North Ayrshire: Verwaltungsgebiet in Schottland | Inseln Arran & Cumbrae

North Ayrshire: Entdecken Sie das schottische Verwaltungsgebiet mit Festland sowie den Inseln Arran und Great/Little Cumbrae – Geschichte, Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten.

Autor: Leandro Alegsa

North Ayrshire (gälisch: Siorrachd Inbhir Àir Àir a Tuath, ausgesprochen [ʃir̴əxg̊ iɲiɾʲˈaːɾʲ ə t̪uə]) ist eines von 32 Gemeindegebieten in Schottland. Es grenzt im Norden an die Gebiete Inverclyde, Renfrewshire im Nordosten und East Ayrshire bzw. South Ayrshire im Osten und Süden Schottlands.

Das Gebiet wurde 1996 als Nachfolger des Bezirks Cunninghame geschaffen, der genau die gleichen Grenzen umfasste. Der Festlandteil des Ratsgebiets war historisch gesehen Teil einer größeren Grafschaft Ayr, umfasst jedoch auch die Inseln Arran, Great Cumbrae und Little Cumbrae im unteren Firth of Clyde. Alle Inseln gehörten früher zur Grafschaft Bute.

Geographie und Landschaft

North Ayrshire erstreckt sich entlang der schottischen Westküste und umfasst sowohl Küstenstädte auf dem Festland als auch mehrere Inseln im Firth of Clyde. Die Isle of Arran gilt wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt als «Schottland in Miniatur»: im Norden bergig mit dem Gipfel Goat Fell, im Süden hügelig mit Moorland und Küsten. Die Cumbraes sind deutlich kleiner, von flacherem Terrain und bekannt für ihre ruhige, inseltypische Atmosphäre.

Bevölkerung und Verwaltung

North Ayrshire hat eine Bevölkerung im mittleren fünfstelligen Bereich (rund 135.000–140.000 Einwohner). Zu den größeren Orten zählen Irvine (ein New Town mit Bedeutung als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum), Kilwinning, Saltcoats, Ardrossan, Largs, Kilbirnie und Beith. Der Ratsbezirk wird von einem gewählten Lokalrat verwaltet, der für lokale Dienstleistungen wie Planung, Schulen, Verkehr und Abfallentsorgung zuständig ist.

Wirtschaft und Verkehr

Die Wirtschaft von North Ayrshire ist vielfältig: traditionell spielten Schifffahrt, Häfen und Industrie eine große Rolle; heute sind Dienstleistungssektor, verarbeitende Industrie, Handel, Landwirtschaft und Tourismus wichtige Arbeitgeber. Irvine beherbergt Gewerbe- und Industrieflächen, während Küstenorte und Inseln vom Fremdenverkehr profitieren.

Verkehrstechnisch ist das Gebiet über die A78/A737 und Eisenbahnlinien mit Glasgow und anderen Teilen Ayrshires verbunden. Fähren verbinden das Festland mit Arran (häufige Verbindungen nach Brodick, betrieben von Caledonian MacBrayne) sowie kurze Überfahrten zu den Cumbraes (z. B. nach Millport). Der Seeweg ist für Pendler, Lieferungen und den Tourismus von großer Bedeutung.

Sehenswürdigkeiten und Tourismus

North Ayrshire bietet zahlreiche attraktive Ziele für Besucher: auf Arran befinden sich das historische Brodick Castle und weitläufige Wandergebiete, darunter der Gipfel Goat Fell. Auf dem Festland sind Eglinton Country Park (bei Kilwinning/Irvine), das Kelburn Castle mit seiner bunten Außenkunst und die Küstenstadt Largs mit vikingischem Erbe beliebte Ausflugsziele. Die Inseln selbst locken mit Natur, Vogelwelt, Stränden und einem ruhigen Inselleben.

