Woody Bay – historischer Bahnhof der Lynton & Barnstaple Railway (Exmoor)
Woody Bay – historischer Bahnhof der Lynton & Barnstaple Railway im Exmoor. Restauriertes Besucherzentrum, Museumsbahn, historische Fahrten und authentische Exmoor-Erlebnisse.
Woody Bay war ein Bahnhof an der alten Lynton and Barnstaple Railway, einer schmalspurigen Eisenbahn (1 ft 11½ in / 597 mm), die durch das Exmoor von Barnstaple nach Lynton und Lynmouth in Nord-Devon führte. Der Bahnhof lag im Landesinneren, etwa 2 km von Woody Bay selbst entfernt. Er wurde zusammen mit der Strecke (bis zur Namensänderung 1901 als Wooda Bay) am 7. März 1898 eröffnet und mit der Stilllegung der Strecke am 29. September 1935 geschlossen. Von 1923 bis zur Schließung war die Strecke Teil der Southern Railway.
Der Standort wurde zum Teil angelegt, um die erwartete Entwicklung eines Bade- und Ferienortes in der Bucht von Woody Bay, etwa eine Meile nördlich, zu fördern. In der Bucht war ein Pier geplant und begonnen worden; jedoch wurden wenige weitere Bauwerke realisiert, und der bereits errichtete Pier wurde durch Stürme zerstört, bevor er vollständig genutzt werden konnte. Die Bautätigkeit endete, als der Projektträger 1900 in Konkurs ging. Zwar wurde eine Trasse für eine Zweiglinie zur Bucht vermessen, doch wurde diese Verbindung nie ausgeführt.
Geschichte und Bedeutung
Die Lynton and Barnstaple Railway war eine technisch anspruchsvolle Schmalspurbahn, die sich durch die hügelige Landschaft des Exmoor schlängelte und mit engen Kurven und steilen Rampen für den Personen- und Güterverkehr gebaut wurde. Wie viele ländliche Bahnstrecken litt auch diese Linie in den 1920er und 1930er Jahren unter dem wachsenden Straßenverkehr und wirtschaftlichen Problemen, was schließlich zur Aufgabe führte. Woody Bay ist heute von Bedeutung als Zeugnis der viktorianisch/edwardianischen Bahnbaukunst und als Fokus der Denkmalpflege für die Lynton & Barnstaple Railway.
Restaurierung und heutige Nutzung
Nach dem Erwerb durch die Lynton and Barnstaple Railway Company im Jahr 1995 begannen umfangreiche Restaurierungsarbeiten am Bahnhof. Ziel war es, Gebäude, Gleise und Betriebseinrichtungen im Sinne des historischen Vorbilds wiederherzustellen und als Besucherzentrum zu nutzen. Der Bahnhof wurde 2003 als Besucherzentrum (mit Ausstellungen zur Geschichte der Strecke, Informationsangeboten und einem kleinen Museumsbereich) eröffnet. Freiwillige und Ehrenamtliche spielen bei der Restaurierung und beim Betrieb eine zentrale Rolle.
Seit 2004 verkehren wieder betriebliche Züge: Zunächst ein einfacher "Hin-und-Her"-Dienst über einige hundert Meter Gleis, ab 2006 wurde mit der Eröffnung eines provisorischen Bahnhofs in der Killington Lane (etwa eine Meile in Richtung Parracombe Halt) ein regelmäßiger Punkt-zu-Punkt-Betrieb aufgenommen. Je nach Saison kommen historische Lokomotiven und Wagen zum Einsatz; Veranstaltungen, Tage der offenen Tür und Sonderfahrten sind Teil des Angebots.
Gebäude, Anlagen und Infrastruktur
Der wiederhergestellte Stationsbereich umfasst das Empfangsgebäude, Bahnsteigbereiche, Gleise und einen provisorischen Wagenschuppen in einem Einschnitt jenseits des Bahnhofs. Der Wagenschuppen ist als temporäre, verschiebbare Struktur ausgeführt (2003 errichtet), damit er bei künftigen Linienerweiterungen versetzt werden kann. Bei den Restaurierungsarbeiten wurde versucht, die ursprüngliche Erscheinung anhand historischer Aufnahmen und Pläne zu rekonstruieren.
Lage, Zugang und Besucherhinweise
Der Bahnhof liegt ländlich und ist über kleine Landstraßen und Wanderwege erreichbar; Parkmöglichkeiten sind vorhanden, können aber je nach Veranstaltung begrenzt sein. Besucher finden im Besucherzentrum Informationen zur Geschichte der Lynton and Barnstaple Railway, zu den laufenden Restaurierungsprojekten und zu geplanten Erweiterungen. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch Öffnungszeiten und Fahrpläne auf den offiziellen Kanälen der Betreibergesellschaft zu prüfen.
Zukünftige Perspektiven
Langfristiges Ziel der Betreibergesellschaft und der vielen Ehrenamtlichen ist eine schrittweise Wiederherstellung weiterer Streckenabschnitte, um den historischen Linienverlauf teilweise oder vollständig zu rekonstruieren. Solche Projekte erfordern umfangreiche Planung, Genehmigungen, Finanzierung und Abstimmung mit Landbesitzern und Naturschutzbehörden, da das Exmoor eine geschützte Landschaft ist.
Der Bahnhof Woody Bay befindet sich an: Netzreferenz SS68254641
Koordinaten: 51°12′0612′06 3°53′1412′06 / 51.20167°N 3.88718°W / 51.20167; -3.88718


Ein früher Blick auf die Station Woody Bay


Der 1996 besichtigte Bahnsteig, das Stellwerk wird restauriert


Detail des Bahnhofsgebäudes, 1996. Das Gleisbett war damals nicht im Besitz der Bahn.
Fragen und Antworten
F: Was für eine Art von Eisenbahn war die Lynton and Barnstaple Railway?
A: Die Lynton and Barnstaple Railway war eine Schmalspurbahnlinie, die durch das Exmoor von Barnstaple nach Lynton und Lynmouth in Nord-Devon führte.
F: Wann wurde der Bahnhof Woody Bay eröffnet?
A: Der Bahnhof Woody Bay wurde zusammen mit der Strecke (bis zur Umbenennung im Jahr 1901 als Wooda Bay) am 7. März 1898 eröffnet.
F: Wann wurde er geschlossen?
A: Der Bahnhof Woody Bay wurde geschlossen, als die Strecke am 29. September 1935 stillgelegt wurde.
F: Wem gehörte die Strecke nach 1923?
A: Nach 1923 war die Strecke Teil der Southern Railway.
F: Was wurde aus den Plänen für einen Ferienort in Woody Bay?
A: Die Pläne für ein Resort in Woody Bay wurden eingestellt, als der Projektträger im Jahr 1900 in Konkurs ging, und obwohl eine Strecke für eine Zweiglinie zur Bucht vermessen wurde, wurde sie nie gebaut.
F: Wann wurde mit der Restaurierung der Woody Bay Station begonnen?
A: Die Restaurierung der Woody Bay Station begann, nachdem sie 1995 von der Lynton and Barnstaple Railway Company gekauft worden war.
F: Wo befindet sich Woody Bay Station?
A: Die Woody Bay Station befindet sich auf der Koordinaten SS68254641 51°12′06″N 3°53′14″W / 51.20167°N 3.88718°W / 51.20167; -3.88718
Suche in der Enzyklopädie