Bagale Thapa – Nepalesischer Kshatriya‑Clan: Geschichte & Stammbaum
Bagale Thapa – Geschichte & Stammbaum des nepalesischen Kshatriya‑Clans: Herkunft, bedeutende Führer wie Bhimsen Thapa und ihre militärisch‑königlichen Verbindungen.
Bagale Thapa oder Bagalya Thapa (Nepali: बगाले थापा/बगाल्य्या थापा) ist ein prominenter Kshatriya‑Clan innerhalb der Khas-Thapa. Die Bagale Thapa gehören zur Atreya-Gotra-Linie und gelten als Teil der Suryavansha‑(Solar‑)Dynastie im Hinduismus. Ihre Abstammung wird in traditionellen Genealogien bis auf einen legendären Khas‑König Kalu Thapa zurückgeführt; die Überlieferung datiert diese Herkunft auf die Saka‑Ära 1111 bzw. das Vikram Samvat 1246 (beide Zeitangaben entsprechen etwa dem Jahr 1189 n. Chr.). Laut der königlichen Genealogie des Königreichs Gorkha, der Gorkha Rajbanshawali, lebten Angehörige dieses Clans unter anderem in der Region Jumla.
Als Teil der Kshatriya (Chhetri)‑Elite spielten die Bagale Thapa traditionell Rollen als Krieger, Militärführer, Verwaltungsbeamte und Grundbesitzer. Im Verlauf der neueren nepalesischen Geschichte (18. und 19. Jahrhundert) erwarb der Clan großen politischen Einfluss im Königreich Gorkha und im späteren Königreich Nepal, vor allem durch die Stellung mehrerer Familienmitglieder in Regierung und Heer.
Wichtige Merkmale und Herkunft
- Gotra: Atreya (Atreya‑Gotra).
- Dynastische Zugehörigkeit: Suryavansha (Solar‑Dynastie) gemäß hinduistischer Traditionslinien.
- Soziale Stellung: Kshatriya (Krieger‑/Herrscherstand), innerhalb der Khas‑Thapa‑Familienstrukturen eine bedeutende Clanlinie.
Historische Rolle und politische Bedeutung
Die Bagale Thapa waren besonders im 18. und frühen 19. Jahrhundert politisch und militärisch einflussreich. Während der Einigungs- und Konsolidierungsphase Nepals leisteten Mitglieder des Clans wichtige Beiträge als Heerführer und Regierungsbeamte. Im frühen 19. Jahrhundert erreichte die Familie hohe Positionen in der Zentralregierung: Mitglieder des Clans wurden zu Kajis (hohen Staatsbeamten), Feldherrn und schließlich zu Premierministern bzw. königlichen Verwandten.
Bekannte Persönlichkeiten aus dem Clan
- Bada Kaji Amar Singh Thapa – häufig als bedeutender Heerführer genannt; er gilt als eine der führenden militärischen Figuren seiner Zeit und wird in Quellen als Angehöriger dieses Clans geführt.
- Bhimsen Thapa – Enkel von Kaji Birbhadra Thapa; er wurde einer der mächtigsten Regierungschefs Nepals (als Mukhtiyar/de facto Premierminister) und prägte Politik und Verwaltung im frühen 19. Jahrhundert.
- Lalit Tripura Sundari – Nichte von Bhimsen Thapa; sie wurde zur wichtigen königlichen Persönlichkeit (Königin/Gefährtin) und übte – je nach Quelle – politischen Einfluss in der Hofpolitik aus.
- Mathabarsingh Thapa – Neffe von Bhimsen Thapa; später ebenfalls Premierminister von Nepal und damit repräsentativ für die fortgesetzte Bedeutung des Clans in der zentralstaatlichen Politik.
- Ujir Singh Thapa, Ranabir Singh Thapa und Bakhtawar Singh Thapa – Militärkommandeure bzw. Offiziere, die als Familienmitglieder von Bhimsen Thapa in Führungsrollen des Heeres auftraten.
Verlauf der Macht und spätere Entwicklung
Die politische Vormachtstellung der Bagale Thapa endete nicht abrupt, aber die Familie verlor in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch interne Palastrevolten, Machtkämpfe mit rivalisierenden Adelsfamilien und den Aufstieg neuer Machtzentren allmählich ihren dominierenden Einfluss. Insbesondere die Konsolidierung der Rana‑Herrschaft veränderte die politische Landschaft Nepals nachhaltig und schränkte die Rolle vieler früherer Elitefamilien ein.
Verbreitung und kulturelle Identität
Heute sind Träger des Namens Thapa und speziell der Bagale‑Linie vor allem in den historischen Kerngebieten der Khas‑Bevölkerung Nepals verbreitet. Die Zugehörigkeit zu einer Gotra und die Erwähnung in traditionellen Rajbanshawali‑Genealogien sind nach wie vor wichtige Marker für Abstammung und soziale Identität innerhalb der hinduistischen Chhetri‑Gemeinschaft.
Quellenhinweise und Überlieferung
Wichtigste traditionelle Quellen für die Herkunftsangaben sind genealogische Aufzeichnungen wie die Gorkha Rajbanshawali sowie mündliche Überlieferungen und historische Chroniken. Bei der Betrachtung dieser Quellen ist zu beachten, dass Legende und historische Fakten oft eng verknüpft sind; moderne historische Forschung versucht deshalb, Überlieferungen mit zeitgenössischen Dokumenten und externen Quellen abzugleichen.
Die Darstellung hier fasst überlieferte Beziehungen, soziale Einordnung und bekannte Persönlichkeiten des Bagale‑Thapa‑Clans zusammen und bietet einen Überblick über ihre historische Bedeutung in Nepal.


