Wimbleball Lake (Stausee) in Exmoor, Somerset – Damm, Nutzung & Freizeit

Wimbleball Lake (Stausee) in Exmoor, Somerset: 49 m Damm, Wasserversorgung & Dark‑Skies‑Site, Wassersport, Rad‑ und Wanderwege — alle Infos zu Nutzung, Freizeit & Aktivitäten.

Autor: Leandro Alegsa

Wimbleball Lake liegt im Exmoor-Nationalpark in Somerset, England. Er dient vorrangig als Wasserversorgungsreservoir, wurde in den 1970er Jahren angelegt und 1979 fertiggestellt. Der See prägt die Landschaft des oberen Haddeo-Tals und ist zugleich ein wichtiges Infrastruktur- und Freizeitziel in der Region.

Damm und Wasserwirtschaft

Der 49 m (161 Fuß) hohe Damm ist ein Betonpfeilerbauwerk (Buttress-Damm), das den Fluss Haddeo aufstaut. Der Stausee hat ein Fassungsvermögen von etwa 21.000 Megaliter und bedeckt eine Fläche von rund 1,51 km² (374 Acres). In Zeiten geringer Wasserführung des Flusses Exe wird Wasser aus dem Reservoir in den Fluss eingeleitet, um die Entnahme weiter flussabwärts bei Tiverton und Exeter zu ermöglichen. Die Auswirkungen dieser Regulierung auf Flussdynamik und ökologische Abläufe wurden wissenschaftlich untersucht; die Steuerung zielt darauf ab, sowohl Versorgungssicherheit als auch ökologische Mindestabflüsse zu gewährleisten.

Dunkler Himmel und Schutzgebiete

Wimbleball Lake wurde als erste Dark Skies Discovery Site auf dem Exmoor nominiert. Der Exmoor-Nationalpark wurde als Internationales Reservat des dunklen Himmels ausgezeichnet – eine Ehrung für geringe Lichtverschmutzung und ausgezeichnete Bedingungen für die Himmelsbeobachtung. Die Auszeichnung fördert Maßnahmen zur Bewahrung dunkler Nachthimmel und zieht Hobbyastronomen sowie organisierte Sternenbeobachtungen an.

Natur, Flora und Fauna

Die Ufer- und Hangbereiche um den See bestehen aus einer abwechslungsreichen Mischung aus Wäldern, Wiesen und Feuchtgebieten. Diese Lebensräume bieten Rückzugsorte für zahlreiche Vogelarten, Insekten und andere Wildtiere; mit etwas Glück lassen sich Greifvögel, Wasservögel und zahlreiche Singvögel beobachten. Durch die naturnahe Gestaltung vieler Uferzonen trägt der See auch zur Förderung der lokalen Biodiversität bei. Zugleich unterliegen bestimmte Bereiche Schutzauflagen und sensible Bereiche sollten nicht betreten werden.

Freizeit, Sport und Angebote

Das Gebiet in der Nähe des Sees ist ein beliebtes Erholungs- und Sportgebiet. Das Outdoor + Active Centre bietet Unterricht und geführte Kurse in diversen Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen, Kanu- und Rudersport. Besucher können eigene Boote zu Wasser lassen oder beim Zentrum Boote und Ausrüstung mieten. Rund um den See führt ein Fahrrad- und Wanderweg, der überwiegend Reitwegen und ruhigen Feldwegen folgt; die Route durchquert Wald- und Wiesengebiete und bietet immer wieder Aussichtspunkte auf das Wasser.

  • Wandern & Radfahren: Es gibt ausgeschilderte Wege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit; festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da Wege nach Regen rutschig sein können.
  • Wassersport & Bootfahren: Kurse, Vermietung und Slipanlagen sind am Outdoor-Centre verfügbar; eigene Boote sind in der Regel erlaubt, sofern die örtlichen Regeln und Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
  • Angeln: Angeln ist an vielen Stauseen möglich, in der Regel jedoch nur mit entsprechender Genehmigung oder Lizenz. Besucher sollten sich vorab über erlaubte Stellen und erforderliche Erlaubnisse informieren.
  • Sternenbeobachtung: Dank der Dark-Sky-Auszeichnung ist der See ein beliebter Ort für Astrofotografie und organisierte Sternenabende.

Praktische Hinweise für Besucher

Es gibt Parkmöglichkeiten und ein Besucherzentrum mit Informationen zu Aktivitäten und Sicherheit. Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Natur zu schützen und Unfälle zu vermeiden:

  • Respektieren Sie Sperrungen und Hinweisschilder, insbesondere in sensiblen Schutzgebieten.
  • Hunde sollten wegen Weideviehs an der Leine geführt werden.
  • Nehmen Sie Abfall wieder mit oder nutzen Sie die bereitgestellten Entsorgungsmöglichkeiten.
  • Informieren Sie sich vor dem Besuch über Öffnungszeiten, Kursangebote und etwaige saisonale Einschränkungen.

Wimbleball Lake verbindet technische Infrastruktur mit wertvoller Natur- und Freizeitlandschaft: Er ist ein Ziel für Wassersportler, Wanderer, Fotografen und Naturinteressierte gleichermaßen und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wasserversorgung.

Der Blick aus dem SegelclubZoom
Der Blick aus dem Segelclub

Fragen und Antworten

F: Wo befindet sich der Wimbleball Lake?


A: Der Wimbleball Lake liegt im Exmoor National Park in Somerset, England.

F: Wann wurde der Wimbleball Lake fertiggestellt?


A: Der Wimbleball Lake wurde im Jahr 1979 fertiggestellt.

F: Welche Auszeichnung hat der Exmoor National Park erhalten?


A: Der Exmoor National Park wurde zum International Dark Sky Reserve ernannt und ist damit der erste Ort in Europa, der diese Auszeichnung erhalten hat, und erst der zweite weltweit.

F: Wie hoch ist der Damm am Wimbleball Lake?


A: Der Damm am Wimbleball Lake ist 49 m (161 Fuß) hoch.

F: Wie viel Wasser fasst der See?


A: Der See fasst 21.000 Megaliter auf einer Fläche von 374 Acres (1,51 km2).

F: Welche Aktivitäten können Besucher in der Nähe des Wimbleball Lake unternehmen?


A: Besucher können verschiedenen Wassersportarten nachgehen, darunter Segeln, Windsurfen, Kanufahren und Rudern, und den See auf Reitwegen und ruhigen Landstraßen mit dem Fahrrad umrunden.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3