Operation Mad Ball (1957) – US-Komödie von Richard Quine mit Jack Lemmon

Operation Mad Ball (1957) – spritzige US-Komödie von Richard Quine mit Jack Lemmon: chaotische Militärsatire, Kultklassiker voller Charme und Humor.

Autor: Leandro Alegsa

Operation Mad Ball ist ein amerikanischer Komödienfilm von 1957, bei dem Richard Quine Regie führte und Blake Edwards das Drehbuch schrieb. Er spielt Jack Lemmon, Ernie Kovacs, Arthur O'Connell, Mickey Rooney, Dick York, Jeanne Manet, William Hickey, L. Q. Jones und wurde von Columbia Pictures vertrieben.

Zusammenfassung

Die Handlung spielt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in einem US-amerikanischen Militärhospital in Frankreich. Eine Gruppe von Soldaten und Krankenschwestern organisiert heimlich einen großen Ball, um den tristen Stationsalltag und strenge Dienstvorschriften zu durchbrechen. Als die höheren Offiziere vom geplanten Fest erfahren, entspinnt sich eine Komödie aus Verwechslungen, Intrigen und Widerstand gegen bürokratische Regeln. Der Film verbindet Situationskomik mit spitzem Dialogwitz und zeigt den Konflikt zwischen der menschlichen Sehnsucht nach Vergnügen und der oft pedantischen Militärdisziplin.

Produktions- und Stilhinweise

Regisseur Richard Quine setzt in Operation Mad Ball auf eine Mischung aus Screwball-Elementen und milder Satire auf die Militärbürokratie. Das Drehbuch von Blake Edwards trägt die für ihn typische Komik in Form schneller, pointierter Dialoge und skurriler Situationen. Die Inszenierung lebt von den komödiantischen Auftritten der Darsteller, enger Kameraführung in Innenräumen und einem Tempo, das Komik und Charme miteinander verbindet.

Besetzung

  • Jack Lemmon – Hauptrolle, bringt das komödiantische Timing und die sympathische Präsenz, die ihn zu einem der populärsten Schauspieler der Zeit machten.
  • Ernie Kovacs – liefert skurrile und unberechenbare Einlagen, typisch für seinen eigenen Bühnenstil.
  • Arthur O'Connell, Mickey Rooney, Dick York, Jeanne Manet, William Hickey, L. Q. Jones – tragen mit Nebenrollen zum Ensemblecharakter des Films bei.

Rezeption und Wirkung

Bei seinem Erscheinen wurde Operation Mad Ball überwiegend als unterhaltsame, leichte Komödie wahrgenommen. Kritik und Publikum lobten insbesondere die Darstellerleistungen und den ironischen Umgang mit militärischen Autoritäten. Der Film hält sich in der Filmgeschichte als Beispiel für die populären Militärkomödien der 1950er Jahre und zeigt früh Aspekte des Humors, die später in Werken von Blake Edwards weiterentwickelt wurden.

Technische Daten (Auswahl)

  • Produktionsjahr: 1957
  • Genre: Komödie / Militärkomödie
  • Regie: Richard Quine
  • Drehbuch: Blake Edwards
  • Vertrieb: Columbia Pictures

Hinweis: Der Film eignet sich besonders für Zuschauer, die klassische US-Komödien der 1950er Jahre und Performances von Jack Lemmon und Ernie Kovacs schätzen. Wer Interesse an leicht satirischen Darstellungen militärischer Alltagskultur hat, findet in Operation Mad Ball ein kurzweiliges Beispiel.



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3