Wahlkreis Yarra (Victoria, Australien) – Geschichte & Gebiet 1901–1969
Wahlkreis Yarra (Victoria) – Geschichte 1901–1969: Entdecken Sie die Entwicklung dieser historischen Melbourne-Wahldivision, ihre Bezirke Abbotsford, Collingwood, Richmond und politische Bedeutung.
Die Division von Yarra war eine australische Wahldivision im Bundesstaat Victoria. Sie befand sich im inneröstlichen Vorort von Melbourne und wurde nach dem Fluss Yarra benannt. Ursprünglich umfasste sie die Vorstädte Abbotsford, Collingwood, Richmond und einen Teil von Fitzroy. Im Laufe der Jahrzehnte verschoben sich die Grenzen mehrmals; gegen Ende ihrer Existenz (vor der Abschaffung 1969) enthielt das Gebiet nicht mehr Abbotsford oder Fitzroy, sondern auch Burnley und Hawthorn. Yarra war eine der ursprünglich 75 Divisionen, die für die ersten Bundeswahlen 1901 eingerichtet wurden. Sie wurde 1969 abgeschafft.
Geschichte
Die Division von Yarra wurde zur ersten bundesweiten Wahl 1901 geschaffen und bestand bis zur Redistributionsrunde 1969. Sie entstand in einer Zeit, als das Gebiet entlang des Yarra River stark industrialisiert und dicht besiedelt war. In parlamentarischer Hinsicht galt Yarra über lange Zeit als ein sicheres Wahlkreis der Australian Labor Party; die Wählerstruktur war überwiegend arbeitsorientiert und gewerkschaftlich geprägt. Zu den bekanntesten Abgeordneten gehörte Frank Tudor, der für die Labor Party auch zeitweise die Parteiführung innehatte.
Gebiet und gesellschaftliche Entwicklung 1901–1969
Das Anfangsgebiet – Abbotsford, Collingwood, Richmond und Teile von Fitzroy – war durch Fabriken, Lagerhäuser und Reihenhäuser im viktorianischen Stil gekennzeichnet. In den folgenden Jahrzehnten führten industrielle Umstrukturierungen, Bevölkerungsbewegungen und städtische Planungen zu wiederholten Grenzänderungen. Während der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts blieb das Gebiet überwiegend working-class; nach dem Zweiten Weltkrieg setzte in Teilen ein demografischer Wandel ein, der schließlich auch die Grenzen der Division beeinflusste. Gegen Ende der Existenz der Division hatte das Wahlgebiet Veränderungen erfahren und Bereiche wie Burnley und Hawthorn waren Teil der Division.
Bedeutung und Ende
Die Division von Yarra spielte vor allem als Vertreterin innerstädtischer, arbeitsnaher Interessen eine Rolle im bundespolitischen Raum. Die schrittweisen Verschiebungen der Bevölkerung in Melbourne – etwa Suburbanisierung und spätere städtebauliche Entwicklungen – machten regelmäßige Redistributions erforderlich. Im Zuge einer solchen Neuordnung der Wahlkreise wurde die Division 1969 aufgelöst und ihre Gebiete auf benachbarte Wahlkreise verteilt.
- Gründungsjahr: 1901 (bei den ersten australischen Bundeswahlen)
- Abschaffung: 1969
- Lage: inneröstliche Vororte von Melbourne, entlang des Fluss Yarra
- Charakter: ursprünglich industriell/arbeitnehmerorientiert, später demografische Veränderungen und Teil-Gentrifizierung
Mitglieder
| Mitglied | Partei | Begriff | |
|
| Frank Tudor | 1901–1922 | |
|
| James Scullin | 1922–1949 | |
|
| Stan Keon | 1949–1955 | |
|
| 1955–1955 | ||
|
| Jim Cairns | 1955–1969 | |
Es war ein sehr sicherer Sitz der Labour Party. Er wurde von nur vier Personen besetzt - Frank Tudor, einem Führer der Australischen Arbeiterpartei, James Scullin, dem 13. Premierminister Australiens, Stan Keon, einer wichtigen Figur in der ALP-DLP-Splitgruppe, und Jim Cairns, der später stellvertretender Premierminister Australiens wurde.
| Vorangegangen von | Abteilung vertreten durch den Premierminister1929-1932 | Gefolgt von |
| · v · t · e Wahlabteilungen des australischen Repräsentantenhauses in Victoria |
|
|
Koordinaten: 37°48′S 145°48′S / 37.80°S 145.00°E / -37.80; 145.00
Fragen und Antworten
F: In welchem Staat befand sich die Division of Yarra?
A: Die Division of Yarra befand sich im Bundesstaat Victoria.
F: Welche Vororte umfasste sie ursprünglich?
A: Die Division of Yarra umfasste ursprünglich die Vorstädte Abbotsford, Collingwood, Richmond und einen Teil von Fitzroy.
F: Wann wurde sie aufgelöst?
A: Die Division of Yarra wurde 1969 abgeschafft.
F: Welche anderen Gebiete wurden bis 1969 einbezogen?
A: Bis 1969 umfasste die Division of Yarra Burnley und Hawthorn anstelle von Abbotsford und Fitzroy.
F: Wann wurde die erste Bundestagswahl abgehalten?
A: Die erste Bundestagswahl wurde 1901 abgehalten.
F: Wie viele Wahlbezirke wurden für diese Wahl eingerichtet?
A: Für die erste Bundestagswahl 1901 wurden 75 Wahlbezirke eingerichtet.
F: Wovon leitet sich der Name ab?
A: Die Division of Yarra ist nach dem Fluss Yarra benannt.
Suche in der Enzyklopädie