Lucy, Lady Duff-Gordon
Lucy, Lady Duff-Gordon (geboren als Lucy Christiana Sutherland, 13. Juni 1863 - 20. April 1935) war Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts eine britische Modedesignerin. Als Designerin benutzte sie den Berufsnamen Lucile. Duff-Gordon war eine weithin bekannte Innovatorin im Couture-Stil und in den Beziehungen zur Modeindustrie.
Duff-Gordon wurde in London geboren und starb im Alter von 71 Jahren in Putney, London, an Brustkrebs. Duff-Gordon hatte die Katastrophe der RMS Titanic im April 1912 überlebt.


Lucy, Lady Duff-Gordon 1919


Abendkleid, Frühling 1913, Lucile (1863-1935) V&A-Museum
Mode-Innovationen
Mit den ersten professionellen Models startete Lucy die als "Schaufensterpuppenparade" bekannte Modenschau. Dies waren die ersten Shows im Laufsteg- oder Catwalk-Stil. Sie führte geschlitzte Röcke und tiefe Ausschnitte ein. Sie machte weniger restriktive Korsetts und einfachere Dessous populär.
Duff-Gordon eröffnete Filialen ihres Londoner Hauses, Lucile Ltd, in Paris, New York City und Chicago und kleidete königliche und adelige Kunden sowie Bühnen- und Filmpersönlichkeiten ein.
Bücher
- Duff-Gordon, Lucy 1932. Diskretionen und Indiskretionen. Jarrolds. Ihre Autobiographie.