Wisconsin – US-Bundesstaat: Lage, Hauptstadt Madison, Milwaukee & Seen
Wisconsin — US-Bundesstaat: Lage, Hauptstadt Madison, Milwaukee, Große Seen, Natur & Freizeit. Reiseführer zu Sehenswürdigkeiten, Kultur, Klima und Aktivitäten.
Wisconsin (/wɪˈskɒnsɨn/ ) ist ein Bundesstaat im Nord-Zentrum der Vereinigten Staaten. Zwei der fünf Großen Seen und vier weitere Staaten (Illinois, Iowa, Michigan und Minnesota) grenzen an Wisconsin. Die Hauptstadt von Wisconsin ist Madison. Die größte Stadt in Wisconsin ist Milwaukee.
Lage und Geografie
Wisconsin liegt im Nordosten des Mittleren Westens der USA. Im Norden und Osten grenzen Teile des Staates an Lake Superior und Lake Michigan, zwei der Großen Seen. Die Landschaft ist vielfältig: im Norden dominieren bewaldete, dünn besiedelte Regionen und Seen; im Süden und Osten gibt es fruchtbare Ebenen und Hügel, die intensiver landwirtschaftlich genutzt werden.
- Flüsse: Wichtige Flüsse sind der Mississippi, der die westliche Grenze berührt, sowie der Wisconsin River und der Fox River.
- Höchster Punkt: Timms Hill im Nordosten des Bundesstaates (nahe 600 m) ist die höchste Erhebung Wisconsins.
- Nationale Schutzgebiete: Dazu zählen u. a. das Apostle Islands National Lakeshore und ausgedehnte Staats- und Nationalwälder wie der Chequamegon‑Nicolet National Forest.
Klima
Wisconsin hat überwiegend ein Kontinentalklima mit kalten, oft schneereichen Wintern und warmen Sommern. In Küstennähe der Großen Seen treten häufig Seeeffekte auf, die Niederschlag und Temperaturen beeinflussen. In den nördlichen Regionen sind die Winter länger und kälter als im Süden.
Bevölkerung, Städte und Bildung
- Madison: Die Landeshauptstadt ist Sitz vieler staatlicher Behörden und der University of Wisconsin–Madison, einer renommierten Forschungsuniversität und einem wichtigen Arbeitgeber der Region.
- Milwaukee: Als größte Stadt des Bundesstaates ist Milwaukee wirtschaftliches und kulturelles Zentrum an der Küste des Lake Michigan; bekannt für Brauereien, Fertigung und Museen.
- Weitere Städte: Green Bay, Kenosha, Racine, und La Crosse sind wichtige regionale Zentren mit Industrie, Handel und Hochschulen.
Wirtschaft
Die Wirtschaft Wisconsins ist diversifiziert. Traditionell stark sind Landwirtschaft und Milchwirtschaft (Wisconsin gilt als einer der wichtigsten Käseproduzenten der USA), daneben sind verarbeitende Industrie, Maschinenbau, Nahrungsmittelproduktion und Biotechnologie bedeutend. Milwaukee ist historisch ein Zentrum der Brauereiindustrie und beheimatet bekannte Marken und Hersteller.
Geschichte und Kultur
Vor der europäischen Besiedlung lebten zahlreiche indianische Völker in der Region, darunter Ho-Chunk, Menominee, Ojibwe und Potawatomi. Im 17. und 18. Jahrhundert war das Gebiet ein Zentrum des Pelzhandels, französische Entdecker und Händler waren früh präsent. Im 19. Jahrhundert folgte starke Einwanderung, vor allem aus Deutschland und Skandinavien, die bis heute die Kultur und Traditionen des Bundesstaates prägen.
Freizeit, Tourismus und Natur
- Outdoor-Aktivitäten: Angeln, Bootfahren, Wandern, Mountainbiken und im Winter Schneemobilfahren und Langlauf sind sehr beliebt.
- Seengebiete und Küsten: Die Ufer am Lake Michigan und Lake Superior sowie zahlreiche Binnengewässer bieten Erholungs- und Naturerlebnisse.
- Sehenswürdigkeiten: Door County, die Apostle Islands mit ihren Grotten, historische Städte wie Madison mit Regierungsgebäuden und Universitätscampus sowie Museen in Milwaukee ziehen Besucher an.
Verkehr
Wisconsin ist durch ein Netz von Interstates (z. B. I‑90, I‑94) gut mit anderen Bundesstaaten verbunden; Häfen an den Großen Seen sowie der Mississippi bieten bedeutende Verkehrsrouten für Güterverkehr. Der öffentliche Nahverkehr konzentriert sich in den Ballungsräumen, längere Distanzen werden häufig mit dem Auto oder per Zug/Bus zurückgelegt.
Zusammenfassung
Wisconsin ist ein vielfältiger Bundesstaat mit starker Verbindung zur Natur, einer ausgeprägten Landwirtschafts‑ und Industriegeschichte sowie lebendigen Städten wie Madison und Milwaukee. Bergige Wälder, Tausende Seen, historische Einflüsse und eine aktive Kulturszene machen Wisconsin sowohl für Einwohner als auch Besucher attraktiv.
Ursprünge
Das Wort Wisconsin kommt von dem Namen, den eine der algonkischsprachigen amerikanischen Indianergruppen, die in diesem Gebiet leben, dem Wisconsin River gegeben hat. Sie nannten den Wisconsin River zu der Zeit, als der europäische Kontakt stattfand. Jacques Marquette, ein französischer Entdecker, war der erste Europäer (oder eine Person aus Europa), der zum Wisconsin River kam und den Namen aufschrieb. Er erreichte den Wisconsin River im Jahr 1673. Er schrieb den Namen des Flusses als Meskousing in sein Tagebuch. Mit der Zeit verzerrten andere Entdecker aus Frankreich diesen Namen in Ouisconsin. Dies ist heute der französische Name für den Wisconsin River. Ab 1845 gab die Regierung des Wisconsin-Territoriums dem Wisconsin River den Namen Wisconsin.