Geschichte und Kultur

Die Region hat eine lange Geschichte von prähistorischen Monumenten (z. B. Steinkreise auf Arran), mittelalterlichen Burgen und einer maritimen Tradition. Die historischen Grenzen und Zugehörigkeiten, etwa die frühere Eingliederung der Inseln in die Grafschaft Bute und die spätere Bildung des Bezirks Cunninghame, prägen bis heute Identität und Verwaltungsstrukturen. Kulturelle Veranstaltungen, lokale Festivals und Museumseinrichtungen vermitteln Geschichte, Kunst und Volkskultur der Region.

Schutz und Natur

Aufgrund der vielfältigen Landschaften (Küsten, Inseln, Berge und Feuchtgebiete) gibt es mehrere Schutzgebiete und Initiativen zum Erhalt der Natur- und Tierwelt. Diese Gebiete sind wichtig für Erholung, Bildung und wissenschaftliche Forschung.

North Ayrshire verbindet somit städtische und ländliche Lebensräume, maritime Tradition und touristische Attraktionen und bleibt ein vielseitiges Verwaltungsgebiet an der Westküste Schottlands.

Städte und Dörfer

Festland

  • Ardrossan
  • Barrmill
  • Benslie
  • Bourtreehill
  • Beith
  • Chapeltoun
  • Cunninghamhead
  • Dalry
  • Dreghorn
  • Fairlie
  • Fergushill
  • Gateside, Nord-Ayrshire
  • Gürtel-Maut
  • Hessilhead
  • Schafzucht
  • Kilbirnie
  • Kilwinning
  • Largs
  • Perceton
  • Portencross
  • Salzmäntel
  • Seamill
  • Skelmorlie
  • Springside
  • Stevenston
  • West Kilbride

Arran

  • Brodick
  • Schwarzwasserfuß
  • Lamlash
  • Lochranza

Die Cumbraes

  • Millport

Bildung

Sekundarschulen in North Ayrshire

  • Ardrossan Akademie, Ardrossan
  • St. Andrew's Academy, Saltcoats (zusammengelegt zur St. Matthew's Academy)
  • Kilwinning-Akademie, Kilwinning
  • St. Michael's Academy, Kilwinning (zusammengelegt zur St. Matthew's Academy)
  • Greenwood-Akademie, Irvine
  • Irvine Royal Academy, Schlucht
  • Auchenharvie-Akademie, Stevenston
  • Largs Akademie, Largs
  • Matthäus-Akademie, Salzmäntel
  • Garnock-Akademie

Sehenswürdigkeiten

  • Clyde-Muirshiel-Regionalpark
  • Eglinton Country Park, Schlucht
  • Eglinton-Turnier-Brücke

Fragen und Antworten

F: Was ist North Ayrshire?


A: North Ayrshire ist einer der 32 Verwaltungsbezirke in Schottland, der im Norden an Inverclyde, im Nordosten an Renfrewshire, im Osten an East Ayrshire und im Süden an South Ayrshire grenzt.

F: Wann wurde North Ayrshire gegründet?


A: North Ayrshire wurde 1996 als Nachfolger des Distrikts Cunninghame geschaffen, der genau die gleichen Grenzen umfasste.

F: Was ist die Geschichte des Festlandteils von North Ayrshire?


A: Der Festlandteil von North Ayrshire war historisch gesehen ein Teil der größeren Grafschaft Ayr.

F: Welche Inseln gehören zu North Ayrshire?


A: Zu North Ayrshire gehören die Inseln Arran, Great Cumbrae und Little Cumbrae im unteren Firth of Clyde.

F: Zu welcher Grafschaft gehörten die Inseln von North Ayrshire früher?


A: Alle Inseln in North Ayrshire gehörten früher zur Grafschaft Bute.

F: Wie lautet der gälische Name für North Ayrshire?


A: Der gälische Name für North Ayrshire ist Siorrachd Inbhir Àir a Tuath, ausgesprochen [ʃir̴əxg̊ iɲiɾʲˈaːɾʲ ə t̪uə].

F: An welche Gebiete grenzt North Ayrshire?


A: North Ayrshire grenzt im Norden an Inverclyde, im Nordosten an Renfrewshire, im Osten an East Ayrshire und im Süden an South Ayrshire.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3