Torpor

Autor: Leandro Alegsa

Torpor ist ein physiologischer Zustand des Körpers. Sie tritt bei einigen kleinen Warmblütern auf, wenn die Nahrung knapp ist.

Manche Tiere haben täglich Phasen der Erstarrung. Winzige Kolibris tun das auch. Das gilt auch für einige kleine Säugetiere, zum Beispiel Nagetierarten (wie Mäuse) und Fledermäuse. Viele kleine Beuteltiere haben ebenfalls tägliche Schwächeperioden.

Torpor ist ein gut kontrollierter thermoregulatorischer Prozess. Er ist nicht das Ergebnis des Ausschaltens der Thermoregulierung.

Verwandte Seiten



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3