Corey Graves (Matt Polinsky, 1984) – Ex-Profiwrestler & NXT-Kommentator

Corey Graves (Matt Polinsky, 1984) – Ex-Profiwrestler, ehemaliger NXT-Tag-Team-Champion und heutiger WWE/NXT-Kommentator. Karriere, Titel & Biografie auf einen Blick.

Autor: Leandro Alegsa

Matt Polinsky (geboren am 24. Februar 1984) ist ein amerikanischer Profi-Wrestler im Ruhestand. Er ist besser bekannt unter seinem Ringnamen Corey Graves. Er steht derzeit bei der WWE unter Vertrag und arbeitet als Kommentator in deren Entwicklungsgebiet NXT.

Während seiner Karriere war Polinsky mit Adrian Neville einmaliger NXT-Tag-Team-Champion. Er ist auch für seine Arbeit auf der unabhängigen Rennstrecke bekannt, wo er unter dem Ringnamen Sterling James Keenan antrat.

Frühe Jahre und Ausbildung

Matt Polinsky wurde in den USA geboren und entdeckte früh seine Leidenschaft für das Ringen. Auf der unabhängigen Szene trat er überwiegend unter dem Namen Sterling James Keenan an. In dieser Zeit sammelte er Erfahrung in zahlreichen kleineren Promotionen, machte sich durch technisch ausgefeilte Matches und Charakterarbeit einen Namen und bereitete so den Weg für einen Vertrag bei einer größeren Promotion.

Karriere in der WWE und als Aktiver

Polinsky unterschrieb 2011 einen Vertrag mit der WWE und wurde zunächst in deren Entwicklungsprogramm eingesetzt. Unter dem Ringnamen Corey Graves entwickelte er eine selbstbewusste, zynische Heel-Persönlichkeit, die in NXT großen Anklang fand. Gemeinsam mit Adrian Neville bildete er ein erfolgreiches Tag Team; die beiden konnten sich einmalig den NXT-Tag-Team-Titel sichern. Auf der unabhängigen Szene davor war er bereits als Sterling James Keenan im Einsatz und trat in verschiedenen Ligen auf, wodurch er Stil und Vielseitigkeit entwickelte.

Verletzung und Karriereende als Wrestler

Mehrere Kopf- und Nackenverletzungen zwangen Polinsky dazu, seine aktive Ringkarriere vorzeitig zu beenden. Die gesundheitlichen Risiken und wiederholte Gehirnerschütterungen führten schließlich zur Entscheidung, nicht mehr als Vollzeit-Wrestler anzutreten. WWE und Polinsky kommunizierten den Rückzug aus dem aktiven Wettkampf offen und setzten fortan auf eine neue Rolle für ihn hinter dem Mikrofon.

Kommentator und Medienarbeit

Direkt nach dem Karriereende wechselte Polinsky in den Sende- und Kommentatorbereich der WWE. Er arbeitet seit Jahren als Kommentator und ist besonders für seinen scharfzüngigen, oft heel-haften Kommentatorstil bekannt, mit dem er sowohl Fachwissen als auch Unterhaltungswert kombiniert. Neben seiner Tätigkeit bei NXT war er zeitweise auch in Kommentator-Teams der Hauptshows der WWE aktiv.

Außerhalb der Live-Übertragungen ist Corey Graves auch in anderen Formaten präsent: Er ist regelmäßig in WWE-Produktionen auf dem Netzwerk zu sehen, hat Podcast-Formate moderiert und tritt in Interviews und Specials auf. Sein Podcastformat "After the Bell" (WWE) richtet sich an Fans und behandelt aktuelle Themen, Hintergrundgeschichten und Interviews mit Kollegen.

Stil, Rolle und Vermächtnis

Als Kommentator hat sich Graves den Ruf erarbeitet, komplexe Wrestling-Geschichten verständlich zu erklären und gleichzeitig durch bissige Kommentare seine Heel-Identität zu pflegen. Viele Fans und Kollegen schätzen ihn für sein Fachwissen, seine Stimme und seine Fähigkeit, Matches dramaturgisch einzurahmen. Sein Übergang vom aktiven Wrestler zum festen Bestandteil der WWE-Kommentatorenriege gilt als gelungenes Beispiel für eine berufliche Neuorientierung nach einer verletzungsbedingten Zwangspause.

