Orthodox

Autor: Leandro Alegsa

Orthodox ist ein Wort über Überzeugungen. Es setzt sich aus zwei altgriechischen Wörtern zusammen: ὀρθός orthós "korrekt, gerade" und δόξα dóxa "Lehre, Anbetung". Orthodoxie bedeutet eine Lehre, die dem Original nahe sein soll.

Insbesondere:

im Christentum:

im Judentum:

  • Orthodoxes Judentum
  • Modernes orthodoxes Judentum

Jüdische Organisationen:



Fragen und Antworten

F: Was bedeutet das Wort "orthodox"?


A: "Orthodox" ist ein Wort, das sich auf korrekte Glaubensvorstellungen bezieht und aus zwei altgriechischen Wörtern zusammengesetzt ist: "orthós" bedeutet "richtig, gerade" und "dóxa" bedeutet "Lehre, Anbetung".

F: Was bedeutet "Orthodoxie"?


A: "Orthodoxie" bezieht sich auf eine Lehre oder eine Reihe von Überzeugungen, die angeblich nahe am Original oder an der Tradition sind.

F: Was ist die östlich-orthodoxe Kirche?


A: Die östlich-orthodoxe Kirche ist ein Zweig des Christentums, der sich 1054 im so genannten Großen Schisma von der römisch-katholischen Kirche abspaltete.

F: Was ist die Orientalisch-Orthodoxe Kirche?


A: Die Orientalisch-Orthodoxe Kirche ist ein Zweig des Christentums, der sich im 5. Jahrhundert auf dem Konzil von Chalcedon vom Rest des Christentums abspaltete.

F: Was ist mit "theologisch traditionell" gemeint?


A: "Theologisch traditionell" bezieht sich auf eine Reihe von Glaubensvorstellungen oder Lehren, die oft als traditionell oder orthodox angesehen werden.

F: Wird "orthodox" auch im Judentum verwendet?


A: Ja, der Begriff "orthodox" wird auch im Judentum häufig verwendet, um eine traditionelle oder strenge Befolgung des jüdischen Gesetzes und der Tradition zu bezeichnen.

F: Was ist das moderne orthodoxe Judentum?


A: Das moderne orthodoxe Judentum ist ein Zweig des Judentums, der sich traditionell an die jüdischen Gesetze und Traditionen hält, aber auch einige moderne Praktiken und Überzeugungen einbezieht.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3