Liste der atlantischen Wirbelstürme der Kategorie 5
Ein Hurrikan der Kategorie 5 ist ein Hurrikan, der Windgeschwindigkeiten von über 156 Meilen pro Stunde erreicht. Diese Seite ist eine Liste der Hurrikane der Kategorie 5 im Atlantischen Ozean. Es gibt keine Aufzeichnungen über einen Hurrikan der Kategorie 5 vor 1900; die Ausrüstung war davor nicht so gut. Die Saison mit den meisten Hurrikanen der Kategorie 5 war 2005, als es vier Hurrikane gab. Die meisten aufeinander folgenden Jahre mit mindestens einem Hurrikan der Kategorie 5 waren 2016 bis 2019.
Hurrikane der Kategorie 5 sind sehr zerstörerisch, und viele Hurrikane
der Kategorie 5 werden nach der Saison ausgemustert. Von den benannten atlantischen Hurrikanen der Kategorie 5 sind nur vier nicht ausgemustert worden, die vier Namen sind Cleo (1958), Ethel (1960), Edith (1971) und Emily (Hurrikan-Saison 2005 im Atlantik|2005).
Wirbelstürme der Kategorie 5
| TD | TS | C1 | C2 | C3 | C4 | C5 |
Dies ist die Liste, sie ist nach dem Jahr des Hurrikans der Kategorie 5 geordnet.
| Name | Saison | Höchste Winde | |||
| Knoten | Kilometer pro Stunde | Meilen pro Stunde | |||
| 1920s | |||||
| "Kuba" | 1924 | 145 | 270 | 165 | |
| "Okeechobee" | 1928 | 140 | 260 | 160 | |
| 1930s | |||||
| "Bahamas" | 1932 | 140 | 260 | 160 | |
| "Tag der Arbeit". | 1935 | 160 | 295 | 185 | |
| "Neuengland | 1938 | 140 | 260 | 160 | |
| 1950s | |||||
| Hund | 1950 | 160 | 295 | 185 | |
| Einfach | 1951 | 140 | 260 | 160 | |
| Janet | 1955 | 150 | 280 | 175 | |
| 1960s | |||||
| Donna | 1960 | 140 | 260 | 160 | |
| Ethel | 140 | 260 | 160 | ||
| 1961 | 150 | 280 | 175 | ||
| Hattie | 140 | 260 | 160 | ||
| Beulah | 1967 | 140 | 260 | 160 | |
| Camille | 1969 | 165 | 305 | 190 | |
| 1970s | |||||
| Edith | 1971 | 140 | 260 | 160 | |
| Anita | 1977 | 150 | 280 | 175 | |
| 150 | 280 | 175 | |||
| 1980s | |||||
| Allen | 1980 | 165 | 305 | 190 | |
| Gilbert | 1988 | 160 | 295 | 185 | |
| Hugo | 1989 | 140 | 260 | 160 | |
| 1990s | |||||
| 1992 | 150 | 280 | 175 | ||
| 1998 | 155 | 285 | 180 | ||
| 2000s | |||||
| Isabel | 145 | 270 | 165 | ||
| Ivan | 2004 | 145 | 270 | 165 | |
| 2005 | 140 | 260 | 160 | ||
| 150 | 280 | 175 | |||
| Rita | 155 | 285 | 180 | ||
| 160 | 295 | 185 | |||
| Dekan | 150 | 280 | 175 | ||
| Felix | 150 | 280 | 175 | ||
| 2010s | |||||
| Matthäus | 2016 | 145 | 265 | 165 | |
| 155 | 285 | 180 | |||
| 150 | 280 | 175 | |||
| 140 | 260 | 160 | |||
| 160 | 295 | 185 | |||
| Lorenzo | 140 | 260 | 160 | ||

Spuren aller bekannten atlantischen Wirbelstürme der Kategorie 5
Fragen und Antworten
F: Was ist ein Hurrikan der Kategorie 5?
A: Ein Hurrikan der Kategorie 5 ist ein Hurrikan mit Windgeschwindigkeiten von über 156 mph.
F: Gibt es Aufzeichnungen über Hurrikane der Kategorie 5 vor 1900?
A: Nein, es gibt keine Aufzeichnungen über einen Hurrikan der Kategorie 5 vor 1900, da die Ausrüstung davor nicht so gut war.
F: In welcher Jahreszeit wurden die meisten Hurrikane der Kategorie 5 verzeichnet?
A: Die Saison mit den meisten Hurrikanen der Kategorie 5 war das Jahr 2005, in dem es vier gab.
F: Wie viele Jahre in Folge gab es mindestens einen Hurrikan der Kategorie 5?
A: Die meisten aufeinanderfolgenden Jahre mit mindestens einem Hurrikan der Kategorie 5 waren 2016 bis 2019.
F: Warum werden die Namen vieler Hurrikane der Kategorie 5 zurückgezogen?
A: Viele Hurrikane der Kategorie 5 erhalten ihre Namen nicht mehr, weil sie sehr zerstörerisch sind.
F: Für wie viele atlantische Hurrikane der Kategorie 5 wurde der Name noch nicht zurückgezogen?
A: Nur bei vier atlantischen Wirbelstürmen der Kategorie 5 wurde der Name noch nicht zurückgezogen. Die vier Namen sind Cleo (1958), Edith (1971) und Emily (2005).
F: Wofür ist die atlantische Hurrikansaison 2005 bekannt?
A: Die atlantische Hurrikansaison 2005 ist bekannt für die meisten Hurrikane der Kategorie 5 und für einen Hurrikan der Kategorie 5 mit dem Namen Emily, dessen Name noch nicht zurückgezogen wurde.
Suche in der Enzyklopädie