Pushing Daisies – US-Serie über Bäcker mit der Macht, Tote zu erwecken
Pushing Daisies – US-Serie: Ein Bäcker mit der Macht, Tote zu erwecken, löst Morde, rettet seine Jugendliebe und verwebt magische, bittersüße Liebe mit Krimi und Humor.
Pushing Daisies ist eine amerikanische Fernsehserie, die ursprünglich im Oktober 2007 im ABC-Netzwerk ausgestrahlt wurde.
Die Show handelt von Ned, einem Kuchenbäcker, der herausfindet, dass er die Macht hat, Tote wieder zum Leben zu erwecken, indem er sie berührt. Aber wenn er die Person ein zweites Mal berührt, sterben sie für immer.
Ned führt ein Doppelleben, als Besitzer eines Kuchenrestaurants und als Partner von Emerson, einem Privatdetektiv. Ned hilft Emerson bei der Aufklärung von Morden, indem er das Mordopfer wieder zum Leben erweckt, lange genug, um herauszufinden, wer der Mörder ist.
Neds Leben nimmt eine Wendung, als seine Jugendliebe Chuck tot aufgefunden wird. Ned erweckt Chuck wieder zum Leben, aber er kann sie nie wieder berühren, sonst wird sie sterben.
Die Serie wurde von Bryan Fuller geschaffen und verbindet Elemente aus Krimi, Romantik und schwarzer Komödie mit einer märchenhaften, sehr stilisierten Bildsprache. Die Hauptrollen spielen Lee Pace als Ned, Anna Friel als Charlotte "Chuck" Charles und Chi McBride als Emerson Cod. Zu den wiederkehrenden Figuren gehören unter anderem die exzentrischen Schwestern von Chuck, die für zusätzlichen Humor und Familienkonflikte sorgen.
Stil und Erzählweise
Pushing Daisies besticht durch seine farbenfrohe, fast dioramaartige Inszenierung, schnelle, pointierte Dialoge und eine erzählerische Stimme, die die skurrilen Geschehnisse kommentiert. Die Musik und das Produktionsdesign unterstützen die märchenhafte Atmosphäre; die Serie arbeitet häufig mit bildstarken Metaphern und einem klaren visuellen Konzept, das sie von vielen zeitgenössischen Dramen abhebt.
Laufzeit, Produktion und Ausstrahlung
Die Serie lief in zwei Staffeln von 2007 bis 2009 und umfasst insgesamt 22 Episoden. Trotz großer kritischer Anerkennung blieben die Einschaltquoten hinter den Erwartungen zurück, sodass der Sender die Serie nach der zweiten Staffel absetzte. Gedreht wurde Pushing Daisies in den USA; die Produktion legte großen Wert auf aufwändige Sets und Kostüme, die den unverwechselbaren Look der Serie prägen.
Rezeption und Auszeichnungen
Pushing Daisies erhielt viel Lob von Kritikern für Originalität, Stil und Schauspielerleistungen. Die Serie gewann mehrere Auszeichnungen und erhielt Nominierungen, unter anderem bei den Emmy Awards und anderen Fernsehpreisen. Kritische Anerkennung und Fan‑Zufriedenheit konnten die Absetzung aufgrund schwacher Einschaltquoten allerdings nicht verhindern.
Themen und Wirkung
Inhaltlich beschäftigt sich die Serie mit Fragen von Leben und Tod, Verantwortung, Liebe und den Konsequenzen ungewöhnlicher Fähigkeiten. Die ungewöhnliche Prämisse – das Wiedererwecken von Toten mit klaren Regeln und moralischen Dilemmata – dient als Ausgangspunkt für Episoden, die sowohl leichte, romantische wie auch nachdenkliche Momente enthalten. Pushing Daisies gilt heute als eine kultische, stilprägende Serie, die viele Zuschauer noch lange nach ihrer Ausstrahlung beeindruckt hat.
Die Serie wurde auf DVD veröffentlicht und ist gelegentlich auf verschiedenen Streamingdiensten verfügbar; die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.
Suche in der Enzyklopädie