Mary Peters – nordirische Olympiasiegerin im Fünfkampf 1972 & Förderin

Mary Peters – nordirische Olympiasiegerin 1972 im Fünfkampf, dreifache Commonwealth-Gewinnerin und Gründerin des Mary Peters Trust zur Förderung junger Sportler:innen.

Autor: Leandro Alegsa

Lady Mary Elizabeth Peters LG CH DBE (geboren am 6. Juli 1939) ist eine Sportlerin und ehemalige Leichtathletin aus Nordirland im Ruhestand. Sie gewann 1972 eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen im Fünfkampf und errang außerdem drei Goldmedaillen bei den Commonwealth-Spielen in den Disziplinen Kugelstoßen und Fünfkampf. Mary Peters gilt als eine der erfolgreichsten Athletinnen Nordirlands und eine bedeutende Förderin des Breitensports.

Sportliche Laufbahn

Peters' Karriere als Leichtathletin erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte. Sie trat in verschiedenen Disziplinen an, war besonders erfolgreich im Fünfkampf und im Kugelstoßen und zeigte große Konstanz auf nationaler sowie internationaler Ebene. Ihr größter sportlicher Erfolg war der Olympiasieg 1972 in München, der sie über Nacht zu einer nationalen Ikone machte. Neben internationalen Titelgewinnen nahm sie an zahlreichen Meisterschaften teil und war für ihre Disziplin, Ausdauer und Fairness bekannt.

Engagement und Mary Peters Trust

Nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn engagierte sich Mary Peters intensiv für die Förderung des Sports in Nordirland. Sie gründete den Mary Peters Trust, der jungen Menschen aus der Region praktische Unterstützung bietet, damit sie Sport treiben können. Der Trust unterstützt unter anderem durch finanzielle Hilfen, Trainingszuschüsse, Ausstattung und Reisekosten, damit talentierte Kinder und Jugendliche Zugang zu Training und Wettkämpfen erhalten. Durch diese Arbeit hat Peters wesentlich dazu beigetragen, Barrieren abzubauen und sportliche Teilhabe zu fördern.

Von 2009 bis 2014 war sie zudem Lord Lieutenant of Belfast, ein repräsentatives Amt, in dem sie das öffentliche Leben der Stadt unterstützte und lokale Initiativen förderte.

Auszeichnungen und Ehrungen

Für ihre Verdienste im Sport und ihr gesellschaftliches Engagement wurde Mary Peters vielfach ausgezeichnet. Zu ihren Ehrungen gehören unter anderem die Ernennung zur Dame im Jahr 2000, weitere hohe Auszeichnungen der britischen Ehrenordnung 2015 sowie 2019. Ihre Würdigungen spiegeln sowohl ihre sportlichen Erfolge als auch ihre langjährige Arbeit als Förderin des Nachwuchssports wider.

Vermächtnis

Mary Peters hat sich über ihre sportlichen Erfolge hinaus als Botschafterin für Chancengleichheit im Sport einen Namen gemacht. Ihr Engagement durch den Mary Peters Trust und ihre öffentliche Präsenz haben vielen jungen Sportlerinnen und Sportlern geholfen, ihre Potentiale zu entwickeln. Sie bleibt eine prägende Persönlichkeit in der Sportgeschichte Nordirlands und ein Vorbild für ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement.

Fragen und Antworten

F: Woher stammte Lady Mary Elizabeth Peters?


A: Lady Mary Elizabeth Peters stammte aus Nordirland.

F: Bei welchem großen Sportereignis hat sie eine Goldmedaille gewonnen?


A: Sie gewann eine Goldmedaille im Fünfkampf bei den Olympischen Spielen 1972.

F: Wie viele Goldmedaillen hat sie bei den Commonwealth Games gewonnen?


A: Sie gewann drei Goldmedaillen bei den Commonwealth Games, im Kugelstoßen und im Fünfkampf.

F: Was hat Lady Mary Peters gegründet, um der jungen Generation in Nordirland zu helfen?


A: Lady Mary Peters gründete den Mary Peters Trust, der jungen Menschen in Nordirland hilft, sich im Sport zu engagieren.

F: Wie hat sich Lady Mary Peters in Belfast engagiert?


A: Lady Mary Peters war von 2009 bis 2014 Lord Lieutenant von Belfast.

F: Wann hat Lady Mary Peters den Titel einer Dame erhalten?


A: Lady Mary Peters erhielt den Titel der Dame im Jahr 2000.

F: Welche anderen Ehrungen hat Lady Mary Peters erhalten?


A: Lady Mary Peters wurde 2015 zum Companion of Honour und 2019 zum Lady Companion of the Order of the Garter ernannt.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3