Brett Favre – US-NFL-Quarterback, Rekordhalter und umstrittene Persönlichkeit
Brett Favre – legendärer NFL-Quarterback, Rekordhalter und umstrittene Figur: Triumph, Iron‑Man‑Ruhm, Rücktrittsdrama und Missbrauchsskandal im Fokus.
Brett Lorenzo Favre (geboren am 10. Oktober 1969 in Gulfport, Mississippi, Vereinigte Staaten) ist ein ehemaliger Quarterback des American Football in der National Football League. Er spielte College-Football für die Southern Miss Golden Eagles und wurde später Profi, wo er vor allem für seine starke Wurfarm, seine Risikobereitschaft und seine außergewöhnliche Belastbarkeit bekannt wurde.
Karriere
Favre wurde 1991 in die NFL gedraftet und begann seine Profi-Karriere bei den Atlanta Falcons, bevor er 1992 zu den Green Bay Packers wechselte. In Green Bay entwickelte er sich zum prägenden Spieler der Franchise: Er führte das Team zu mehreren Playoff-Teilnahmen und gewann mit den Packers den Super Bowl (Saison 1996). Favres Karriere zeichnete sich durch zahlreiche Comebacks, spektakuläre Pässe und eine häufige Bereitschaft zu improvisierten Spielzügen aus.
Nach einer langen Zeit in Green Bay kam es zu einer berühmten Ruhestandssaga: Favre kündigte sein Karriereende mehrfach an und kehrte wieder zurück, bevor er 2008 schließlich zu den New York Jets wechselte. Anschließend spielte er für die Minnesota Vikings, für die er noch zwei Saisons absolvierte, bevor er seine aktive Laufbahn endgültig beendete.
Erfolge und Rekorde
Favre gilt als einer der langlebigsten Quarterbacks der NFL-Geschichte; sein Spitzname „Iron Man” rührt von einer extrem hohen Anzahl hintereinander gespielter Partien her. Er stellte mehrere Rekorde auf und wurde mehrfach als Most Valuable Player (MVP) der NFL ausgezeichnet. Außerdem wurde er in zahlreiche Pro-Bowl- und All-Pro-Auswahlen berufen. Für seine Leistungen wurde Favre später in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.
Kontroversen
Neben sportlichen Erfolgen war Favre auch wiederholt in Kontroversen verwickelt. Die besonders beachtete Ruhestandsgeschichte sorgte für Streitigkeiten mit seiner langjährigen Mannschaft und dem Team-Management. In den 2010er-Jahren geriet Favre in Untersuchungen rund um zweckentfremdete staatliche Mittel in Mississippi; die Vorwürfe und damit verbundenen Zahlungen an verschiedene Beteiligte lösten mediale und juristische Prüfungen aus. Favre bestritt rechtswidriges Verhalten; gleichzeitig wurde sein Umgang mit Ermittlungen und die öffentliche Kommunikation seinerseits kritisiert. Insgesamt bleibt dieser Komplex ein umstrittener Teil seines Nachlasses.
Persönlichkeit, Lebensstil und Vermächtnis
Privat ist Favre bekannt für seine Bodenständigkeit, seine Leidenschaft für die Natur und das Angeln sowie sein Engagement in der Heimatregion. Auf dem Feld hinterließ er ein bleibendes Bild: Er prägte die Quarterback-Position durch seine Spielweise, seinen starken Wurf und seine Bereitschaft, auch in schwierigen Wetterbedingungen (etwa in Wisconsin oder im mittleren Norden der USA) Leistung zu bringen. Sein sportliches Vermächtnis ist ambivalent: einerseits eine Ikone des Spiels mit großen Erfolgen, andererseits eine Figur, deren Karriere von persönlichen und medialen Konflikten begleitet wurde.
Zusammenfassend: Brett Favre bleibt eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der NFL-Geschichte — sowohl wegen seiner herausragenden Leistungen und Rekorde als auch wegen der zahlreichen Debatten, die seine Karriere und sein Verhalten außerhalb des Spielfelds begleiteten.
Kindheit
Brett wog 9 Pfund 15 Unzen, als er am 10. Oktober 1969 geboren wurde. Er hatte mehrere Brüder, mit denen er Baseball und Fußball spielte.
Hochschule
Favre begann vier solide Jahre lang als Quarterback für die University of Southern Mississippi.
Beruflicher Werdegang
Atlanta-Falken
Favre wurde in der zweiten Runde des NFL Draft 1991 von den Atlanta Falcons ausgewählt. Er warf zwei Interceptions.
