Darts

Darts ist eine Art Wurfspiel, bei dem Pfeile auf ein kreisförmiges Ziel geworfen werden, das an einer Wand gehalten wird. Die kreisförmige Zielscheibe wird als Dartscheibe bezeichnet. Darts ist im Vereinigten Königreich (das als erstes Land Darts als Sportart bezeichnete), hauptsächlich in England, am beliebtesten und ist ein Pub-Spiel. Darts wurde erstmals um die 1870er Jahre gespielt. Bis in die 1930er Jahre waren alle Dartscheiben aus Holz gefertigt, das tags zuvor in Wasser eingeweicht werden musste.

DartscheibeZoom
Dartscheibe

Dartscheibe

Ein normales Brett hat einen Durchmesser von 17 und dreiviertel Zoll und ist in 20 Sektionen aufgeteilt, dazu kommen zwei Kreise in der Mitte, ein äußerer Ring und ein dreifacher Ring (der Ring auf halbem Weg vom Stier). Das Werfen des Pfeils auf den grünen Ring (bekannt als der "einzelne Stier") bringt 25 Punkte, der rote Punkt (der "Stier") bringt 50 Punkte. Die 20 Abschnitte um die Außenseite der beiden Kreise haben jeweils eine Nummer von 1 bis 20. Der äußere Ring bringt das Doppelte und der dreifache Ring das Dreifache der Punkte. Die höchste Punktzahl, die durch das Werfen von drei Pfeilen in einer Runde erzielt werden kann, beträgt 180. Hier treffen alle drei Pfeile die dreifache 20.

Die 20 Zahlen sind in einer zufälligen Reihenfolge angeordnet, die auch heute noch die Reihenfolge ist. Von der obersten Zahl im Uhrzeigersinn gehen die Zahlen 20, 1, 18, 4, 13, 6, 10, 15, 2, 17, 3, 19, 7, 16, 8, 11, 14, 9, 12 und 5.


AlegsaOnline.com - 2020 / 2023 - License CC3