3 Juno
3 Juno ist ein Hauptgürtel-Asteroid, der von Karl Ludwig Harding am 1. September 1804 entdeckt wurde. Juno war der dritte im Sonnensystem entdeckte Asteroid und ist nach der römischen Göttin Juno, der Königin aller Götter, benannt.
Juno ist ein Asteroid des S-Typs und enthält schätzungsweise 1% der Gesamtmasse des Asteroidengürtels.


Juni, gesehen mit dem 100-Zoll-Hooker-Teleskop am Mt. Wilson-Observatorium in vier Wellenlängenbereichen


Größenvergleich: die ersten 10 entdeckten Asteroiden, profiliert gegen den Erdmond. Juno ist der dritte von links.