The Stage – Britische Wochenzeitung & Website für Theater (seit 1880)

The Stage – britische Wochenzeitung & Website seit 1880: Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Features und Theater-Stellenanzeigen für Profis der darstellenden Künste.

Autor: Leandro Alegsa

The Stage ist eine britische Wochenzeitung und Website, die sich seit ihrer Gründung auf Theater und darstellende Künste spezialisiert hat. Seit 1880 berichtet sie über Nachrichten, Rezensionen, Meinungen und Hintergrundberichte und bietet zudem umfangreiche Stellenanzeigen, Castings und Brancheninformationen für alle, die professionell im Theater, Tanz, Musical und in verwandten Bereichen arbeiten.

Geschichte

Die erste Ausgabe von The Stage erschien am 1. Februar 1880 unter dem vollständigen Titel The Stage Directory - a London and Provincial Theatrical Advertiser. Die Erstausgabe umfasste zwölf Seiten und kostete 3 alte Pence. Zunächst erschien die Publikation monatlich; ab dem 25. März 1881 wurde sie auf ein wöchentliches Erscheinen umgestellt. Kurz darauf wurde der Name auf The Stage verkürzt und die Nummerierung der Hefte neu begonnen.

The Stage konkurrierte in den ersten Jahrzehnten mit anderen spezialisierten Theaterblättern, unter anderem mit The Era. In dieser Zeit wurde der Preis reduziert (später sogar auf einen Pfennig) und The Stage etablierte sich als eines der dominierenden Titel im Bereich der Theaterberichterstattung.

Inhalt und Bedeutung

The Stage deckt ein breites Spektrum an Themen der darstellenden Künste ab. Typische Inhalte sind:

  • aktuelle Branchen-Nachrichten und Festivalberichte,
  • Kritiken und Premierenbesprechungen von Theater, Musical, Tanz und Oper,
  • Porträts, Interviews und Hintergrundreportagen,
  • Meinungsbeiträge und Essays zu künstlerischen und arbeitspolitischen Fragen,
  • umfangreiche Stellenanzeigen, Castings, Management- und Produktionsangebote sowie Ausbildungshinweise.

Die Zeitung gilt als wichtige Informationsquelle für Schauspieler, Regisseure, Produzenten, Techniker und Agenten. Ihre Anzeigen- und Stellenrubriken haben traditionell eine große Bedeutung für die Jobvermittlung in der Branche.

Archiv, digitale Präsenz und Veranstaltungen

Mit der digitalen Transformation hat The Stage seine Präsenz ins Internet erweitert: die Website bietet aktuelle Berichterstattung, Online-Archiv, Stellenbörsen und Multimediainhalte. Dadurch erreicht die Publikation neben dem klassischen, oft fachlich geprägten Lesepublikum auch ein internationales Publikum von Theaterprofessionellen und Kulturinteressierten. Darüber hinaus tritt die Redaktion in sozialen Medien in Dialog, organisiert gelegentlich Branchenevents und begleitet wichtige Theaterpreise und Festivals.

Eigentum und Leitung

Die Zeitung blieb über lange Zeit in Familienbesitz. Nach dem Tod von Lionel Carson (Sohn von Charles Carson) im Jahr 1937 ging die Kontrolle an die Familie Comerford über. Derzeit liegt die Geschäftsführung bei Hugh Comerford, einem Mitglied der Familie, die seit Jahrzehnten mit dem Blatt verbunden ist.

Gegenwart

Heute erscheint The Stage weiterhin regelmäßig und kombiniert die traditionell starke Wochenzeitung mit einem modernen Online-Auftritt. Die Mischung aus fundierter Berichterstattung, Branchenanzeigen und kritischer Meinung macht die Publikation nach wie vor zu einer zentralen Stimme im britischen Theaterbetrieb.

Die Bühne und das Fernsehen heute

1959 wurde Die Bühne in Die Bühne und das Fernsehen heute geändert. Sie hatte eine ausziehbare Beilage mit Fernsehnachrichten und Features. Derek Hoddinott, der Fernsehredakteur der Hauptzeitung, wurde Herausgeber der neuen Beilage.

1995 wurde die Fernsehberichterstattung wieder in das Hauptpapier aufgenommen. Der Name wurde wieder in The Stage geändert.

Im Jahr 2006 führte die Zeitung einen Blog im Fernsehen ein, der den Namen TV Today trug.

Jüngste Geschichte

Seit 1995 vergibt die Zeitung The Stage Awards for Acting Excellence beim Edinburgh Festival Fringe.

Im Jahr 2004 wurde der 96-jährige Simon Blumenfeld von Guinness World Records als ältester wöchentlicher Zeitungskolumnist der Welt anerkannt. Die Kolumne wurde bis kurz vor seinem Tod im Jahr 2005 fortgesetzt.

