London Liverpool Street: Geschichte, Verbindungen und Fakten zum Bahnhof
London Liverpool Street: Geschichte, Fakten & Verbindungen des lebhaften City-Bahnhofs – Fern- und Pendlerlinien, Stansted Express, Lage, Nutzerzahlen und wichtige Verkehrsverbindungen.
Der Bahnhof Liverpool Street (oder London Liverpool Street) ist ein wichtiger Bahnhof in der Londoner City. Er ist der südliche Endbahnhof der Great Eastern Main Line (GEML) und ist mit der gleichnamigen Londoner U-Bahn-Station verbunden. Liverpool Street ist der Hauptabfahrtspunkt von London in den Osten Englands und bedient die Orte, die nicht von der East Coast Main Line ab King's Cross angefahren werden.
Geschichte
Der Bahnhof wurde im 19. Jahrhundert von der Great Eastern Railway errichtet und 1874 eröffnet, um die früheren, kleineren Anlagen in der Gegend zu ersetzen. Er entwickelte sich schnell zum Tor nach Ostengland und spielte auch in den beiden Weltkriegen eine bedeutende Rolle für Truppen- und Materialtransporte. In der Nachkriegszeit wurde der Bahnhof mehrfach modernisiert und erweitert; besonders prägend war die städtebauliche Neuentwicklung des umliegenden Areals (Broadgate) in den späten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
Architektur und Anlagen
Der Kopfbahnhof verfügt über mehrere Perrons und eine große, charakteristische Halle mit Eisen- und Glasstrukturen, die im Laufe der Zeit ergänzt und teilweise erneuert wurden. Liverpool Street hat zahlreiche Eingänge, unter anderem zur Bishopsgate-Seite, zur Liverpool Street selbst sowie zur Wohn- und Geschäftsfläche von Broadgate. Das Gebäude kombiniert historische Bauteile mit modernen Ergänzungen wie großen Eingangshallen, Einzelhandelsflächen und Büroanbindungen.
Verbindungen und Bedieneinheiten
Als Endbahnhof der Great Eastern Main Line bietet Liverpool Street Fern- und Regionalverbindungen nach Ostengland und in Teile von Essex. Dazu gehören regelmäßige Pendlerverbindungen und Regionalzüge zu Städten wie Chelmsford, Witham, Clacton-on-Sea sowie Fernverbindungen bis nach Norwich. Ein besonderer, frequentierter Service ist der Stansted Express, der den Bahnhof mit dem Londoner Flughafen Stansted verbindet. Darüber hinaus hat Liverpool Street Umsteigemöglichkeiten zu zahlreichen Buslinien und Taxis.
U-Bahn und Crossrail
Die unterirdische Station Liverpool Street verbindet den Bahnhof mit mehreren Londoner Linien und bietet schnelle Verbindungen ins Stadtzentrum und darüber hinaus. Zudem ist der Bahnhof in das neue Verkehrsprojekt Crossrail/Elizabeth Line eingebunden, sodass Reisende seit Inbetriebnahme der zentralen Linien zusätzliche, schnelle Querverbindungen quer durch London nutzen können.
Bedeutung, Verkehr und Verwaltung
Liverpool Street gehört zu den verkehrsreichsten Bahnhöfen im Vereinigten Königreich und ist nach Waterloo und Victoria einer der meistgenutzten Bahnhöfe Londons. Jährlich nutzen viele Millionen Menschen den Bahnhof — die Vorjahresstatistiken wiesen Werte von über 100 Millionen Ein- und Umsteigenden aus (je nach Erhebungsjahr). Der Bahnhof wird von Network Rail verwaltet und liegt in der Travelcard-Zone 1.
Einrichtungen und Service
Im Hauptgebäude und in den Zugangshallen finden Reisende zahlreiche Einrichtungen wie Fahrkartenschalter und -automaten, Wartemöglichkeiten, Informationspunkte sowie ein vielfältiges Angebot an Geschäften und Gastronomie. Die Lage am Geschäftsviertel Broadgate macht Liverpool Street zudem zu einem wichtigen Knotenpunkt für Berufspendler.
Sicherheit und Modernisierungen
Im Verlauf seiner Geschichte wurde Liverpool Street mehrfach Opfer von Zwischenfällen und sicherheitsrelevanten Ereignissen in seiner Umgebung, worauf stets infrastrukturelle und operative Anpassungen folgten. Parallel dazu führte der wachsende Reiseverkehr zu fortlaufenden Modernisierungen: Verbesserung der Wegeführung, Ausbau von Retail- und Serviceflächen sowie technische Erneuerungen, um Kapazität und Komfort zu erhöhen.
Praktische Hinweise
- Eingänge: Bishopsgate, Liverpool Street und Broadgate sind die Hauptzugänge.
- Verbindungen: Regionalzüge nach Ostengland, Stansted Express, zahlreiche U-Bahn-Linien und Anbindung an die Elizabeth Line.
- Zone: Travelcard-Zone 1.
- Betreiber: Network Rail.
Liverpool Street bleibt ein zentraler Verkehrsknotenpunkt im Osten Londons: historisch gewachsen, ständig modernisiert und für Pendler wie Fernreisende gleichermaßen wichtig.
Galerie
· 
Karussell auf dem Bahnsteig der Central Line
·
Bahnsteig der Eastbound Central Line mit geplanten Anzeigen
·
Bahnsteige der Circle-, Metropolitan-, Hammersmith & City-Linie im Uhrzeigersinn
·
Gleise der Circle-, Metropolitan-, Hammersmith & City-Linie gegen den Uhrzeigersinn
· 
Eine Einheit des National Express East Anglia Klasse 90 am Bahnhof Liverpool Street.
Fragen und Antworten
F: Was ist der Bahnhof Liverpool Street?
A: Der Bahnhof Liverpool Street ist ein großer Bahnhof in der Londoner City, der als südlicher Endpunkt der Great Eastern Main Line (GEML) dient.
F: Was ist der Hauptabfahrtsort von London in den Osten Englands?
A: Der Bahnhof Liverpool Street ist der Hauptabfahrtsort von London in den Osten Englands.
F: Welche Orte bedient der Bahnhof Liverpool Street im Pendlerverkehr?
A: Der Bahnhof Liverpool Street bedient Teile von Ost-London und Essex wie Chelmsford, Clacton-on-Sea, Witham und Norwich im Pendelverkehr.
F: Mit welchen anderen Verkehrssystemen ist der Bahnhof Liverpool Street verbunden?
A: Der Bahnhof Liverpool Street ist mit der gleichnamigen Londoner U-Bahn-Station verbunden.
F: Welches ist der verkehrsreichste Bahnhof im Vereinigten Königreich?
A: Der Bahnhof Liverpool Street ist einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe im Vereinigten Königreich und nach Waterloo und Victoria der drittverkehrsreichste in London. Über 123 Millionen Menschen nutzen den Bahnhof jedes Jahr.
F: Wie viele Bahnhöfe werden von Network Rail verwaltet?
A: Network Rail verwaltet 17 Bahnhöfe, darunter den Bahnhof Liverpool Street.
F: In welcher Travelcard-Zone befindet sich der Bahnhof Liverpool Street?
A: Der Bahnhof Liverpool Street liegt in der Travelcard Zone 1.
Suche in der Enzyklopädie