Son Heung-min: Südkoreanischer Stürmer bei Tottenham Hotspur

Son Heung-min – Südkoreanischer Top-Stürmer bei Tottenham Hotspur: vielseitiger Flügelspieler mit Bundesliga-Vergangenheit, Premier-League-Star und Schlüsselspieler der Nationalmannschaft.

Autor: Leandro Alegsa

Son Heung-min (Hangul: 손흥민 [sʰon hɯŋmin]; geboren am 8. Juli 1992) ist ein südkoreanischer Fußballspieler. Er spielt jetzt in der englischen Premier League bei Tottenham Hotspur F.C.. Son ist ein Stürmer, der sowohl als Flügelspieler als auch als Stürmer spielt. Er spielte in der Bundesliga für den Hamburger SV und Bayer Leverkusen. Son ist auch ein Schlüsselspieler in der südkoreanischen Nationalmannschaft. Er spielte bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft2014.

Frühe Jahre

Son wuchs in Chuncheon (Südkorea) auf und zog in jungen Jahren nach Deutschland, um seine fußballerische Ausbildung fortzusetzen. Er durchlief Jugendmannschaften und gab später sein Profidebüt in der Bundesliga. Seine Zeit in Deutschland bildete die Grundlage für seine Technik, Spielübersicht und Vielseitigkeit im Angriffsspiel.

Vereinskarriere

Seine Stationen in der Bundesliga umfassen den Hamburger SV und Bayer Leverkusen. 2015 wechselte Son zu Tottenham Hotspur F.C., wo er sich schnell als Leistungsträger etablierte. Bei Tottenham ist er für seine torgefährlichen Vorstöße, sein Tempo und seine Abschlussstärke bekannt. Er war Teil der Mannschaft, die 2018/19 das Finale der UEFA Champions League erreichte, und entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einer zentralen Figur im Offensivspiel des Vereins. Darüber hinaus übernahm er in späteren Saisons Führungsaufgaben innerhalb der Mannschaft.

Nationalmannschaft

Für die südkoreanischen Nationalmannschaft ist Son ein Stammspieler und Führungsspieler. Neben seiner Teilnahme an der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft2014 vertrat er Südkorea auch bei weiteren großen Turnieren wie den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 sowie bei kontinentalen Wettbewerben. Ein sportlich bedeutender Moment war der Gewinn der Goldmedaille bei den Asienspielen 2018, die ihm und seinen Teamkollegen die militärische Grundausbildung ersparte (Ausnahme von der Wehrpflicht), was für viele südkoreanische Sportler von großer Bedeutung ist.

Spielweise und Eigenschaften

Son gilt als sehr vielseitiger Offensivspieler: Er kann sowohl auf den Flügeln als auch als zentraler Stürmer eingesetzt werden. Zu seinen typischen Stärken gehören:

  • Schnelligkeit und dynamische Antritte, mit denen er Verteidiger ausspielt,
  • gutes Abschlussvermögen mit beiden Füßen,
  • hohe Spielintelligenz und Positionswechsel, die Räume schaffen,
  • Teamfähigkeit und Laufbereitschaft, sowohl im Angriff als auch bei der Defensive.

Auszeichnungen und besondere Momente

Son erhielt im Laufe seiner Karriere mehrere individuelle Auszeichnungen und Anerkennungen. Zu den bekanntesten zählen internationale Ehrungen sowie der Gewinn des FIFA Puskás Award für ein herausragendes Tor. Seine Popularität in Südkorea und weltweit ist groß; er gilt als einer der erfolgreichsten asiatischen Fußballspieler der jüngeren Vergangenheit.

Persönliches und Wirkung

Neben seinen sportlichen Leistungen ist Son auch für sein vorbildliches Verhalten abseits des Platzes bekannt. Er gilt als Botschafter des Fußballs in Asien und hat durch zahlreiche Einsätze und Treffer das Interesse und die Unterstützung vieler Fans geweckt. Seine Karriere wird weiterhin aufmerksam verfolgt, sowohl von Anhängern seines Vereins als auch von der südkoreanischen Öffentlichkeit.

Persönliches Leben

Der Sohn wurde am 8. Juli 1992 in Chuncheon, Südkorea, geboren. Er wurde von seinem Vater unterrichtet, der Fussballspieler war. Er absolvierte die Grundschule von Chuncheon Buan. Dann trat er in die Chuncheon Hupyeong-Mittelschule ein, wechselte dann aber zur Wonju Yukmingwan-Mittelschule und machte dort seinen Abschluss. Er besuchte die Dongbuk High School, verließ sie jedoch, um dem Hamburger SV beizutreten.

Club-Karriere

Hamburger SV

Im Jahr 2008 trat Sohn im Alter von 16 Jahren in die Jugendakademie des Hamburger SV in der Bundesliga ein. Noch vor der Saison 2010-2011 unterschrieb er einen Profivertrag.

Bayer 04 Leverkusen

Im Juni 2013 wechselte er zu Bayer 04 Leverkusen.

Tottenham Hotspur

Im August 2015 trat Son dem englischen Premier League-Team Tottenham Hotspur F.C. bei.

Internationale Karriere

Der erste internationale Wettbewerb für Son war der AFC Asien-Pokal 2011. Später spielte er bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014.



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3