Kultur
Viele Menschen in Wisconsin gehen Skifahren, Eisfischen und zu Schneemobilrennen. Die Milwaukee Brewers der Major League Baseball sind beliebt. Zu den Musikveranstaltungen gehört auch das Sommerfest. Es gibt das Milwaukee Kunstmuseum. Circle Sanctuary ist die größte Wiccan-Organisation in den USA.
Geographie
Der Montreal River fließt entlang der Grenze von Wisconsin. Der Lake Superior und Michigan grenzen im Norden an Wisconsin. Der Lake Michigan liegt östlich von Wisconsin, und Illinois liegt direkt südlich von Wisconsin. Weitere Flüsse, die die Grenze von Wisconsin bilden, sind der Mississippi River und der St. Croix River im Westen sowie der Menominee River im Nordosten.
Wisconsin hat viele verschiedene Arten von Geographie und ist sehr vielfältig. Wisconsin setzt sich aus fünf geographischen Hauptbereichen zusammen. Das Lake Superior Lowland im Norden ist ein Gebiet, das direkt am Lake Superior liegt. Das nördliche Hochlandgebiet von Wisconsin liegt südlich des Lake Superior Lowland. Dieses Gebiet enthält Hartholzbäume und andere Arten von Wäldern. In diesem Gebiet befindet sich der Chequamegon-Nicolet National Forest (1.500.000 Acres groß)[]. Der höchste Punkt in Wisconsin, Timms Hill, liegt im nördlichen Hochlandgebiet. Das Central Plain-Gebiet befindet sich im zentralen Teil von Wisconsin. Viele Sandsteinformationen, wie z.B. die Dells des Wisconsin River, finden sich im Central Plain-Gebiet. Das Gebiet Eastern Ridges and Lowlands befindet sich im südöstlichen Teil von Wisconsin. Viele der größten Städte in Wisconsin liegen im Gebiet der Eastern Ridges and Lowlands. Das Western Upland-Gebiet liegt im südwestlichen Teil des Staates. Zu diesem Gebiet gehören Steilküsten entlang des Mississippi sowie Wälder und Ackerland (für die Landwirtschaft reserviertes Land).
Klima
Die höchste jemals in Wisconsin gemessene Temperatur war in den Wisconsin Dells. Sie wurde am 13. Juli 1936 gemessen. Die Temperatur erreichte 46 °C (120 °F). Die niedrigste Temperatur in Wisconsin, die jemals aufgezeichnet wurde, war in dem Dorf Couderay. Dort betrug die Temperatur nur -55 °F (-48 °C). Dies wurde sowohl am 2. Februar als auch am 4. Februar 1996 aufgezeichnet.
Städte und Gemeinden
In Wisconsin gibt es Städte und Ortschaften vieler verschiedener Größen. [] Fast 70 Prozent der Menschen in Wisconsin leben in städtischen Gebieten (Städte wie Madison und Milwaukee). 33 Prozent der Bevölkerung von Wisconsin lebt im Großraum Milwaukee. Milwaukee liegt am nördlichen Ende einer Reihe von Städten und Ortschaften entlang des Lake Michigan. Mit fast 600.000 Einwohnern in Milwaukee ist Milwaukee die 22. größte Stadt des Landes. Madison ist eine weitere wichtige Stadt in Wisconsin. Mit einer Bevölkerung von etwas mehr als 225.000 Menschen ist es eine Stadt, die sehr schnell wächst. Ein Vorort von Madison, Middleton, wurde 2007 vom Money Magazine ebenfalls zum "Best Place to Live in America" gekürt. In Wisconsin gibt es eine Reihe mittelgroßer Städte und Ortschaften (d.h. ihre Einwohnerzahl liegt zwischen 25.000 und 100.000 Menschen). 12 Städte in Wisconsin mit einer Einwohnerzahl von 50.000 oder mehr.
Verwandte Seiten
- Liste der Flüsse in Wisconsin
- Liste der Städte in Wisconsin
- Liste der Städte in Wisconsin
- Liste der Dörfer in Wisconsin
Fragen und Antworten
F: Was ist Wisconsin?
A: Wisconsin ist ein Staat im nördlichen Teil der Vereinigten Staaten.
F: Welche Staaten grenzen an Wisconsin?
A: Illinois, Iowa, Michigan und Minnesota grenzen an Wisconsin.
F: Welche zwei Großen Seen grenzen an Wisconsin?
A: Zwei der fünf Großen Seen, die an Wisconsin grenzen, sind der Lake Michigan und der Lake Superior.
F: Was ist die Hauptstadt von Wisconsin?
A: Die Hauptstadt von Wisconsin ist Madison.
F: Welches ist die größte Stadt in Wisconsin?
A: Die größte Stadt in Wisconsin ist Milwaukee.
F: Wie viele Staaten grenzen an Wisconsin?
A: Neben den beiden Großen Seen grenzen vier weitere Staaten (Illinois, Iowa, Michigan und Minnesota) an Wisconsin.
F: In welcher Region der Vereinigten Staaten befindet sich Wisconsin?
A: Wisconsin liegt in der nördlich-zentralen Region der Vereinigten Staaten.
Suche in der Enzyklopädie