Einheitsvektor

Autor: Leandro Alegsa

Ein Einheitsvektor ist jeder Vektor, der eine Längeneinheit hat.

Einheitsvektoren werden oft auf die gleiche Weise wie normale Vektoren notiert, aber mit einer Markierung über dem Buchstaben (z.B. ein ^ {\displaystyle \mathbf {\hat {\a}} } {\displaystyle \mathbf {\hat {a}} }ist der Einheitsvektor von a.)

Um einen Vektor zu einem Einheitsvektor zu machen, dividiert man ihn durch seine Länge: u ^ = u / ‖ u ‖ {\displaystyle {\widehat {u}}=u/\lVert u\rVert } {\displaystyle {\widehat {u}}=u/\lVert u\rVert }

In Komponentenform

Drei gemeinsame Einheitsvektoren, die in Komponentenform verwendet werden, sind i ^ {\displaystyle \mathbf {\hat {i}} } {\displaystyle \mathbf {\hat {i}} }, j ^ ^ {\das {\mathbf {\hat {j}}displaystyle } {\displaystyle \mathbf {\hat {j}} }und k ^ ^ {\Anzeigestil \mathbf {\hat {k}} } {\displaystyle \mathbf {\hat {k}} }die sich auf die Einheitsvektoren für die x-, y- bzw. z-Achse beziehen. Sie werden üblicherweise nur als i, j und k notiert.

Sie können wie folgt geschrieben werden: i ^ = [ 1 0 0 0 ] , j ^ = [ 0 1 0 ] , k ^ = [ 0 0 1 1 ] {\darstellungsstil \mathbf {\hat {\i}} ={\beginnt{bmatrix}1&0&0\Ende{Matrix}},\,\,\mathbf {\hat {j}} ={\Beginn{Matrix}0&1&0\Ende{Matrix}},\,\,\,\mathbf {\hat {\k}} ={\Beginn{Matrix}0&0&1\Ende{Matrix}}} {\displaystyle \mathbf {\hat {i}} ={\begin{bmatrix}1&0&0\end{bmatrix}},\,\,\mathbf {\hat {j}} ={\begin{bmatrix}0&1&0\end{bmatrix}},\,\,\mathbf {\hat {k}} ={\begin{bmatrix}0&0&1\end{bmatrix}}}

Fragen und Antworten

F: Was ist ein Einheitsvektor?


A: Ein Einheitsvektor ist jeder Vektor, der die Länge eins hat.

F: Wie werden Einheitsvektoren normalerweise notiert?


A: Einheitsvektoren werden in der Regel auf die gleiche Weise notiert wie normale Vektoren, jedoch mit einem Zirkumflex über dem Buchstaben.

F: Wie kann man einen Vektor in einen Einheitsvektor umwandeln?


A: Um einen Vektor in einen Einheitsvektor umzuwandeln, müssen Sie ihn durch seine Länge dividieren.

F: Was ist das Ergebnis der Umwandlung eines Vektors in einen Einheitsvektor?


A: Der resultierende Einheitsvektor hat die gleiche Richtung wie der ursprüngliche Vektor.

F: Gibt es ein Beispiel dafür, wie man einen Einheitsvektor notiert?


A: Ja, zum Beispiel v^{\displaystyle \mathbf {\hat {v}} } ist die Notation für den Einheitsvektor von v{\displaystyle \mathbf {\v} } .

F: Können alle Vektoren in Einheitsvektoren umgewandelt werden?


A: Ja, jede Art von Vektor kann in einen Einheitsvektor umgewandelt werden, indem er durch seine Länge geteilt wird.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3