Was ist die Pirc-Verteidigung?
F: Was ist die Pirc-Verteidigung?
A: Die Pirc-Verteidigung ist eine hypermoderne Verteidigung gegen 1.e4, die Flexibilität bei der Entscheidung erlaubt, ob man den Läufer auf g8 fianchettiert oder nicht.
F: Inwiefern ist die Pirc-Verteidigung der Modernen Verteidigung ähnlich?
A: Die Pirc-Verteidigung ähnelt der Modernen Verteidigung, behält sich aber die Entscheidung vor, ob der Läufer auf g8 fianchettiert werden soll.
F: Was ist eine gängige Linie, die in der Pirc-Verteidigung verwendet wird?
A: Eine übliche Linie in der Pirc-Verteidigung ist: 1.e4 d6 2.d4 Nf6 3.Nc3 g6 4.f4 Bg7 5.Nf3 0-0 6.Bd3 Na6 7.0-0 c5.
F: Was ist eine völlig andere Idee für die Pirc-Verteidigung?
A: Eine völlig andere Idee für die Pirc-Verteidigung ist: 1.e4 d6 2.d4 Nf6 3.Nc3 Nbd7 4.Nf3 e5, was eine Transposition in die Philidor-Verteidigung ist.
F: Was ist die Wade-Verteidigung?
A: Die Wade-Verteidigung ist eine Verteidigung, die mit 1.d4 d6 2.Nf3 Bg4 beginnt.
F: Wie eignet sich die Pirc-Verteidigung für Transpositionen?
A: Die Pirc-Verteidigung eignet sich aufgrund ihrer Flexibilität und der Möglichkeit, die Entscheidung, ob der Läufer auf g8 fianchettiert werden soll oder nicht, hinauszuzögern, für Transpositionen.
F: Was ist eine hypermoderne Verteidigung?
A: Eine hypermoderne Verteidigung ist eine Schacheröffnung, in der der Spieler das Zentrum nicht sofort mit seinen Bauern besetzt, sondern es stattdessen mit seinen Figuren aus der Ferne kontrolliert.
Suche in der Enzyklopädie