Bruno Mars – US-Musiker, Songwriter & Produzent: Leben & Erfolge

Bruno Mars – Leben & Erfolge: Von Motown‑Anfängen zum mehrfachen Grammy‑Gewinner. Hits, Songwriting, Produktion und weltweite Verkaufszahlen eines modernen Pop‑Icons.

Autor: Leandro Alegsa

Peter Gene Hernandez (geboren am 8. Oktober 1985), bekannt unter seinem Künstlernamen Bruno Mars, ist ein amerikanischer Liedermacher, Plattenproduzent und Tänzer. Er wurde in Honolulu auf Hawaii geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf; seine Eltern traten im Showgeschäft auf. Der Künstlername „Bruno“ geht auf einen Spitznamen aus seiner Kindheit zurück. Mars ist für seine Vielseitigkeit bekannt und verbindet Elemente aus Pop, R&B, Funk, Soul, Reggae und Rock in seinen Songs.

Nach einer erfolglosen Zeit bei Motown unterschrieb Mars 2002 bei Atlantic Records. Er wurde als Solokünstler anerkannt, nachdem er seinen Gesang verliehen und die Hooks für die Songs "Nothin' on You" von B.o.B. und "Billionaire" von Travie McCoy mitgeschrieben hatte. Er half auch beim Schreiben der Hits "Right Round" von Flo Rida mit Kesha, "Wavin' Flag" von K'naan und "Fuck You" von Cee Lo Green, auch bekannt als "Forget You".

Im Oktober 2010 veröffentlichte er sein Album Doo-Wops & Hooligans. Das Album erreichte Platz drei in den Billboard200-Charts. Bei den 53. Grammy Awards wurde er für sieben Grammys nominiert und gewann für "Just the Way You Are" die beste männliche Pop-Gesangsleistung. Seine Singles "Just the Way You Are", "Nothin' on You", "Grenade", "Locked Out of Heaven", "When I Was Your Man", "The Lazy Song", "It Will Rain", "24K Magic" und "Finesse" haben alle die Top fünf der US-BillboardHot 100 erreicht, wobei die ersten fünf auf Platz eins landeten.

Mars hat weltweit 10 Millionen Alben verkauft.

Im Jahr 2013 wurde sein Song "Locked Out of Heaven" für einen Grammy Award nominiert. Er war auf dem Song "Uptown Funk" des britischen Produzenten Mark Ronson zu hören, der 2015 in den Vereinigten Staaten zum Nummer-eins-Lied des Jahres wurde. Er war 14 Wochen lang die Nummer eins bei den Billboard Hot 100. "Uptown Funk" gewann einen Grammy Award für die Platte des Jahres.

Mars war Mitautor des Songs "All I Ask" aus dem Album 25 der englischen Sängerin und Liedermacherin Adele aus dem Jahr 2015. Im Jahr 2016 veröffentlichte Mars die Single "24K Magic" (ausgesprochen "twenty-four-karat magic") aus seinem Album, das auch 24K Magic genannt wird. Sie hat die Top fünf der Billboard Hot 100 erreicht. Die zweite Single aus 24K Magic, "That's What I Like", wurde von Mars zum siebten Nummer-Eins-Song auf den Hot 100. Ein Remix des 24K Magic-Songs "Finesse" mit dem Rapper Cardi B wurde im Januar 2018 veröffentlicht und erreichte weltweit die Top fünf.

Frühes Leben und Werdegang

Bruno Mars wuchs in Honolulu auf und stand schon im Kindesalter auf der Bühne: Seine Familie betrieb eine kleine Bühnenshow, in der er als Kind Quiz-, Gesangs- und Tanznummern präsentierte. Seine musikalischen Einflüsse reichen von Elvis Presley über Michael Jackson und Prince bis hin zu Funk- und Soul-Größen wie James Brown. Nach dem Schulabschluss zog er nach Los Angeles, um in der Musikindustrie Fuß zu fassen. Anfangs arbeitete er hauptsächlich als Songwriter und Background-Sänger, bevor er als Solokünstler bekannt wurde.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Mars ist bekannt für seine sorgfältige Mischung aus Retro-Elementen und modernem Pop – er nutzt klassische Funk- und Soul-Arrangements, kombiniert mit zeitgenössischer Produktion. Seine Stimme gilt als vielseitig und ausdrucksstark, sein Songwriting ist oft melodisch eingängig und auf Hooks ausgelegt. Live legt er großen Wert auf Performance, Choreografie und eine dichte, groovende Band-Performance.

