmauer-Muster ist ein Vier-Mauer-System. Es besteht aus vier Mauern, nämlich der kaiserlichen Stadt, der kaiserlichen Stadt, der Hauptstadt und der äußeren Stadt.

F: Welche der vier Mauern wird heute am häufigsten als Stadtmauer von Nanjing bezeichnet?


A: Die Stadtmauer der Hauptstadt, die die längste, größte und am besten erhaltene alte Stadtmauer der Welt ist, wird heute meist als Stadtmauer von Nanjing bezeichnet.

F: Wann wurde die Stadtmauer gebaut und wie lange dauerte der Bau?


A: Die Stadtmauer wurde 1366 (Yuan bis Zheng 26 Jahre) erbaut und 1393 (Ming Hongwu 26 Jahre) fertiggestellt. Insgesamt dauerte der Bau 27 Jahre.

F: Wie viele Menschen waren am Bau der Stadtmauer beteiligt und welche Materialien wurden verwendet?


A: Insgesamt waren 280.000 Wanderarbeiter am Bau der Stadtmauer beteiligt, für die etwa 350 Millionen städtische Ziegelsteine verwendet wurden.

F: Welche Tore gehörten zur Stadtmauer?


A: Zu den Toren der Stadtmauer gehören das Tor von China, das Zhongshan-Tor und das Xuanwu-Tor.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3