Wahlkreis Dawson (Queensland): Küstenregion, Städte & Geschichte
Wahlkreis Dawson (Queensland): Küstenregion mit Ayr, Bowen, Mackay, Proserpine & Townsville – Geschichte, Politik und Orte Nord-Queenslands.
Die Division of Dawson ist eine australische Wahldivision in Queensland. Sie wurde 1949 gegründet und ist nach Anderson Dawson benannt, dem ersten Labor-Premier von Queensland und Führer der ersten parlamentarischen sozialistischen Regierung der Welt. Sie liegt an der Küste Nord-Queenslands und umfasst die Städte Ayr, Bowen, Mackay, Proserpine und Teile von Townsville.
Geographie und Städte
Die Wahlkreisregion erstreckt sich entlang der Küste Nord-Queenslands und schließt sowohl Küstenorte als auch das angrenzende Hinterland ein. Zu den wichtigen Orten gehören:
- Mackay – regionales Wirtschaftszentrum mit Hafen- und Dienstleistungssektor;
- Proserpine – Verkehrsknotenpunkt für die Whitsundays und Tourismus;
- Bowen und Ayr – landwirtschaftlich geprägte Küstenstädte, bekannt für Zuckerrohr und Viehzucht;
- Teile von Townsville – nördliche Vororte und Randbereiche, die administrativ zum Wahlkreis gehören können.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Ökonomie des Wahlkreises ist divers und basiert auf mehreren Sektoren:
- Landwirtschaft: Zuckerrohr, Rinderhaltung und andere Agrarprodukte prägen weite Teile des Hinterlands.
- Bergbau und Rohstoffexporte: In der Region befinden sich wichtige Hafenanlagen und Exportterminals, die Rohstoffe – vor allem Kohle und andere Bergbauerzeugnisse – abwickeln.
- Tourismus: Die Nähe zu den Whitsunday-Inseln und zum Great Barrier Reef macht Teile der Division zu wichtigen Tourismusschwerpunkten.
- Dienstleistungen und Hafenwirtschaft: Häfen, Transport- und Logistikdienste sowie regionales Gesundheits- und Bildungswesen sind bedeutend.
Wichtige Verkehrsverbindungen sind die Bruce Highway entlang der Küste, die North Coast railway line sowie regionale Flughäfen in Mackay und Proserpine, die sowohl Fracht- als auch Personenverkehr bedienen.
Klima und Umwelt
Das Klima ist überwiegend tropisch bis subtropisch mit ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten. Die Region ist ökologisch sensibel: Korallenriffe, Mangroven und Küstenökosysteme sind wichtig für Fischerei, Tourismus und Küstenschutz. Umweltfragen wie Wasserqualität, Landnutzung und der Schutz des Great Barrier Reef spielen eine bedeutende Rolle in lokalen Debatten.
Bevölkerung und Kultur
Die Bevölkerung ist eine Mischung aus städtischen und ländlichen Gemeinden. Die Region ist die traditionelle Heimat verschiedener Aboriginal- und Torres-Strait-Gemeinschaften; kulturelles Erbe und lokale Traditionen sind in vielen Orten präsent. Die Bevölkerung ist stark von den Wirtschaftssektoren Landwirtschaft, Bergbau und Tourismus beeinflusst, was sich in Beschäftigungsstrukturen und regionalen Bildungsangeboten widerspiegelt.
Politische Bedeutung und Geschichte
Seit ihrer Gründung 1949 ist die Division of Dawson politisch bedeutsam für Queensland. Sie ist nach Anderson Dawson benannt, dessen historische Rolle als früher Labor-Premier die Namensgebung erklärt. Politisch gilt der Wahlkreis als regional wichtiger Schauplatz, in dem wirtschaftliche Fragen wie Landwirtschaftspolitik, Bergbau, Umweltschutz und Infrastrukturinvestitionen die Wahlkämpfe und Vertreterwahl maßgeblich prägen. Die genauen Grenzen der Division können durch regelmäßige Neuziehungen (Redistributionen) der Australian Electoral Commission angepasst werden, sodass sich die Zusammensetzung und damit auch das Wählerprofil über die Jahre verändern kann.
Insgesamt verbindet die Division eine starke Wirtschaftsbasis mit ökologischer Sensibilität und regionaler Vielfalt – ein typischer Küstenwahlkreis Nord-Queenslands mit starker lokaler Identität und Bedeutung für die Landespolitik.
_Dawson.jpg)

Anderson (Andrew) Dawson
Mitglieder
Mitglied | Partei | Begriff | |
| Charles Davidson | Land | 1949–1963 |
| George Shaw | Land | 1963–1966 |
| Rex Patterson | 1966–1975 | |
| Ray Braithwaite | National | 1975–1996 |
| De-Anne Kelly | National | 1996–2007 |
| James Bidgood | 2007–2010 | |
| Georg Christensen | Liberale Nationale | 2010-heute |
Rex Patterson gewann den Sitz bei einer Nachwahl für Dawson im Jahr 1966 nach dem Tod von George Shaw. Patterson wurde Minister für die Entwicklung des Nordens und später Landwirtschaftsminister in der Regierung Whitlam.
Wahlergebnisse
- Wahlergebnisse 2004
- Wahlergebnisse 2007
- Wahlergebnisse 2010
- Wahlergebnisse 2013
Fragen und Antworten
Q: When was the Division of Dawson set up?
A: The Division of Dawson was set up in 1949.
Q: Who is the Division of Dawson named after?
A: The Division of Dawson is named after Anderson Dawson, the first Labor Premier of Queensland and leader of the first parliamentary socialist government in the world.
Q: Where is the Division of Dawson located?
A: The Division of Dawson is located on the North Queensland coast.
Q: What are some of the towns included in the Division of Dawson?
A: Some of the towns included in the Division of Dawson are Ayr, Bowen, Mackay, Proserpine and parts of Townsville.
Q: What is the Division of Dawson?
A: The Division of Dawson is an Australian Electoral Division in Queensland.
Q: When was Anderson Dawson the Premier of Queensland?
A: Anderson Dawson was the first Labor Premier of Queensland and leader of the first parliamentary socialist government in the world.
Q: What is the significance of the name Dawson in the Division of Dawson?
A: The name Dawson in the Division of Dawson represents Anderson Dawson who was the first Labor Premier of Queensland and leader of the first parliamentary socialist government in the world.
Suche in der Enzyklopädie