Live-Auftritte, Band und Tourneen

Bei Konzerten wird Mars regelmäßig von seiner Band, den „Hooligans“, begleitet. Seine Shows sind für ihre hohe Energie, präzise Choreografien und eindrucksvolle Bühnenshows bekannt. Zu seinen größten Tourneen zählen u. a. die Tourneen zu Doo-Wops & Hooligans, die Moonshine Jungle-Tour und die 24K Magic World Tour, die Hallen und Stadien weltweit füllten und hohe Besucherzahlen erzielten.

Auszeichnungen und Anerkennung

Bruno Mars wurde vielfach ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Nominierungen. Zu seinen bedeutendsten Ehrungen gehören mehrere Grammy Awards; er gewann unter anderem die Auszeichnung für die beste männliche Pop-Gesangsleistung für "Just the Way You Are" und war zentral an dem Grammy-prämierten Hit "Uptown Funk" beteiligt. Seine Alben und Singles erreichten weltweit hohe Chartplatzierungen und kommerziellen Erfolg.

Zusammenarbeit und Songwriting für andere Künstler

Neben seiner Karriere als Interpreten ist Mars ein gefragter Songwriter und Produzent. Er schrieb und produzierte erfolgreich für andere Künstler und beteiligte sich an zahlreichen Kollaborationen – von Rap- und Pop-Künstlern bis hin zu internationalen Acts. Das breite Spektrum an Zusammenarbeiten trug maßgeblich zu seiner Bekanntheit und Reputation in der Musikbranche bei.

Privatleben

Bruno Mars hält sein Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus. Bekannt ist, dass er familiäre Wurzeln in Puerto Rico und auf den Philippinen hat und seit Jahren eine feste Beziehung führt. Abseits der Bühne engagiert er sich gelegentlich karitativ und unterstützt unterschiedliche Projekte.

Bedeutung und Einfluss

Bruno Mars gilt als einer der erfolgreichsten Popkünstler seiner Generation. Seine Kombination aus Retro-Ästhetik, handwerklich gutem Songwriting und spektakulären Live-Auftritten hat ihm sowohl kommerziellen Erfolg als auch kritische Anerkennung eingebracht. Viele seiner Songs sind zu modernen Klassikern des Pop- und Funk-Revival-Genres geworden und beeinflussen jüngere Pop-Acts.

Ausblick: Bruno Mars bleibt ein relevanter Akteur im internationalen Musikgeschäft – sowohl als Performer als auch als Songwriter und Produzent. Seine Arbeiten werden weiterhin breite Aufmerksamkeit finden, und neue Veröffentlichungen dürften sein musikalisches Profil weiter ausbauen.

Frühes Leben

Peter Gene Hernandez wurde am 8. Oktober 1985 in Honolulu, Hawaii, geboren. Er wuchs im Waikiki-Viertel von Honolulu auf. Er ist der Sohn von Peter Hernandez und Bernadette "Bernie" San Pedro Bayot (gestorben am 1. Juni 2013). Sein Vater ist halb puertoricanischer und halb jüdischer (aus Ungarn und der Ukraine) Abstammung und stammt ursprünglich aus Brooklyn, New York. Die Mutter von Mars ist als Kind von den Philippinen nach Hawaii eingewandert und war Filipina.

Im Alter von sechs Jahren, 1991, trat Mars in der Arsenio Hall Show als Elvis-Presley-Imitator auf. Nachdem er während seiner Kindheit viele Auftritte in seiner Heimatstadt absolviert hatte, entschied er sich für eine musikalische Karriere und zog nach seinem High School-Abschluss nach Los Angeles.

Künstlerische Einflüsse

Als Kind wurde er von Künstlern wie Elvis Presley und Michael Jackson beeinflusst und versuchte oft, wie diese Künstler zu singen. Mars bezieht auch von Reggae und Motown inspirierte Klänge in seine Arbeit ein. Jon Caramanica von der New York Times bezeichnete Mars als "einen der vielseitigsten und zugänglichsten Sänger des Pop".

