Pittodrie-Stadion (Aberdeen) – Historie, Rekorde & Kapazität
Pittodrie-Stadion (Aberdeen) – Geschichte, Rekorde & Kapazität: 1899 eröffnet, Besucherrekord 45.061, 21.600 Sitzplätze, erste voll überdachte All-Seater in GB. Fakten, Trivia und Entwicklung.
Das Pittodrie-Stadion ist ein Stadion in Aberdeen, Schottland. Es wird hauptsächlich als Fußballstadion für Aberdeen F.C. genutzt.
Aberdeen haben während ihres gesamten Bestehens im Pittodrie-Stadion gespielt. Der Platz wurde erstmals 1899 vom ursprünglichen Aberdeen F.C. beim 7:1-Sieg gegen Dumbarton genutzt. Als sich der Verein 1903 mit zwei anderen Mannschaften zusammenschloss, übernahm der neue Verein den alten Platz von Aberdeen. Am 15. August 1903 kamen 8.000 Zuschauer, um das 1:1-Unentschieden der neuen Aberdeen gegen Stenhousemuir zu sehen, das erste Spiel, das in Pittodrie von den zusammengeschlossenen Pächtern ausgetragen wurde. Der Klub mietete das Gelände zunächst, kaufte es dann aber 1920. Das Stadion verfügt über 21.600 Sitzplätze, doch aufgrund der Direktorenlogen wird diese Zahl von einigen Quellen auf 22.000 geschätzt. Der Besucherrekord wurde am 13. März 1954 aufgestellt, als 45.061 Zuschauer zu einem schottischen Pokalspiel zwischen Aberdeen und Hearts kamen.
Das Stadion besteht aus vier Tribünen. Die Haupttribüne, auf der sich die Vereinsbüros und die Spielereinrichtungen befinden, beherbergt die Mehrheit der Fans. Die Straßentribüne von Merkland ist in erster Linie für Familien gedacht. Die Südtribüne befindet sich gegenüber der Haupttribüne, und ein Viertel dieses Abschnitts dient der Unterbringung der reisenden Fans, mit Ausnahme der Spiele von Old Firm, bei denen die Hälfte dieser Tribüne den Gastfans zur Verfügung steht. Das neueste Element ist die Richard-Donald-Tribüne am East oder Beach End des Geländes, die nach dem ehemaligen Vorsitzenden Dick Donald benannt ist. Es handelt sich um ein modernes, zweistöckiges Design, das 1993 fertiggestellt wurde und Hospitality-Suiten enthält, die deutlich höher sind als die anderen Strukturen am Boden. 1978 wurde Pittodrie das erste vollständig überdachte Stadion mit allen Sitzen in Großbritannien.
Der Verein prüft einen Umzug in ein neues Stadion in Aberdeen.
Geschichte und Entwicklung
Pittodrie ist mehr als 120 Jahre ein fester Bestandteil der Stadt Aberdeen und hat sich im Laufe der Zeit mehrfach verändert. Ursprünglich ein einfaches Spielfeld mit Stehplätzen, wurde das Stadion im 20. Jahrhundert schrittweise modernisiert: Tribünen wurden gebaut, Sitzplätze installiert und Sicherheitsmaßnahmen nach modernen Anforderungen ergänzt. Die Umstellung auf ein komplett überdachtes All-Seater-Stadion 1978 machte Pittodrie zu einem Vorreiter in Großbritannien.
Tribünen und Infrastruktur
- Haupttribüne (Main Stand): Sitzplätze, Verwaltungsräume, Spielerbereiche und Presseplätze.
- Merkland Stand: Familienbereich mit guter Sicht und familienfreundlichem Umfeld.
- Südtribüne (South Stand): Gegenüber der Haupttribüne; ein Teil ist regelmäßig für Gästefans reserviert.
- Richard Donald Stand (East/Beach End): Zwei Ebenen, Hospitality-Bereiche und moderne Einrichtungen (1993 erbaut).
Rekorde und bemerkenswerte Spiele
- Besucherrekord: 45.061 Zuschauer beim schottischen Pokalspiel Aberdeen gegen Hearts am 13. März 1954.
- Pittodrie war Schauplatz zahlreicher denkwürdiger Ligaspiele, Pokalabende und nationaler Duelle in der langen Vereinsgeschichte.
Kapazität und Ausstattung
Die heute veröffentlichte Kapazität liegt je nach Quelle zwischen etwa 20.000 und 22.000 Sitzplätzen. Ältere Angaben nennen häufig 21.600, während einige Quellen die Zahl auf bis zu 22.000 erhöhen, wenn Logen oder Hospitality-Bereiche anders gezählt werden. Das Stadion verfügt über moderne Einrichtungen für Medien, Hospitality und Spielbetrieb sowie Flutlichtanlagen für Abendspiele.
