All Time Low – US-Pop-Punk-Band aus Maryland (Gegründet 2003)
All Time Low – US-Pop‑Punk aus Maryland (seit 2003): eingängige Hooks, Hits wie Nothing Personal & Future Hearts, energiegeladene Live‑Shows und weltweite Fanliebe.
All Time Low ist eine US-amerikanische Pop‑Punk‑Band, die 2003 in Lutherville‑Timonium, Maryland, gegründet wurde. Die Band entstand, als die Mitglieder noch zur Highschool gingen, und besteht aus dem Leadsänger und Gitarristen Alex Gaskarth, dem Gitarristen Jack Barakat, dem Bassisten Zack Merrick und dem Schlagzeuger Rian Dawson. Bekannt wurde die Gruppe durch eingängige Melodien, energetische Live‑Shows und eine Mischung aus klassischen Pop‑Punk‑Elementen und modernen Rock‑Anleihen.
Bandgeschichte
Nach ersten lokalen Konzerten und einer frühen EP unterschrieb All Time Low 2004 bei Emerald Moon Records und veröffentlichte 2005 ihr Debütalbum The Party Scene. Ein Jahr später wechselte die Band zu Hopeless Records, wo 2007 das Album So Wrong, It's Right erschien und ihnen größere Aufmerksamkeit im Pop‑Punk‑Underground verschaffte. Mit dem 2009 veröffentlichten Album Nothing Personal gelang der kommerzielle Durchbruch; die Band festigte ihren Ruf als eine der prägenden Formationen der neueren Pop‑Punk‑Szene.
In den folgenden Jahren veröffentlichten All Time Low weitere Studioalben, tourten weltweit, traten mehrfach beim Vans Warped Tour auf und spielten als Headliner eigene internationale Tourneen. Dabei entwickelten sie ihren Sound weiter, ohne die melodische Pop‑Punk‑Basis zu verlassen. Neben Album‑Arbeiten engagierten sich die Mitglieder auch in Nebenprojekten: Alex Gaskarth startete beispielsweise 2019 das Projekt Simple Creatures zusammen mit Mark Hoppus.
Musikstil und Einflüsse
All Time Low kombinieren upbeat Pop‑Punk‑Hooks mit Rock‑ und Power‑Pop‑Elementen. Textlich behandeln sie häufig Themen wie Beziehungen, Selbstreflexion und das Leben auf Tour. Stilistisch sind Einflüsse von Bands wie New Found Glory, Blink‑182 und weiteren Vertretern der 90er/2000er‑Punk‑ und Emo‑Szene erkennbar.
Bekannte Songs und Erfolge
- "Dear Maria, Count Me In" (aus So Wrong, It's Right) wurde zu einem ihrer bekanntesten Songs und gilt als Pop‑Punk‑Hymne.
- Weitere bekannte Singles sind unter anderem "Weightless", "Damned If I Do Ya (Damned If I Don't)" und "I Feel Like Dancin'".
- Mit den Jahren erreichten mehrere Alben und Singles in verschiedenen Ländern Chartplatzierungen und trugen zur Etablierung der Band in der Mainstream‑Rockszene bei.
Diskografie (Auswahl)
- The Party Scene (2005)
- So Wrong, It's Right (2007)
- Nothing Personal (2009)
- Dirty Work (2011)
- Don't Panic (2012)
- Future Hearts (2015)
- Last Young Renegade (2017)
- Wake Up, Sunshine (2020)
- Tell Me I'm Alive (2023)
Besetzung
- Alex Gaskarth – Leadgesang, Gitarre
- Jack Barakat – Gitarre, Background‑Gesang
- Zack Merrick – Bass, Background‑Gesang
- Rian Dawson – Schlagzeug
Touren, Liveauftritte und Einfluss
All Time Low sind für ihre lebhaften Konzerte bekannt und spielten auf großen Festivals sowie in ausverkauften Hallen weltweit. Sie gelten als einflussreiche Vertretung des modernen Pop‑Punk, haben mehrere Tourneen als Headliner bestritten und unterstützen regelmäßig jüngere Bands der Szene. Ihre Mischung aus eingängigen Refrains, humorvollen wie persönlichen Texten und intensiven Liveshows hat ihnen eine treue Fanbasis eingebracht.
Der Bandname "All Time Low" ist dem Text des Songs "Head on Collision" von New Found Glory entnommen.
Bandmitglieder
- Alex Gaskarth - Gesang, Gitarre. Geboren am 14. Dezember 1987 in Essex.
- Jack Barakat - Gitarre, Hintergrundgesang
- Rian Dawson - Trommeln
- Zack Merrick - Bass, Hintergrundgesang
Fragen und Antworten
F: Wer ist der Leadsänger und Gitarrist von All Time Low?
A: Der Leadsänger und Gitarrist von All Time Low ist Alex Gaskarth.
F: In welchem Jahr wurde All Time Low gegründet?
A: All Time Low wurde im Jahr 2003 gegründet.
F: Wo wurde All Time Low gegründet?
A: All Time Low wurden in Lutherville-Timonium, Maryland, gegründet.
F: Wann haben sie bei Emerald Moon Records unterschrieben?
A: Sie unterzeichneten 2004 bei Emerald Moon Records.
F: Wie hieß ihr erstes Album?
A: Ihr erstes Album hieß The Party Scene und wurde 2005 veröffentlicht.
F: Wann haben sie bei Hopeless Records unterschrieben?
A: Sie unterzeichneten 2006 bei Hopeless Records.
F: Wie lautet der Name ihres neuesten Albums?
A: Ihr neuestes Album, das im April 2020 veröffentlicht wurde, heißt Wake Up, Sunshine.
F: Woher stammt der Name der Band? A: Der Name der Band "All Time Low" stammt aus dem Text des Songs "Head on Collision" von New Found Glory.
Suche in der Enzyklopädie