Diskographie

Studio-Alben

  • Doo-Wops & Hooligans (2010)
  • Unorthodoxe Jukebox (2012)
  • 24K-Magie (2016)

Auszeichnungen

Grammy-Auszeichnungen

Mars hat aus 24 Nominierungen 11 Grammys (10 solo und einen als Teil von The Smeezingtons) gewonnen.

Bruno Mars

Jahr

Zeremonie

Auszeichnung

Nominierte Arbeit

Ergebnis

Ref.

2011

53.

Bester Rap-Song

"~ Nothing on You ~

Nominiert

Beste Zusammenarbeit zwischen Rap und Gesang

Nominiert

Rekord des Jahres

Nominiert

Beste männliche Pop-Gesangsdarbietung

"Genau so, wie Sie sind"

Gewonnen

Lied des Jahres

"Fick dich!"

Nominiert

2012

54.

"Granate"

Nominiert

Rekord des Jahres

Nominiert

Beste Pop-Solo-Aufführung

Nominiert

Bestes Pop-Gesangsalbum

Doo-Wops & Hooligans

Nominiert

Album des Jahres

Nominiert

2013

55.

Bester Rap-Song

"Jung, wild und frei"

Nominiert

2014

56.

Bestes Pop-Gesangsalbum

Unorthodoxe Jukebox

Gewonnen

Rekord des Jahres

"Aus dem Himmel ausgesperrt"

Nominiert

Lied des Jahres

Nominiert

Beste Pop-Solo-Aufführung

"Als ich Ihr Mann war"

Nominiert

2016

58.

Rekord des Jahres

"Uptown Funk"

Gewonnen

Beste Pop-Duo/Gruppenleistung

Gewonnen

2018

60.

Album des Jahres

24K-Magie

Gewonnen

Bestes R&B-Album

Gewonnen

Lied des Jahres

"Das gefällt mir."

Gewonnen

Beste R&B-Gesangsdarbietung

Gewonnen

Bester R&B-Song

Gewonnen

Rekord des Jahres

"24K-Magie"

Gewonnen

 

Die Smeezingtons

Jahr

Zeremonie

Kategorie

Nominierte Arbeit

Ergebnis

Ref.

2011

53.

Rekord des Jahres

"~ Nothing on You ~

Nominiert

"Fick dich!"

Nominiert

Produzent des Jahres, Nicht-Klassiker

Die Smeezingtons

Nominiert

2012

54.

Nominiert

Album des Jahres

Doo-Wops & Hooligans

Nominiert

Rekord des Jahres

"Granate"

Nominiert

2014

56.

"Aus dem Himmel ausgesperrt"

Nominiert

2017

59.

Album des Jahres

25

Gewonnen

Fragen und Antworten

F: Wie lautet der richtige Name von Bruno Mars?


A: Sein richtiger Name ist Peter Gene Hernandez.

F: Wann hat er bei Atlantic Records unterschrieben?


A: Er unterzeichnete 2002 bei Atlantic Records.

F: Welches Album wurde im Oktober 2010 veröffentlicht?


A: Im Oktober 2010 veröffentlichte er sein Album Doo-Wops & Hooligans.

F: Wie viele Grammys hat er bei den 53. Grammy Awards gewonnen?


A: Er gewann einen Grammy bei den 53. Grammy Awards für die beste männliche Pop-Gesangsdarbietung für "Just the Way You Are".

F: Wie viele seiner Singles haben die Top Five der US Billboard Hot 100 erreicht?


A: Neun seiner Singles haben die Top Five der US Billboard Hot 100 erreicht, fünf davon die Nummer Eins.

Q: Welcher Song wurde 2013 für einen Grammy Award nominiert?


A: Der Song "Locked Out of Heaven" wurde 2013 für einen Grammy Award nominiert.

F: Mit wem hat Bruno Mars bei der Single "Leave The Door Open" aus dem Jahr 2021 zusammengearbeitet?


A: Er hat bei der 2021er Single "Leave The Door Open" mit dem Plattenkünstler Anderson .Paak zusammengearbeitet.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3