Lage und Anreise
Pittodrie liegt in städtischer Lage von Aberdeen und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu Fuß von vielen Stadtteilen erreichbar. Rund um das Stadion gibt es Parkplätze, öffentliche Buslinien und Einrichtungen für Fans wie Fanshops und Verpflegungsstände. An Spieltagen werden zusätzliche Verkehrsanbindungen und Fanrouten eingerichtet.
Zukunftspläne
Seit Jahren gibt es Diskussionen über den Verbleib am historischen Standort oder einen Umzug in ein neues, modernes Stadion. Verschiedene Projektvorschläge, darunter Entwicklungspläne außerhalb des Stadtzentrums (häufig unter dem Begriff „Kingsford“ oder ähnlich in lokalen Medien genannt), wurden geprüft und kontrovers diskutiert. Bislang wurde kein endgültiger Umzug realisiert; der Verein untersucht weiterhin Optionen, die bessere Einnahmequellen, Parkraum und moderne Zuschauereinrichtungen bieten würden.
Besonderheiten
Pittodrie gilt als traditionelles schottisches Fußballstadion mit starker Fanidentität. Die Kombination aus historischer Bedeutung, frühen Modernisierungen (z. B. erstes überdachtes All-Seater-Stadion in Großbritannien) und kontinuierlicher Nutzung durch Aberdeen F.C. macht es zu einem der bekanntesten Stadien Schottlands.
Kurz kompakt
- Standort: Aberdeen, Schottland (Aberdeen, Schottland).
- Heimverein: Aberdeen F.C..
- Erste Nutzung: 1899; in Vereinsbesitz seit 1920.
- Besucherrekord: 45.061 (13. März 1954 vs. Hearts).
- Tribünen: vier, darunter die Richard-Donald-Tribüne (1993) und die historisch bedeutende Haupttribüne.
Bei weiteren Fragen zu einzelnen Aspekten (Tribünenpläne, Ticketinfos oder Anreise an Spieltagen) kann ich detailliertere Informationen ergänzen.

Die Granitfassade des Pittodrie-Stadions von der Außenseite der Tribüne an der Merkland Road aus gesehen
Fragen und Antworten
F: Was ist das Pittodrie Stadium?
A: Das Pittodrie Stadion ist ein Stadion in Aberdeen, Schottland. Es wird hauptsächlich als Fußballstadion für den Aberdeen F.C. genutzt.
F: Wann wurde das erste Spiel in Pittodrie ausgetragen?
A: Das erste Spiel in Pittodrie fand am 15. August 1903 statt. 8.000 Zuschauer kamen, um das 1:1-Unentschieden des neuen Aberdeen gegen Stenhousemuir zu sehen.
F: Wie viele Sitzplätze hat das Stadion?
A: Das Stadion verfügt über 21.600 Sitzplätze, aber aufgrund der Logen für die Direktoren geben einige Quellen diese Zahl mit 22.000 an.
F: Was war der Zuschauerrekord bei einem Spiel in Pittodrie?
A: Der Zuschauerrekord wurde am 13. März 1954 aufgestellt, als 45.061 Zuschauer zu einem schottischen Pokalspiel zwischen Aberdeen und Hearts kamen.
F: Welche vier Tribünen gibt es im Pittodrie Stadium?
A: Die vier Tribünen des Pittodrie-Stadions sind die Haupttribüne, in der die Vereinsbüros und die Spielerkabinen untergebracht sind, die Tribüne an der Merkland Road, die vor allem für Familien gedacht ist, die Südtribüne, die zu einem Viertel für reisende Fans genutzt wird, außer bei Old Firm-Spielen, bei denen die Hälfte dieser Tribüne den Gästefans zur Verfügung steht, und die Richard-Donald-Tribüne am Ost- oder Strandende des Stadions, eine moderne zweistöckige Konstruktion, die 1993 fertiggestellt wurde und über Hospitality-Suiten verfügt.
F: Wann wurde Pittodrie zu einem überdachten Stadion mit allen Sitzplätzen?
A: 1978 wurde Pittodrie das erste komplett überdachte Stadion mit allen Sitzplätzen in Großbritannien.
F: Gibt es Pläne, in ein anderes Stadion in Aberdeen umzuziehen?
A:Ja, der Verein prüft einen Umzug in ein neues Stadion in Aberdeen.
Suche in der Enzyklopädie