Exekutiv-Yuan (Taiwan) – Die Exekutive der Republik China
Exekutiv‑Yuan (Taiwan): Aufbau, Aufgaben und politische Rolle der Exekutive der Republik China (ROC) – Ministerien, Reformen und aktuelle Entwicklungen.
Der Exekutiv-Yuan (EY; chinesisch: 行政院; pinyin: Xíngzhèng Yuàn; Wade-Giles: Hsing2-cheng4 Yüan4; Pe̍h-ōe-jī: Hêng-chèng Īⁿ) ist die Exekutive der Regierung der Republik China (ROC).
Aufgaben und Zuständigkeiten
Das Exekutiv-Yuan ist für die Ausführung und Verwaltung der staatlichen Politik verantwortlich. Zu seinen zentralen Aufgaben gehören:
- Vorbereitung und Umsetzung von Politik: Ausarbeitung politischer Programme und deren praktische Umsetzung in Verwaltungshandeln.
- Haushalt und Finanzen: Erstellung des Staatshaushaltsentwurfs und Verwaltung öffentlicher Mittel; Vorlage des Budgets an das Legislativ-Yuan.
- Gesetzesinitiativen: Einbringen von Gesetzesvorschlägen und Verordnungen sowie Verwaltungsvorschriften; enge Zusammenarbeit mit dem Legislativ-Yuan bei Gesetzgebungsverfahren.
- Verwaltung und öffentlicher Dienst: Leitung der Ministerien, Kommissionen und nachgeordneten Behörden; Personal- und Organisationsfragen der Exekutive.
- Krisenmanagement: Koordination staatlicher Maßnahmen bei Notlagen, Naturkatastrophen oder anderen außergewöhnlichen Situationen.
Aufbau und Mitglieder
Das Exekutiv-Yuan wird vom Premier (auch Präsident des Exekutiv-Yuan genannt) geleitet. Wichtige Glieder sind:
- Premier: Regierungschef und oberste Leitung des Exekutiv-Yuan.
- Vizepremier: Stellvertreter des Premiers, übernimmt Aufgaben nach Auftrag oder bei Verhinderung.
- Minister, Vorsitzende und Leiter: Die Leitungsebene umfasst die Ministerien, staatliche Kommissionen, Räte und Agenturen, die für einzelne Politikfelder zuständig sind (z. B. Inneres, Außenpolitik, Verteidigung, Finanzen, Bildung, Wirtschaft, Verkehr, Gesundheit, Arbeit, Justiz, Wissenschaft und Kultur sowie weitere Spezialbehörden).
- Generalsekretariat und Stabsstellen: Unterstützen bei Koordination, Planung, Rechtsfragen und Öffentlichkeitsarbeit.
Ernennung und politische Verantwortung
Der Premier wird vom Staatspräsidenten ernannt. Die übrigen Mitglieder der Exekutive werden in der Regel vom Premier vorgeschlagen und vom Präsidenten ernannt. Das Exekutiv-Yuan ist dem Legislativ-Yuan politisch verantwortlich; das Parlament kann dem Premier oder der Regierung durch Misstrauensvoten und parlamentarische Kontrolle Druck ausüben. Nach Verfassungsbestimmungen kann ein vom Legislativ-Yuan ausgestelltes Misstrauensvotum gegen den Premier zu besonderen Entscheidungen des Präsidenten führen (z. B. Amtsentlassung des Premiers oder Auflösung des Legislativ-Yuan).
Verhältnis zu den anderen Yuan
Die Republik China folgt einem System von fünf gleichrangigen Staatsorganen (Yuan). Das Exekutiv-Yuan ist eines dieser Organe und arbeitet neben dem Legislativ-Yuan, dem Judikativ-Yuan, dem Prüfungs-Yuan (Examination Yuan) und dem Kontroll-Yuan (Control Yuan). Insbesondere besteht eine arbeitsteilige Beziehung zum Legislativ-Yuan (Gesetzgebung und Budgetkontrolle) sowie eine Aufsicht und Prüfung durch den Kontroll-Yuan und andere Kontrollinstanzen.
Geschichtlicher Überblick und Sitz
Das Exekutiv-Yuan ist ein Bestandteil der Verfassungsordnung der Republik China, die sich historisch aus der republikanischen Verfassung und deren Umsetzung entwickelt hat. Nach den politischen Umbrüchen Mitte des 20. Jahrhunderts verlegte die Regierung der Republik China ihren Verwaltungssitz nach Taiwan; seither ist das Exekutiv-Yuan dort die zentrale Exekutive. Der Sitz des Exekutiv-Yuan befindet sich in Taipei und ist organisatorisch in verschiedene Ministerien, Kommissionen und nachgeordnete Behörden gegliedert.
Organisation und moderne Entwicklungen
In den letzten Jahrzehnten wurden Verwaltung und Strukturen des Exekutiv-Yuan mehrfach reformiert, um Effizienz, Transparenz und Bürgernähe zu verbessern. Dazu gehören Modernisierungen der Verwaltungsabläufe, Maßnahmen zur digitalen Verwaltung sowie Reformen in den Bereichen Haushaltsführung, öffentliche Dienste und Korruptionsbekämpfung. Das Exekutiv-Yuan koordiniert nationale Strategien, reagiert auf innen- und außenpolitische Herausforderungen und ist der zentrale Akteur der Exekutive in der ROC.
Organisation und Struktur
Sie wird vom Premierminister des ROC geleitet. Sie hat einen Vize-Premier und elf Kabinettsminister. Außerdem gehören ihm fünf bis neun Minister ohne Geschäftsbereich an. Der Vize-Premier, die Minister und die Vorsitzenden werden vom Präsidenten des ROC gewählt. Dies geschieht auf Empfehlung des Premierministers.
Es wurde 1948 begonnen. Das EY ist einer der fünf Regierungszweige der ROC gemäß ihrer Verfassung.


Exekutiv-Yuan auf dem chinesischen Festland (1928-1949)


Premierminister Jiang Yi-huah und Exekutivminister Yuan
Suche in der Enzyklopädie