Arafurasee

Autor: Leandro Alegsa

Koordinaten: 9°0′E 135°0′E / 9.500°S 135.000°E / -9.500; 135.000

Das Arafura-Meer liegt westlich des Pazifischen Ozeans. Sie überragt den Kontinentalschelf zwischen Australien und Neuguinea.

KarteZoom
Karte

Geographie

Das Arafura-Meer grenzt an die Torres-Straße, durch die im Osten das Korallenmeer, im Süden der Golf von Carpentaria, im Westen das Timor-Meer und im Nordwesten die Banda- und Ceram-Meere verlaufen. Es ist 1.290 Kilometer (800 Meilen) lang und 560 Kilometer (350 Meilen) breit. Die Tiefe des Meeres beträgt meist 50-80 Meter (165-265 Fuß), wobei die Tiefe im Westen zunimmt. Als flaches tropisches Meer ist sein Wasser der Ausgangspunkt für tropische Wirbelstürme.

Das Meer liegt über dem Arafura-Schelf, einem Teil des Sahul-Schelfs. Als der Meeresspiegel während des letzten Gletschermaximums niedrig war, bildeten der Arafura-Schelf, der Golf von Carpentaria und die Torres-Straße eine große Flachlandbrücke. Die Brücke verband Australien und Neuguinea und ermöglichte den Menschen den Umzug von Asien nach Australien. Die kombinierte Landmasse bildete den Kontinent Sahul.



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3