Hershel W. Gober – Zweimal amtierender US-Minister für Veteranenangelegenheiten
Hershel W. Gober – Vietnamveteran und zweimal amtierender US-Minister für Veteranenangelegenheiten unter Clinton; engagiert für bessere Gesundheitsversorgung, mehr Kliniken und Vermisstenforschung.
Hershel Wayne Gober (geboren am 21. Dezember 1936) ist ein ehemaliger US-Regierungsbeamter und Vietnamkriegsveteran, der sich über Jahrzehnte für die Belange von Veteranen eingesetzt hat. Während der Präsidentschaft von Bill Clinton diente er zweimal als amtierender Minister für Veteranenangelegenheiten der Vereinigten Staaten (VA) und hatte zuvor die Position des stellvertretenden Sekretärs inne. Seine Amtszeiten als amtierender Minister fielen in wichtige Übergangsphasen innerhalb des VA-Ministeriums.
Schlüsselstationen und Amtszeiten
- Erster Einsatz als amtierender Minister: vom 1. Juli 1997 bis zum 2. Januar 1998, zwischen dem Rücktritt von Minister Jesse Brown und der Ernennung von Togo D. West, Jr..
- Zweiter Einsatz als amtierender Minister: ab dem 25. Juli 2000 nach dem Rücktritt von Sekretär West bis zum 20. Januar 2001 und damit bis zum Ende der Clinton-Präsidentschaft.
- Stellvertretender Sekretär der VA: Er begann im VA als stellvertretender Sekretär und diente vom 4. Februar 1993 bis zum 10. August 2000.
- Designierte Ernennung: Clinton ernannte Gober am 31. Juli 1997 als Nachfolger von Jesse Brown zum Sekretär; die Nominierung wurde jedoch am 27. Oktober desselben Jahres zurückgezogen, bevor der Senat darüber entscheiden konnte.
- Vorherige Position auf Bundesstaatsebene: Gober leitete das Arkansas Department of Veterans Affairs vom 4. Januar 1988 bis zum 4. Februar 1993, während Bill Clinton Gouverneur von Arkansas war.
Aufgaben und politische Schwerpunkte
In seinen verschiedenen Funktionen im VA war Gober verantwortlich für die Verwaltung eines großen Bundesbehördenapparats, der Leistungen, Gesundheitsversorgung, Bildungs- und Rehabilitationsangebote sowie nationale Veteranenfriedhöfe umfasst. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehörten insbesondere:
- Verbesserung der medizinischen Versorgung für Veteranen und Ausbau von Versorgungseinrichtungen – er setzte sich für die Schaffung zusätzlicher Kliniken für Veteranen ein.
- Stärkung der Programme zur Leistungsgewährung und Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Reintegration von Veteranen.
- Die Suche nach vermissten Soldaten: Er leitete eine Delegation, die nach Vietnam reiste, um Informationen über vermisste Veteranen zu erlangen und die Zusammenarbeit bei der Aufklärung von POW/MIA-Fällen zu fördern.
Vermächtnis und Bedeutung
Gober gilt als erfahrener Verwaltungsbeamter mit langjähriger Praxis in der Veteranenbetreuung sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene. Seine Amtszeiten als amtierender Minister halfen, Kontinuität im VA während personeller Wechsel zu sichern. Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und sein Einsatz für die Aufklärung des Schicksals vermisster Soldaten zählen zu den markanten Punkten seiner öffentlichen Tätigkeit.
Als Vietnamkriegsveteran brachte Gober persönliche Erfahrung in die Politik ein, die ihm ermöglichten, die Bedürfnisse von Veteranen aus nächster Nähe zu vertreten. Seine langjährige Arbeit in Arkansas und im US-VA machte ihn zu einer prägenden Figur in der amerikanischen Veteranenpolitik der 1990er Jahre.
In Vietnam
Gober war zweimal in Vietnam unterwegs. Er arbeitete auch mit einem amerikanisch/vietnamesischen Team zusammen, das vietnamesische Lieder komponierte. Später, 1969, wurde er während seines Dienstes als Kompaniekommandant verletzt.
Fragen und Antworten
F: Was ist der Beruf von Hershel Wayne Gober?
A: Hershel Wayne Gober ist ein ehemaliger Regierungsbeamter und Vietnamkriegsveteran.
F: Wann war er stellvertretender Minister für Veteranenangelegenheiten der Vereinigten Staaten?
A: Er war während der Clinton-Regierung zwei Mal stellvertretender Minister für Veteranenangelegenheiten (VA) der Vereinigten Staaten. Das erste Mal war er vom 1. Juli 1997 bis zum 2. Januar 1998 zwischen dem Rücktritt von Minister Jesse Brown und der Ernennung von Togo D. West, Jr. zum amtierenden Minister. Das zweite Mal kam am 25. Juli 2000 und dauerte bis zum 20. Januar 2001 nach dem Rücktritt von Minister West; dieses Mal hatte Gober den Posten bis zum Ende der Clinton-Präsidentschaft inne.
F: Welche Position hatte er vor seinem Dienst in der VA inne?
A: Vor seinem Dienst in der VA war Gober vom 4. Januar 1988 bis zum 4. Februar 1993, also während der Zeit von Präsident Clinton als Gouverneur, Direktor des Arkansas Department of Veterans Affairs.
F: Was geschah, als Clinton ihn zum Nachfolger von Jesse Brown ernannte?
A: Als Clinton ihn am 31. Juli 1997 zum Nachfolger von Jesse Brown ernannte, wurde er zum designierten Sekretär ernannt; seine Nominierung wurde jedoch zurückgezogen, bevor der Senat am 27. Oktober desselben Jahres tätig wurde.
F: Was hat Gober während seiner Amtszeit bei VA gemacht?
A: Während seiner Zeit als Sekretär der VA leitete er eine Delegation, die nach Vietnam reiste, um Informationen über vermisste Veteranen zu finden, und setzte sich für eine bessere Gesundheitsversorgung und mehr Kliniken für Veteranen ein.
F: Wie lange war er im Arkansas Department of Veterans Affairs tätig?
A: Er war vom 4. Januar 1988 bis zum 4. Februar 1993 im Ministerium für Veteranenangelegenheiten von Arkansas tätig, als Präsident Clinton noch Gouverneur war.
Suche in der Enzyklopädie