Leitender Ingenieur und Betriebstechniker für die Zivilluftfahrt

Autor: Leandro Alegsa

In Frankreich ist das Korps der Technicien supérieur des études et de l'exploitation de l'aviation civile (TSEEAC, Techniciens opérations de l'aviation opérations) der französischen Zivilluftfahrtbehörden eine B-Klasse-Stelle im Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung, Verkehr und Wohnungswesen.

Auch TSA-Fonctionnaires (TSA-Beamte) genannt, absolvieren eine zweijährige Ausbildung an der École nationale de l'aviation civile (französische Zivilluftfahrt-Universität).

TSEEAC kann bei den französischen Zivilluftfahrtbehörden (DGAC) zahlreiche Aufgaben übernehmen : technischer Assistent, Fluglotse am Flugplatz, Vorfeldmanager (am Flughafen Paris-Charles de Gaulle), Luftfahrtinformationsoperator, Verantwortlicher der regionalen Büros für Information und Flugunterstützung, Untersuchungsassistent, ...

Geschichte

Das Korps von TSEEAC hat seit den 1960er Jahren mehrere Namensänderungen erfahren:

  • 1962 : TNA : Technicien de la Navigation Aérienne (Flugsicherungstechniker) einschließlich des Betriebsfluglotsen und des Personals der Flugsicherungselektronik.
  • 1964 : Auflösung des Korps: Das Korps der TNA bleibt trotz des Ausscheidens der Fluglotsen und Elektriker in das neue Korps der "Officiers Contrôleurs de la Circulation Aérienne" (OCCA) bestehen - wurde Fluglotse, danach - im Gegensatz zu den Elektrikern - Flugsicherungselektroniker.
  • 1975 : Aus TNA wird TAC, Techniciens de l'Aviation Civile (Zivilluftfahrttechniker).
  • 1993: TEEAC: Techniker für Konstruktion und Betrieb in der Zivilluftfahrt.
  • 2000: TSEEAC: Technicien Supérieur des Etudes et d'Exploitation de l'Aviation Civile (Höherer Techniker für Studien und Betrieb der Zivilluftfahrt).
  • 2011 : Die Grundausbildung im ENAC des TSEEAC wird für Nicht-Beamte geöffnet und in TSA (Technicien supérieur de l'aviation) umbenannt.

Verwandte Seiten

  • Leitender Luftfahrttechniker (SAT)
  • Leitender Luftfahrttechniker (zivil) (TSA zivil)


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3