Wappen des Kshatriya Bagale Thapa-Clans


Nishankalika-Flagge des Bagale Thapa-Clans als Kriegsflagge benutzt, um den Sieg zu erringen


König Kalu Thapa Kshatri, Vorfahre aller Bagale Thapa Kshatriyas
Fragen und Antworten
F: Was ist Bagale Thapa?
A: Bagale Thapa ist ein prominenter Kshatriya-Clan innerhalb der Khas Thapa, der zum Atreya Gotra und zur Suryavansha-Dynastie im Hinduismus gehört.
F: Wer ist ihr legendärer Vorfahre?
A: Die Bagale Thapa führen ihre Abstammung auf den legendären Khas-König Kalu Thapa zurück, der im Saka-Zeitalter 1111 oder Vikram Samvat 1246 geboren wurde.
F: Welche Bedeutung haben die Bagale Thapa in der nepalesischen Geschichte?
A: Laut Gorkha Rajbanshawali, der königlichen Genealogie des Königreichs Gorkha, waren die Bagale Thapa eine mächtige Familie, die in Jumla lebte.
F: Wer sind einige der berühmten Mitglieder der Bagale Thapa?
A: Bada Kaji Amar Singh Thapa, Premierminister Bhimsen Thapa, seine Nichte Lalit Tripura Sundari, Neffe Mathabarsingh Thapa, Kriegsführer Ujir Singh Thapa, General Ranabir Singh Thapa und Oberst Bakhtawar Singh Thapa sind einige der berühmten Mitglieder von Bagale Thapa.
F: Was ist die Abstammung von Bagale Thapa?
A: Bagale Thapa gehört zur Suryavansha (Sonnen)-Dynastie im Hinduismus.
F: Welchem Gotra gehört Bagale Thapa an?
A: Bagale Thapa gehört der Atreya Gotra an.
F: Wer war der Premierminister von Nepal aus dem Bagale Thapa Clan?
A: Premierminister Bhimsen Thapa gehörte zum Bagale Thapa Clan, ebenso wie sein Neffe Mathabarsingh Thapa, der ebenfalls Premierminister von Nepal wurde, und seine Nichte Lalit Tripura Sundari, die Königin wurde.
Suche in der Enzyklopädie