Arrondissements der Haute-Garonne: Definition, Aufbau & Liste

Arrondissements der Haute-Garonne: Kompakte Übersicht zu den 3 Arrondissements, ihren Aufgaben, Verwaltung, Unterpräfekturen sowie zu Kantonen und Gemeinden.

Autor: Leandro Alegsa

Im Departement Haute-Garonne gibt es 3 Arrondissements. Die französischen Departements und in anderen Ländern sind in Arrondissements unterteilt, die ins Englische als Distrikte (in einigen Fällen als Bezirke) übersetzt werden können. Die Hauptstadt eines Arrondissements wird als Unterpräfektur bezeichnet.

Wenn die Präfektur (Hauptstadt) des Departements in einem Arrondissement liegt, ist diese Präfektur die Hauptstadt des Arrondissements und fungiert sowohl als Präfektur als auch als Unterpräfektur.

Die Arrondissements sind weiter in Kantone und Gemeinden unterteilt.

Die Arrondissements der Haute-Garonne sind:

Aufbau und Funktion der Arrondissements

Arrondissements sind administrative Untereinheiten des Departements. Sie dienen hauptsächlich der Dezentralisierung staatlicher Dienstleistungen vor Ort. Ein Arrondissement wird von einer Unterpräfektur (sous-préfecture) geleitet, deren Leitungspersonal (Unterpräfekt/sous-préfet) die Umsetzung nationaler Entscheidungen koordiniert und lokale Verwaltungsaufgaben überwacht. Die Präfektur des Departements (bei der Haute-Garonne in Toulouse) nimmt zugleich die Rolle der Präfektur des entsprechenden Arrondissements wahr.

Wichtig zu beachten ist, dass Kantone seit der Neugliederung 2015 vornehmlich Wahl- und Repräsentationszwecken dienen und ihre Grenzen nicht mehr zwingend vollständig mit denen der Arrondissements übereinstimmen. Die kleinteilige territoriale Einheit mit unmittelbarer lokaler Verwaltung ist die Gemeinde (Commune).

Historischer Kontext und Verwaltungsanpassungen

Die Arrondissements gehen auf Verwaltungsreformen seit dem frühen 19. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit wurden Grenzen und Zuständigkeiten mehrfach angepasst, um Bevölkerungsverschiebungen und organisatorische Erfordernisse zu berücksichtigen. Solche Änderungen können Umgruppierungen von Gemeinden zwischen Arrondissements oder Anpassungen der Zuständigkeitsbereiche betreffen.

Liste der Arrondissements der Haute-Garonne

  • Toulouse – Sitz der Präfektur des Departements; größtes städtisches Zentrum der Haute-Garonne mit umfangreichen Verwaltungs-, Bildungs- und Wirtschaftseinrichtungen. Toulouse ist das zentrale Arrondissement für regionale Dienstleistungen und Verkehrsknotenpunkt.
  • Muret – liegt in der Nähe von Toulouse und umfasst überwiegend Vorstadt- und ländliche Gebiete; dient als regionales Verwaltungszentrum für die südwestlichen Randbereiche des Ballungsraums Toulouse.
  • Saint-Gaudens – befindet sich im südwestlichen Teil des Departements, an den Vorbergen der Pyrenäen; hier dominieren ländliche Gemeinden, Bergtäler und traditionelle Wirtschaftsstrukturen wie Landwirtschaft und Tourismus.

Praxisrelevante Hinweise

  • Für Verwaltungsangelegenheiten wie Genehmigungen, spezifische staatliche Dienstleistungen oder lokale Bürokratie ist die zuständige Unterpräfektur des jeweiligen Arrondissements der richtige Ansprechpartner.
  • Bei Fragen zu Wahlen, Wahlkreisen oder zur Zugehörigkeit einer Gemeinde zu einem Kanton lohnt es sich, aktuelle offizielle Verzeichnisse zu konsultieren, da Kantonsgrenzen und Zuständigkeiten Änderungen unterliegen können.
  • Weitere lokale Informationen (z. B. genaue Liste der Gemeinden pro Arrondissement, aktuelle Bevölkerungszahlen oder flächenbezogene Daten) erhalten Sie bei der Präfektur der Haute-Garonne oder beim Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (INSEE).

Geschichte

Seit seiner Gründung hat das Departement Haute-Garonne einige Veränderungen erfahren:

  • 1790 : Gründung der Abteilung mit acht Distrikten: Toulouse, Rieux, Villefranche-de-Lauragais, Castelsarrasin, Muret, Saint-Gaudens, Revel, Grenadel
  • 1800 : Schaffung der Arrondissements: Toulouse, Castelsarrasin, Muret, Saint-Gaudens, Villefranche
  • 1803 : das Arrondissement von Muret wird aufgehoben
  • 1806 : Restaurierung des Arrondissements von Muret
  • 1808 : Das Arrondissement von Castelsarrasin wird aufgehoben und Teil des neuen Departements Tarn-et-Garonne
  • 1926 : die Arrondissements von Muret und Villefranche werden aufgehoben
  • 1942 : Wiederherstellung des Arrondissements von Muret

Fragen und Antworten

F: Wie viele Arrondissements gibt es im Departement Haute-Garonne?


A: Es gibt 3 Arrondissements im Departement Haute-Garonne.

F: Wie sind die französischen Departements unterteilt?


A: Die französischen Departements sind in Arrondissements unterteilt.

F: Wie lautet die englische Übersetzung von arrondissements?


A: Im Englischen können Arrondissements mit Bezirken oder Stadtbezirken übersetzt werden.

F: Wie wird die Hauptstadt eines Arrondissements genannt?


A: Die Hauptstadt eines Arrondissements wird als Unterpräfektur bezeichnet.

F: Was passiert, wenn sich die Hauptstadt des Departements in einem Arrondissement befindet?


A: Wenn die Hauptstadt des Departements in einem Arrondissement liegt, ist sie sowohl die Hauptstadt des Arrondissements als auch der Präfektur.

F: Welche weiteren Unterteilungen gibt es in den Arrondissements?


A: Arrondissements sind weiter unterteilt in Kantone und Gemeinden.

F: Können Sie uns die Arrondissements des Departements Haute-Garonne nennen?


A: Die Arrondissements des Departements Haute-Garonne sind im vorliegenden Text nicht aufgeführt.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3