New-York Historical Society: Geschichtsmuseum & Bibliothek in Manhattan

New-York Historical Society: Historisches Museum & Bibliothek an der Upper West Side/Manhattan – seit 1804. Spannende Ausstellungen, Forschung und Programme zur Geschichte New Yorks und der USA.

Autor: Leandro Alegsa

Die New-York Historical Society ist ein amerikanisches Geschichtsmuseum und eine Bibliothek mit Sitz in New York City. Sie befindet sich an der Ecke 77th Street und Central Park West an der Upper West Side von Manhattan. Die Gesellschaft wurde 1804 gegründet und zählt damit zu den ältesten kulturellen Einrichtungen der Stadt. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Geschichte von New Yorks und der Vereinigten Staaten, mit einem besonderen Fokus auf Manhattan.

Geschichte

Die New-York Historical Society entstand 1804 als Vereinigung von Bürgern und Gelehrten mit dem Ziel, historische Dokumente, Kunstwerke und Objekte zur Geschichte New Yorks und der jungen Nation zu sammeln und zu bewahren. Seit 1908 befindet sich die Gesellschaft an ihrem heutigen Standort an der 77th Street und Central Park West; das Gebäude wurde im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und modernisiert, um Ausstellungsflächen, eine Forschungsbibliothek und pädagogische Einrichtungen unterzubringen.

Sammlungen und Bibliothek

Die Institution verfügt über umfangreiche Sammlungen, die Gemälde, Skulpturen, Möbel, Drucke, Fotografien, Karten, Manuskripte, Zeitungen und seltene Bücher umfassen. Die Sammlung dokumentiert sowohl das Alltagsleben als auch politische und kulturelle Ereignisse in New York und den Vereinigten Staaten. Ergänzend dazu steht die Forschungsbibliothek mit Spezialbeständen und Archivmaterialien Forschenden, Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Ausstellungen und Programme

Die New-York Historical Society zeigt regelmäßig Wechselausstellungen zu Themen der Stadt- und US-Geschichte sowie Dauerausstellungen, die ausgewählte Highlights der Sammlung präsentieren. Außerdem bietet die Institution ein breitgefächertes Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Filmreihen, Lehrprogrammen für Schulen und Familienangeboten. In den vergangenen Jahren realisierte das Museum auch bedeutende Sonderausstellungen, die nationale Beachtung fanden.

Bildung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit

Die Gesellschaft fördert Forschung durch Stipendien, Publikationen und Kooperationen mit Universitäten und anderen Kultureinrichtungen. Ein zentrales Anliegen ist die Vermittlung historischer Kenntnis an ein breites Publikum: Dazu gehören Workshops für Lehrer, Projekte für Kinder und Jugendliche sowie digitale Zugänge zu Teilen der Sammlungen und Archivbestände.

Gebäude und Lage

Das Haus liegt direkt am Rand des Central Parks und ist in fußläufiger Nähe zum American Museum of Natural History. Die Lage an der Upper West Side macht das Museum leicht erreichbar für Touristinnen und Touristen wie für Bewohnerinnen und Bewohner Manhattans. Das historische Gebäude wurde behutsam modernisiert, um sowohl konservatorischen Standards als auch modernen Besucherbedürfnissen gerecht zu werden.

Leitung

Louise Mirrer ist seit 2004 Präsidentin und CEO der New-York Historical Society und hat die Institution in dieser Zeit inhaltlich und strukturell weiterentwickelt. Unter ihrer Leitung wurden Sammlungen und Programme ausgebaut sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Forschungsaktivitäten intensiviert.

Besuch

Die New-York Historical Society richtet sich sowohl an Forschende als auch an Familien und Freizeitbesucher. Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Sonderveranstaltungen ändern sich regelmäßig; es empfiehlt sich, vor einem Besuch die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website oder telefonisch zu prüfen. Viele Angebote lassen sich auch digital einsehen.

EingangZoom
Eingang

Die Kinder von Rapalje , John Durand, 1768. Sammlung der New-York Historical SocietyZoom
Die Kinder von Rapalje , John Durand, 1768. Sammlung der New-York Historical Society



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3