NHL 2011/12 – Saisonüberblick: Teams, Termine, Playoffs & Stanley Cup

NHL 2011/12 – Kompakter Saisonüberblick: Teams, Spieltermine, Playoffs und wie die Los Angeles Kings 2012 den Stanley Cup eroberten. Jetzt entdecken!

Autor: Leandro Alegsa

Die NHL-Saison 2011-12 war die 95. Betriebssaison (94. Spielzeit) der National Hockey League (NHL). Dreißig Mannschaften traten an. In der regulären Saison vom 6. Oktober 2011 bis zum 7. April 2012 fanden 82 Spiele statt.

Die Playoffs um den Stanley Cup 2012 begannen am 11. April 2012. Die Los Angeles Kings gewannen den Stanley Cup.

Während der Nebensaison zogen die Atlanta Thrashers nach Winnipeg (Manitoba) um, um die Winnipeg Jets zu werden.

Teams, Ligenstruktur und Spielmodus

Die Liga bestand aus 30 Teams, die in zwei Conferences (Eastern und Western) mit jeweils drei Divisionen aufgeteilt waren. Jede Mannschaft trug in der regulären Saison 82 Spiele aus. Für die Playoffs qualifizierten sich pro Conference acht Teams: die drei Division-Sieger sowie fünf weitere Mannschaften mit den besten Punktezahlen. Die Playoff-Runden wurden im Best-of-Seven-Format ausgetragen (Viertelfinale, Halbfinale, Conference Finals und Stanley Cup Final).

Reguläre Saison – Besonderheiten und Spitzenreiter

Die reguläre Saison brachte einige sportliche Höhepunkte und Überraschungen. Am Saisonende sicherten sich die Vancouver Canucks den Presidents’ Trophy als punktbestes Team der regulären Saison und gingen damit als Favoriten in die Playoffs. Gleichzeitig sorgte die Rückkehr der Winnipeg Jets für großes Interesse und Unterstützung in Manitoba – die Franchise war zuvor als Atlanta Thrashers bekannt.

Playoffs und Stanley Cup – Verlauf und historische Bedeutung

  • Die Playoffs begannen am 11. April 2012. In der ersten Runde kam es zu mehreren überraschenden Ergebnissen, am auffälligsten war das frühe Aus der favorisierten Vancouver Canucks gegen die späteren Champions.
  • Die Los Angeles Kings starteten als achter gesetzter Vertreter der Western Conference und lieferten eine bemerkenswerte Aufholjagd: sie eliminierten in Folge höher gesetzte Gegner und erreichten letztlich das Stanley Cup Final.
  • Im Stanley Cup Final trafen die Kings auf die New Jersey Devils. Die Serie endete zugunsten der Kings, die den Cup gewannen und damit ihren ersten Stanley-Cup-Titel in der Vereinsgeschichte errangen.
  • Für ihren herausragenden Einsatz während der Playoffs wurde der Torhüter der Kings, Jonathan Quick, mit dem Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler der Playoffs ausgezeichnet.

Wirkung und Nachwirkungen

Der Triumph der Los Angeles Kings als niedrig gesetztes Team galt als historisch bedeutsam und zeigte, wie stark Playoff-Form und Momentum die Ausgangslage verändern können. Die Saison 2011/12 bleibt außerdem in Erinnerung wegen der Rückkehr der NHL nach Winnipeg und der damit verbundenen Wiederbelebung einer traditionsreichen Eishockey-Metropole.

Weitere Details zu einzelnen Partien, Spielstatistiken und Auszeichnungen der Saison sind in weiterführenden Saisonberichten und in den offiziellen NHL-Archiven zu finden.



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3