Green Bay-Packer
Am 10. Februar 1992 wurde er nach einer Saison bei den Falcons für die 19. Wahl im NFL Draft 1992 in die Green Bay Packers eingetauscht. Er wurde 1992 der Starting Quarterback der Packers, dann begann er nach der Saison 1992 jedes Spiel bis zum Ende der Saison 2007 bei den Packers. Er war der MVP des Super Bowl XXXI, was besonders bemerkenswert war, da Favre zuvor süchtig nach Schmerzmitteln war, die er einnahm. Am 4. November 2007 schlug Favre als Dritter die anderen 31 Teams, nachdem er die Kansas City Chiefs im Arrowhead Stadium geschlagen hatte. Das Spiel der NFC-Meisterschaft 2008 gegen die New York Giants war Brett Favres letztes Spiel als Packer, in dem das Pack in der Verlängerung verlor, als Favre eine Interception warf. Die Interception ist der letzte Pass von Favre als Packer. Trotz vieler Interceptions hatte Favre eine große Karriere bei Green Bay. Im Jahr 2008 sagte er, dass er in den Ruhestand gehen würde, änderte jedoch später vor dem Saisonstart 2008 seine Meinung. Die Packers blieben bei der Entscheidung, einen jüngeren Spieler, Aaron Rodgers, als Quarterback zu verpflichten.
New Yorker Jets
Favre wurde an die New York Jets ausgeteilt. Er und die Jets begannen die Saison gut, aber Favre wurde auf der Strecke verletzt. Diese Verletzung wurde von den Jets nicht gemeldet, die eine Strafe von 125.000 Dollar zahlen mussten. Favre beendete die Saison mit 22 Touchdown-Pässen und 22 Interceptions.
Wikinger von Minnesota
Nach der Saison trat er erneut in den Ruhestand, kam aber ein weiteres Mal aus dem Ruhestand, um in der Saison 2009 für die Minnesota Vikings zu spielen. Favre hatte 2009 tatsächlich die beste statistische Saison seiner Karriere, in der er 34 Touchdowns und sieben Interceptions für Minnesota erzielte. Seine Saison endete jedoch mit einer Interception durch Tracy Porter, die in der NFC-Meisterschaft gegen die New Orleans Saints verlor. Danach entschied er sich, auch 2010 für die Vikings zu spielen, warf aber nur 11 Touchdowns neben 19 Interceptions, da er und die Franchise Probleme hatten. Favre wurde häufig verletzt und zog sich nach Saisonende endgültig zurück.
Aufzeichnungen
Von 1992 bis 2010 startete Favre als Quarterback 297 Spiele in Folge. Nach dem Sieg über die Chiefs am 4. November 2007 wurde er der erste Quarterback, der sein Team zum Sieg über alle 32 NFL-Teams führte. Sieben Jahre später schaffte Peyton Manning diesen Schritt, nachdem er im Auftaktspiel die Indianapolis Colts (sein früheres Team) besiegt hatte. Im Jahr 2007 gegen die Vikings warf er auch seinen 421. Touchdown-Pass in seiner Karriere und stellte damit einen weiteren Rekord auf.
NFL-Statistik
| Reguläre Saison | Vorbei an | Rushing | |||||||||||||||||||||||||
| JAHR | TEAM | GP | GS | CMP | ATT | CMP% | YDS | TD | INT | LNG | 20+ | 40+ | SK | HIMMEL | YPA | YPG | TD% | INT% | RATE | W | L | ATT | YDS | AVG | TD | LNG | 1ST |
| 1991 | ATL | 2 | 0 | 0 | 4 | 0.0 | 0 | 0 | 2 | — | 0 | 0 | 1 | 11 | 0.0 | 0.0 | 0.0 | 50.0 | 0.0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.0 | 0 | 0 | 0 |
| 1992 | GB | 15 | 13 | 302 | 471 | 64.1 | 3,227 | 18 | 13 | 76T | 30 | 9 | 34 | 208 | 6.9 | 215.1 | 3.8 | 2.8 | 85.3 | 8 | 5 | 47 | 198 | 4.2 | 1 | 19 | 11 |