Auszeichnungen und Titel (Auswahl)

  • NXT Tag Team Championship (mit Adrian Neville)
  • Mehrere Titel und Auszeichnungen auf der unabhängigen Szene unter dem Namen Sterling James Keenan
  • Anerkennung für seine Arbeit als Kommentator in Fan- und Branchenkreisen

Privates und Engagement

Polinsky hält sein Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus. Bekannt ist, dass er offen über die gesundheitlichen Folgen von Kopfverletzungen sprach und damit zur Sensibilisierung für das Thema beitrug. Er lebt weiterhin in den USA und bleibt als Kommentator und Medienschaffender eine feste Größe in der Wrestling-Szene.

Zusammenfassung: Matt Polinsky (Corey Graves) ist ein Beispiel für einen Profi, der nach erfolgreicher Zeit im Ring eine neue, ebenso einflussreiche Rolle als Kommentator und Medienpersönlichkeit gefunden hat. Seine Erfahrungen als aktiver Wrestler und sein prägnanter Stil haben ihn zu einer bekannten Figur innerhalb der WWE gemacht.

WWE

Ringen und NXT-Meisterschaft in Florida (seit 2011)

Am 11. Dezember 2014, während der Pre-Show der NXT-Übernahme: R Evolution verkündete Graves, dass er sich wegen seiner Gehirnerschütterungsprobleme offiziell aus dem Ringkampf zurückziehen werde. Graves würde dann ankündigen, dass er dem NXT-Kommentatorenteam beitreten und bei der Veranstaltung am Anfang beginnen würde. Er erhielt einen Zweijahresvertrag von Triple H, der ihm die Chance gibt, Gastkommentator für Raw-, SmackDown- oder Pay-per-Views zu werden.



Im Ringkampf

  • Finishing-Bewegungen
    • Als Corey Graves
      • Lucky 13 / 13. Schritt (umgekehrte Figur-Vier-Beinsperre)
    • Als Sterling James Keenan
      • MK Ultra (Rücken-an-Bauch-Plattenspieler)
  • Signatur bewegt sich
    • Als Corey Graves
      • Block hacken
      • Einbeinige Boston-Krabbe
    • Als Sterling James Keenan
      • Drachen-Suplex
      • Feuerwehrausrüstung fiel in einen Backbreaker
      • Helter Skelter (An Seil aufgehängte Dreiecksdrossel)
      • STO
      • Wirbelwind-Kraftbombe
  • Führungskräfte
    • Leah West
  • Spitznamen
    • "Der Retter des Fehlverhaltens"



Meisterschaften

  • 1 Profi-Ringen
    • 1PW-Meisterschaft im Schwergewicht (1 Mal)
  • Absolut intensives Ringen
    • AIW Absolute Meisterschaft (1 Mal)
  • Schlägerei im Baseballstadion
    • Natur-Schwergewichts-Meisterschaft (1 Mal)
  • Ringkampf im hohen Norden
    • FNW-Meisterschaft im Schwergewicht (1 Mal)
  • Florida-Meisterschaft Ringen
    • FCW Florida Tag Team Meisterschaft (1 Mal) (mit Jake Carter)
  • Funkin' Konservatorium
    • FC Tag-Team-Meisterschaft (1 Mal) (mit Chris Cage)
  • Internationales Ringkampf-Kartell
    • IWC-Meisterschaft im Schwergewicht (1 Mal)
    • IWC Super Indy-Meisterschaft (1 Mal)
  • Pro Wrestling illustriert
    • Er war auf Platz 118 der Top-500-Einzelkämpfer der PWI 500 im Jahr 2013.
  • Pro Wrestling Null1
    • Null-Eins-Meisterschaft im Schwergewicht der Vereinigten Staaten (2 Mal)
  • Union der unabhängigen Profi-Ringer
    • UIPW Keystone Cruiserweight Championship (1 Mal)
  • WWE NXT
    • NXT Tag Team Meisterschaft (1 Mal) (mit Adrian Neville)





Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3