United Airlines Flug 175 – Absturz in den Südturm (11. Sept. 2001)

United Airlines Flug 175 – detaillierte Chronik des Absturzes in den Südturm am 11. Sept. 2001: Tathergang, Opfer, Boeing 767, Entführung und mediale Auswirkungen.

Autor: Leandro Alegsa

Der United Airlines-Flug 175 war das zweite entführte Flugzeug der Anschläge vom 11. September 2001. Es stürzte in den Südturm des World Trade Center. Das Flugzeug war eine Boeing 767 der United Airlines (Registrierung N612UA) auf dem planmäßigen Linienflug von Boston (Logan International Airport) nach Los Angeles (LAX).

Flugverlauf und Entführung

Flug 175 hob am Morgen des 11. September planmäßig von Boston ab. An Bord befanden sich 65 Personen: 56 Passagiere (darunter fünf Entführer) und 9 Besatzungsmitglieder. Während des Fluges übernahmen die Entführer die Kontrolle über das Flugzeug und lenkten es gezielt auf das World Trade Center.

Absturz und Zeitpunkt

Um 9:03 Uhr östlicher Sommerzeit traf die Maschine den Südturm des World Trade Center und löste dort sofort heftige Brände und strukturelle Schäden aus. Im Gegensatz zum American Airlines-Flug 11, der 17 Minuten zuvor in den Nordturm einschlug, wurde der Einschlag von Flug 175 aufgrund der großen Medienaufmerksamkeit auf den bereits laufenden Übertragungen live im Fernsehen gezeigt und weltweit live verfolgt.

Untersuchung und technische Befunde

Die Flugschreiber (Cockpit Voice Recorder und Flight Data Recorder) von Flug 175 konnten geborgen und ausgewertet werden. Die Auswertung lieferte wichtige Informationen zum Hergang der Entführung und zum letzten Flugabschnitt. Die anschließenden Untersuchungen – unter anderem durch amerikanische Ermittlungsbehörden und später durch die 9/11-Kommission – bestätigten die Täterschaft der fünf Mitglieder der al-Qaida an Bord.

Folgen

  • Alle Insassen der Maschine kamen bei dem Absturz ums Leben.
  • Der Einschlag trug maßgeblich zum schnellen Einsturz des Südturms bei (der Südturm stürzte später am Vormittag ein), und verursachte neben den Opferzahlen an Bord zahlreiche Todesopfer sowie weitreichende Zerstörungen und langfristige gesundheitliche Folgen für Überlebende, Rettungskräfte und Einsatzpersonal.
  • Die Ereignisse des 11. September führten weltweit zu politischen und sicherheitsrelevanten Konsequenzen, umfangreichen Ermittlungen und dauerhaften Gedenkprojekten für die Opfer.

Der Absturz von Flug 175 gehört zu den zentralen, dokumentierten Ereignissen der Anschläge vom 11. September 2001 und ist durch zahlreiche Videoaufnahmen, Augenzeugenberichte und Ermittlungsdokumente gut belegt. Insgesamt forderten die Anschläge vom 11. September fast 3.000 Todesopfer weltweit und veränderten die internationale Sicherheits- und Außenpolitik nachhaltig.

Flugzeuge

Das bei dem Angriff verwendete Flugzeug war eine Boeing 767-222. Das Flugzeug hatte eine Registrierung von N612UA und wurde 1983 von Boeing gebaut. Das Flugzeug bot insgesamt 168 Passagieren Platz (10 Sitze in der ersten Klasse, 33 Sitze in der Business-Klasse und 125 Sitze in der Economy-Klasse). Auf diesem speziellen Flug befanden sich 56 Passagiere (davon 5 Entführer) und neun Mitarbeiter. Insgesamt wurden auf dem United Airlines-Flug 175 am Morgen des 11. September 65 Personen befördert.

Das entführte Flugzeug auf dem internationalen Flughafen von San Francisco im Jahr 1999.Zoom
Das entführte Flugzeug auf dem internationalen Flughafen von San Francisco im Jahr 1999.

Das Flugzeug ist kurz nach dem Absturz in den Südturm des ursprünglichen World Trade Center abgestürzt.Zoom
Das Flugzeug ist kurz nach dem Absturz in den Südturm des ursprünglichen World Trade Center abgestürzt.



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3