| 1993 | GB | 16 | 16 | 318 | 522 | 60.9 | 3,303 | 19 | 24 | 66T | 37 | 5 | 30 | 199 | 6.3 | 206.4 | 3.6 | 4.6 | 72.2 | 9 | 7 | 58 | 216 | 3.7 | 1 | 27 | 13 |
| 1994 | GB | 16 | 16 | 363 | 582 | 62.4 | 3,882 | 33 | 14 | 49 | 44 | 4 | 31 | 188 | 6.7 | 242.6 | 5.7 | 2.4 | 90.7 | 9 | 7 | 42 | 202 | 4.8 | 2 | 36T | 14 |
| 1995 | GB | 16 | 16 | 359 | 570 | 63.0 | 4,413 | 38 | 13 | 99T | 59 | 5 | 33 | 217 | 7.7 | 275.8 | 6.7 | 2.3 | 99.5 | 11 | 5 | 39 | 181 | 4.6 | 3 | 40 | 17 |
| 1996 | GB | 16 | 16 | 325 | 543 | 59.9 | 3,899 | 39 | 13 | 80T | 49 | 11 | 40 | 241 | 7.2 | 243.7 | 7.2 | 2.4 | 95.8 | 13 | 3 | 49 | 136 | 2.8 | 2 | 23 | 18 |
| 1997 | GB | 16 | 16 | 304 | 513 | 59.3 | 3,867 | 35 | 16 | 74 | 61 | 9 | 25 | 176 | 7.5 | 241.7 | 6.8 | 3.1 | 92.6 | 13 | 3 | 58 | 187 | 3.2 | 1 | 16 | 16 |
| 1998 | GB | 16 | 16 | 347 | 551 | 63.0 | 4,212 | 31 | 23 | 84T | 47 | 9 | 38 | 223 | 7.6 | 263.2 | 5.6 | 4.2 | 87.8 | 11 | 5 | 40 | 133 | 3.3 | 1 | 35 | 13 |
| 1999 | GB | 16 | 16 | 341 | 595 | 57.3 | 4,091 | 22 | 23 | 74T | 52 | 11 | 35 | 223 | 6.9 | 255.7 | 3.7 | 3.9 | 74.7 | 8 | 8 | 28 | 142 | 5.1 | 0 | 20 | 11 |
| 2000 | GB | 16 | 16 | 338 | 580 | 58.3 | 3,812 | 20 | 16 | 67T | 41 | 7 | 33 | 236 | 6.6 | 238.2 | 3.4 | 2.8 | 78.0 | 9 | 7 | 27 | 108 | 4.0 | 0 | 18 | 7 |
| 2001 | GB | 16 | 16 | 314 | 510 | 61.6 | 3,921 | 32 | 15 | 67T | 53 | 13 | 22 | 151 | 7.7 | 245.1 | 6.3 | 2.9 | 94.1 | 12 | 4 | 38 | 56 | 1.5 | 1 | 14 | 5 |
| 2002 | GB | 16 | 16 | 341 | 551 | 61.9 | 3,658 | 27 | 16 | 85T | 39 | 7 | 26 | 188 | 6.6 | 228.6 | 4.9 | 2.9 | 85.6 | 12 | 4 | 25 | 73 | 2.9 | 0 | 17 | 6 |
| 2003 | GB | 16 | 16 | 308 | 471 | 65.4 | 3,361 | 32 | 21 | 66T | 42 | 7 | 19 | 137 | 7.1 | 210.1 | 6.8 | 4.5 | 90.4 | 10 | 6 | 18 | 15 | 0.8 | 0 | 7 | 3 |
| 2004 | GB | 16 | 16 | 346 | 540 | 64.1 | 4,088 | 30 | 17 | 79T | 50 | 12 | 12 | 93 | 7.6 | 255.5 | 5.6 | 3.1 | 92.4 | 10 | 6 | 16 | 36 | 2.3 | 0 | 17 | 2 |
| 2005 | GB | 16 | 16 | 372 | 607 | 61.3 | 3,881 | 20 | 29 | 59 | 40 | 7 | 24 | 170 | 6.4 | 242.6 | 3.3 | 4.8 | 70.9 | 4 | 12 | 18 | 62 | 3.4 | 0 | 20 | 4 |
| 2006 | GB | 16 | 16 | 343 | 613 | 56.0 | 3,885 | 18 | 18 | 82T | 49 | 8 | 21 | 134 | 6.3 | 242.8 | 2.9 | 2.9 | 72.7 | 8 | 8 | 23 | 29 | 1.3 | 1 | 14 | 4 |
| 2007 | GB | 16 | 16 | 356 | 535 | 66.5 | 4,155 | 28 | 15 | 82T | 49 | 16 | 15 | 93 | 7.8 | 259.7 | 5.2 | 2.8 | 95.7 | 13 | 3 | 29 | 12 | 0.4 | 0 | 21 | 3 |
| 2008 | NYJ | 16 | 16 | 343 | 522 | 65.7 | 3,472 | 22 | 22 | 56T | 40 | 7 | 30 | 213 | 6.7 | 217.0 | 4.2 | 4.2 | 81.0 | 9 | 7 | 21 | 43 | 2.0 | 1 | 27 | 4 |
| 2009 | MIN | 16 | 16 | 363 | 531 | 68.4 | 4,202 | 33 | 7 | 63 | 48 | 11 | 34 | 247 | 7.9 | 259.1 | 5.8 | 1.4 | 107.2 | 12 | 4 | 9 | 7 | 0.8 | 0 | 4 | 1 |
| 2010 | MIN | 13 | 13 | 217 | 358 | 60.6 | 2,509 | 11 | 19 | 53T | 38 | 1 | 22 | 139 | 7.0 | 193.0 | 3.1 | 5.3 | 69.9 | 5 | 8 | 17 | 8 | 0.5 | 0 | 10 | 1 |
| 20 Jahreszeiten | 302 | 298 | 6,300 | 10,169 | 62.0 | 71,838 | 508 | 336 | 99 | 872 | 161 | 525 | 3,487 | 7.1 | 237.9 | 5.0 | 3.3 | 86.0 | 186 | 112 | 602 | 1,844 | 3.1 | 14 | 40 | 153 | |

Favre mit Green Bay im Jahr 2006.

