Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh (1999) – Punjabi-Film über wahre Liebesgeschichte
Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh (1999) – bewegender Punjabi-Film über die wahre Liebesgeschichte von Boota Singh und Zainab, mit Gurdas Maan & Divya Dutta; preisgekröntes Drama zur Teilung.
Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh (Punjabi: ਸ਼ਹੀਦ-ਏ-ਮੁਹੱਬਤ ਬੂਟਾ ਸਿੰਘ) ist ein Spielfilm in Punjabi aus dem Jahr 1999. Der Film wurde von Manoj Punj inszeniert und wird häufig kurz als Shaheed-e-Mohabbat bezeichnet. Er basiert auf der lebensechten Liebesgeschichte von Boota Singh und Zainab und spielt in der Region Punjab zur Zeit der Teilung Indiens. In den Hauptrollen sind Gurdas Maan als Boota Singh und Divya Dutta als Zainab zu sehen; Arun Bakshi, Gurkirtan und B. N. Sharma übernehmen wichtige Nebenrollen.
Handlung (Kurzfassung)
Der Film erzählt die emotionale und tragische Liebesgeschichte zweier Menschen aus unterschiedlichen Gemeinschaften vor dem Hintergrund der Unruhen und Vertreibungen während der Teilung Indiens. Er zeigt, wie persönliche Bindungen unter dem Druck gesellschaftlicher und politischer Umstände leiden, und beleuchtet Themen wie Loyalität, Identität und die menschlichen Kosten einer historischen Zäsur. Die Geschichte basiert auf realen Ereignissen und bemüht sich, die Atmosphäre jener Zeit sowie die inneren Konflikte der Figuren authentisch darzustellen.
Produktion und künstlerische Gestaltung
Regie führte Manoj Punj; Produzentin des Films war Manjeet Maan. Sai Productions brachte mit diesem Film ihre erste Produktion heraus. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Gurdas Maan und Divya Dutta, wurden vielfach gelobt. Kameraführung, Szenenbild und Kostüme orientieren sich an der historischen Periode und tragen dazu bei, die Dramatik und das menschliche Leid der Zeit fühlbar zu machen. Die Musik und die Lieder unterstützen die emotionale Wirkung des Films und halfen, seine Popularität zu steigern.
Besetzung (Auswahl)
- Gurdas Maan – Boota Singh
- Divya Dutta – Zainab
- Arun Bakshi – Nebenrolle
- Gurkirtan – Nebenrolle
- B. N. Sharma – Nebenrolle
Rezeption und Auszeichnungen
Der Film war ein internationaler Erfolg und wurde auf zahlreichen nationalen und internationalen Filmfestivals gezeigt, darunter das Internationale Filmfestival von Vancouver 1999 sowie das Internationale Filmfestival von Indien. Kritiker und Publikum hoben besonders die glaubhafte Darstellung der Figuren, die dichte Atmosphäre und die emotionale Kraft der Erzählung hervor. Bei den 46. Nationalen Filmpreisen erhielt Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh den Nationalen Filmpreis für den besten Spielfilm im Punjabi – eine Anerkennung, die die künstlerische Qualität und die Bedeutung des Films für das regionale Kino unterstrich.
Bedeutung und Nachwirkung
Der Film trug dazu bei, Aufmerksamkeit auf die regionalen Geschichten Punjabs und auf die Auswirkungen der Teilung auf das Leben einzelner Menschen zu lenken. Er gilt als ein wichtiges Werk des modernen Punjabi-Kinos, das sowohl in künstlerischer Hinsicht als auch durch seine thematische Tiefe Wirkung zeigte. Die Verfilmung einer wahren Begebenheit machte die historischen Ereignisse für ein breiteres Publikum zugänglich und regte Diskussionen über Erinnerungskultur und Versöhnung an.
Insgesamt bleibt Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh ein viel beachteter Film, der historische Tragik mit persönlichem Drama verbindet und dadurch eine nachhaltige Wirkung in der Film- und Kulturgeschichte der Region erzielt hat.
Fragen und Antworten
F: Worum geht es bei Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh?
A: Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh ist ein Punjabi-Spielfilm aus dem Jahr 1999, der auf der wahren Liebesgeschichte von Boota Singh und Zainab basiert und in der Region Punjab während der Teilung Indiens spielt.
F: Wer führte bei Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh Regie?
A: Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh wurde von Manoj Punj inszeniert.
F: Wer spielte die Hauptrollen in Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh?
A: Gurdas Maan spielte die Rolle des Boota Singh und Divya Dutta spielte die Rolle der Zainab.
F: Welche Auszeichnungen hat Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh erhalten?
A: Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh wurde bei den 46. Nationalen Filmpreisen mit dem National Film Award für den besten Spielfilm in Punjabi ausgezeichnet.
F: Wurde Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh auf irgendwelchen internationalen Festivals gezeigt?
A: Ja, Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh wurde auf vielen nationalen und internationalen Filmfestivals gezeigt, darunter das Vancouver International Film Festival 1999 und das International Film Festival of India.
F: Wer hat Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh produziert?
A: Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh wurde von Manjeet Maan produziert.
F: Ist Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh der erste Film, der von Manjeet Maans eigener Produktionsfirma produziert wurde?
A: Ja, Shaheed-e-Mohabbat Boota Singh ist der erste Film, der von Manjeet Maans eigener Produktionsfirma, Sai Productions, produziert wurde.
Suche in der Enzyklopädie