2010 wurden die The Stage Awards ins Leben gerufen. Sie werden jedes Jahr vergeben. Sie zeichnen herausragende Organisationen aus, die im Theater und darüber hinaus arbeiten. Sie haben die folgenden Kategorien: Londoner Theater, regionales Theater, Produzent, Schule, Außentheater, Theatergebäude, unbesungener Held und international.

Im August 2013 startete The Stage The Stage Castings, ein Online-Casting-Service mit einer Videovorspielfunktion.

Im Mai 2019 ging The Stage eine Partnerschaft mit der Andrew Lloyd Webber Foundation und UK Theatre ein, um Get Into Theatre, eine Website, die sich der Theaterkarriere widmet, ins Leben zu rufen.

Karrierestart über The Stage

1956 reichte der Schriftsteller John Osborne sein Drehbuch für "Blick zurück in den Zorn" als Antwort auf eine Anzeige des demnächst gegründeten Royal Court Theatre ein.

Dusty Springfield reagierte 1958 auf eine Anzeige für Sängerinnen.

Harold Pinter erhielt seine erste Stelle, nachdem er auf eine Anzeige in The Stage geantwortet hatte

Ricky Tomlinson antwortete 1981 auf eine Anzeige für United Kingdom, ein weiteres Play for Today.

Die Fernsehmoderatorin Maggie Philbin gewann ihre erste große Rolle als Co-Moderatorin von Multi-Coloured Swap Shop, nachdem sie auf eine Werbung in The Stage geantwortet hatte.

Eine Reihe von Popgruppen haben alle oder einige ihrer Mitglieder durch Anzeigen in der Zeitung rekrutiert, vor allem die Spice Girls 1994, Scooch 1998 und 5ive 1997.

Lee Mead erhielt seine erste berufliche Anstellung auf einem Kreuzfahrtschiff durch eine Stellenanzeige in der Zeitung.

Der Fernsehmoderator Ben Shephard sprach nach einem Werbespot in The Stage für die GMTV-Kindershow Diggit vor. Obwohl er die Rolle nicht bekam, traf er Andi Peters, der ihn anschließend für den Channel 4 Jugendstrang T4 engagierte.

Charles Dance erhielt seine erste Rolle in einem walisischen Theater, nachdem er eine Anzeige in The Stage gesehen hatte.

Alexandra Burke gab in einem Interview an, ihre Familie habe die Zeitung gekauft, um bei ihrem Einstieg Vorsprechen zu finden: "Meine Mutter kaufte The Stage immer für Vorsprechen für mich. So kam ich in die [BBC-TV-Talentshow] Star for a Night mit Jane McDonald".

Die mit dem Olivier Award ausgezeichnete Schauspielerin Sharon D. Clarke fand ihre erste Rolle im Battersea Arts Centre durch eine Anzeige für ein Vorsprechen in der Zeitung.

Lisa Scott-Lee verriet, dass die Popband Steps durch eine Anzeige in The Stage gegründet wurde.

Sir Michael Caine erklärte in einem Interview mit Steve Wright auf BBC Radio 2, dass er sich zu Beginn seiner Karriere um Schauspielrollen beworben habe, die er in der Zeitung The Stage fand

Herausgeber

  • 1880-1901 Charles Carson
  • 1901-1904 Maurice Comerford
  • 1904-1937 Lionel Carson
  • 1937-1943 Bernard Weller
  • 1943-1952 S.R. Littlewood
  • 1952-1972 Eric Johns
  • 1972-1992 Peter Hepple
  • 1992-1994 Jeremy Jehu
  • 1994-2014 Brian Attwood
  • 2014-2017 Alistair Smith (gedruckt) und Paddy Smith (online)
  • 2017-heute Alistair Smith

Digitales Archiv

Der vollständige Inhalt des Papiers von 1880-2007 ist digital im Abonnement erhältlich.

Fragen und Antworten

F: Was ist The Stage?


A: The Stage ist eine britische Wochenzeitung und Website zum Thema Theater.

F: Wann wurde die erste Ausgabe von The Stage veröffentlicht?


A: Die erste Ausgabe von The Stage wurde am 1. Februar 1880 veröffentlicht.

F: Was enthielt die erste Ausgabe von The Stage?


A: Die erste Ausgabe von The Stage enthielt Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Reportagen und Stellenanzeigen für Menschen, die im Theater und in der darstellenden Kunst arbeiten.

F: Wie lautete der ursprüngliche Titel von The Stage?


A: Der ursprüngliche Titel von The Stage war The Stage Directory - a London and Provincial Theatrical Advertiser.

F: Wann wurde The Stage erstmals wöchentlich gedruckt?


A: The Stage wird seit dem 25. März 1881 wöchentlich gedruckt.

F: Wem gehörte The Stage nach dem Tod von Charles Carsons Sohn Lionel?


A: Nach dem Tod von Charles Carsons Sohn Lionel ging die Kontrolle über The Stage an die Familie Comerford über.

F: Wer ist der derzeitige Geschäftsführer von The Stage?


A: Der derzeitige Geschäftsführer von The Stage ist Maurice' Urenkel, Hugh Comerford.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3