Favres Zeit bei den Wikingern war kurz und frustrierend.
Favre brach den Touchdown-Passrekord von Dan Marino am 30. September 2007 im Hubert H. Humphrey Metrodome
Favre weg vom Fussball
Persönlich
Trotz aller Widersprüche hat Favre auch ein interessantes Privatleben. Er ist Endorser (macht Werbespots/Werbung) für Wrangler Jeans und ist berühmt für seine Liebe zur Natur. Favre ist verheiratet und hat sogar einen Enkel. Er engagiert sich für wohltätige Zwecke, da er die Favre Fourward Foundation gegründet hat.
Nach der letzten Pensionierung
Im Jahr 2012 startete Favre einen Twitter-Account, von dem Favre später behauptete (sagte), er sei gehackt worden.
Ebenfalls 2012 wurde ein "New Orleans Saints play for pay"-Programm aufgedeckt. Der ehemalige Abwehrkoordinator von New Orleans, Gregg Williams, hatte Spieler dafür bezahlt, besonders harte und/oder illegale Treffer bei einem gegnerischen Spieler zu erzielen. Solche Aktivitäten verstoßen gegen die NFL-Regeln. Favre hatte bei den Vikings against the Saints einige besonders harte Schläge einstecken müssen, insbesondere bei der NFC-Meisterschaftsniederlage 2009. Favre sagte, er sei nicht wütend, sondern "froh, dass die Wahrheit ans Licht gekommen ist".

Brett Favre, dritter von links, seine Frau Deanna, zweite von links, und First Lady Laura Bush, dritte von rechts, nehmen an einer Banddurchtrennungszeremonie in Kiln, Mississippi, nach dem Hurrikan Katrina teil.
Fragen und Antworten
F: Wer ist Brett Favre?
A: Brett Favre ist ein ehemaliger American-Football-Quarterback in der National Football League, der für seine Härte und seine Aktivitäten im Freien bekannt ist.
F: Wann und wo wurde Brett Favre geboren?
A: Brett Favre wurde am 10. Oktober 1969 in Gulfport, Mississippi, Vereinigte Staaten, geboren.
F: Wo hat Brett Favre auf dem College Football gespielt?
A: Brett Favre spielte College-Football für die Southern Miss Golden Eagles.
F: In welche Kontroverse war Brett Favre verwickelt?
A: Brett Favre war in einen Skandal um sexuellen Missbrauch in New York verwickelt und hat es versäumt, bei den Ermittlungen zu kooperieren, wofür er mit einer Geldstrafe von 50 Tausend Dollar belegt wurde.
F: Welchen Ruf hat Brett Favre als "eiserner Mann"?
A: Brett Favre ist für seine Zähigkeit bekannt, die ihm den Spitznamen "Iron Man" einbrachte, vor allem in kalten Bundesstaaten wie Wisconsin und Minnesota.
F: War Brett Favre jemals ein Farbanalyst?
A: Ja, Brett Favre war Farbanalyst für ein College-Spiel im Jahr 2011.
F: Was ist Brett Favres Verbindung zu Kontroversen?
A: Brett Favre ist bekannt für seine Kontroversen im Zusammenhang mit seinem Rücktritt, seinem Skandal um sexuellen Missbrauch und seiner Weigerung, bei Untersuchungen zu kooperieren.
Suche in der Enzyklopädie