Southwark-Kathedrale (London) – Gotische Kathedrale am Südufer der Themse

Southwark-Kathedrale, gotische Perle am Südufer der Themse nahe London Bridge: über 1.000 Jahre Geschichte, beeindruckende Architektur und Nähe zum Borough Market.

Autor: Leandro Alegsa

Die Southwark Cathedral in Southwark, London, liegt am Südufer der Themse in der Nähe der London Bridge.

Sie ist die Mutterkirche der anglikanischen Diözese Southwark. Sie ist seit über 1.000 Jahren ein Ort der christlichen Verehrung, aber erst seit 1905 eine Kathedrale. Das heutige Gebäude ist hauptsächlich gotisch, von 1220 bis 1420.

Die Hauptbahnlinie vom Bahnhof London Bridge zum Bahnhof Cannon Street führt in der Nähe der Kathedrale vorbei und versperrt die Sicht von der Südseite. In der Nähe befinden sich der Borough Market und die Halle der Worshipful Company of Glaziers and Painters of Glass am Fluss.

Geschichte

Die Kirche an dieser Stelle hat eine sehr lange Tradition als Gemeindezentrum und Gotteshaus; über Jahrhunderte war sie als Pfarrkirche St Saviour's bekannt, bevor sie 1905 den Status einer Kathedrale erhielt. Im Lauf der Jahrhunderte veränderte sie sich mehrfach: mittelalterliche Erweiterungen, die Folgen von Reformation und Bürgerleben sowie spätere Restaurierungen prägten das heutige Erscheinungsbild. Umfangreiche Instandsetzungen im 19. und 20. Jahrhundert sorgten dafür, dass viele mittelalterliche Elemente erhalten oder wiederhergestellt werden konnten.

Architektur und Kunst

Die Southwark Cathedral zeigt typische gotische Merkmale wie Spitzbögen, steinerne Gewölbe und filigranes Maßwerk in den Fenstern. Besondere Aufmerksamkeit verdienen der Chor mit seinem Chorgestühl und die Kapellen, die teils mittelalterliche Details aufweisen. Im Inneren findet man mehrere Grabsteine, Gedenktafeln und kunstvolle Holzschnitzereien.

Die Kathedrale verfügt zudem über Glasfenster, von denen einige mittelalterlichen Ursprungs sind oder später ergänzt bzw. restauriert wurden. Die Kombination aus alter Bausubstanz und viktorianischen Restaurierungsarbeiten verleiht dem Gebäude ein vielschichtiges historisches Gesicht.

Kultur, Musik und Gedenken

Als aktive Kathedrale ist Southwark ein Zentrum kirchlicher Liturgie und Gemeindeleben: regelmäßige Gottesdienste, Choral Evensong, Orgel- und Chorkonzerte gehören zum Programm. Das musikalische Leben wird durch einen Kathedralchor und eine Orgel getragen, die bei Konzerten und Festtagen eine wichtige Rolle spielt.

Im Inneren und auf dem Gelände erinnern zahlreiche Gedenktafeln und Denkmäler an Persönlichkeiten und Ereignisse aus der Lokal- und Kirchengeschichte. Besucher finden hier Spuren früherer Gemeindemitglieder, geistlicher Würdenträger und Wohltäter.

Besuch und praktische Hinweise

Die Kathedrale ist öffentlich zugänglich und lädt Besucher zur Besichtigung, zu Andachten und zu kulturellen Veranstaltungen ein. Es werden Führungen angeboten, die die Geschichte, Architektur und Kunstwerke erläutern. In der Regel ist der Eintritt frei, um Spenden wird jedoch gebeten, damit Erhalt und Programme der Kathedrale unterstützt werden können.

Die Lage nahe der London Bridge macht Southwark Cathedral leicht erreichbar; Fußgänger haben guten Zugang vom Flussufer und vom umliegenden Stadtviertel. In der Umgebung bieten sich weitere Ziele an, etwa der Borough Market, Fußwege entlang der Themse und historische Stätten des Londoner Südufers.

Bedeutung für Stadt und Gemeinde

Southwark Cathedral erfüllt nicht nur religiöse Aufgaben, sondern ist auch ein wichtiger Ort für Gemeindearbeit, Bildung und städtische Kultur. Durch Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und soziale Angebote ist die Kathedrale eng mit dem Leben der Nachbarschaft verbunden und zieht gleichzeitig zahlreiche Touristinnen und Touristen an.

Hinweis: Öffnungszeiten, Führungen und besondere Veranstaltungen können variieren. Für aktuelle Informationen empfiehlt sich ein Blick auf die offiziellen Mitteilungen der Kathedrale oder eine direkte Anfrage vor dem Besuch.

Southwark-KathedraleZoom
Southwark-Kathedrale

Das Kirchenschiff der Southwark CathedralZoom
Das Kirchenschiff der Southwark Cathedral

Eine Zeichnung, die die Old London Bridge mit dem Southwark Priory (der Kathedrale) im Jahre 1616 zeigt, im VordergrundZoom
Eine Zeichnung, die die Old London Bridge mit dem Southwark Priory (der Kathedrale) im Jahre 1616 zeigt, im Vordergrund

Geschichte

Sächsisch und mittelalterlich

Die früheste Erwähnung des Ortes fand sich in der Domesday Book-Umfrage von 1086. Das "Münster" von Southwark scheint unter der Kontrolle von Bischof Odo von Bayeux (dem Halbbruder von Wilhelm dem Eroberer) zu stehen. Seine frühe Geschichte ist unklar. Ein sächsisches Münster (eine Lehrkirche) diente einem Gebiet südlich der Themse. Im Jahre 1106, unter der Herrschaft Heinrichs I., wurde letzterer ein Augustinerpriorat: Normannisches Mauerwerk ist noch immer zu sehen, und Thomas Becket predigte hier, bevor er nach Canterbury abreiste, Tage vor seiner Ermordung im Jahr 1170.

Architektur

Die Kirche ist das älteste gotische Kirchengebäude Londons und wurde von 1220 bis 1420 erbaut. Sie ist eine der kleinsten Kathedralen, was darauf zurückzuführen ist, dass sie nicht als Kathedrale, sondern als Prioratskapelle gebaut wurde.

Chor

Die Kathedrale hat drei Chöre. Der Hauptchor der Kathedrale wird von der St. Olave's & St. Saviour's Schools Foundation finanziell unterstützt. Sie waren zwei kirchliche Schulen, die in den 1560er Jahren gegründet wurden, und halten hier noch immer ihre jährlichen Gottesdienste als ihre "Gründungskirche" ab.

Fragen und Antworten

F: Was ist die Kathedrale von Southwark?


A: Die Southwark Cathedral ist eine christliche Kirche in Southwark, London, und ist die Mutterkirche der anglikanischen Diözese Southwark.

F: Wie lange ist die Southwark Cathedral schon ein Gotteshaus?


A: Die Kathedrale von Southwark ist seit über 1.000 Jahren ein Ort des christlichen Gottesdienstes.

F: Wann wurde die Kathedrale von Southwark zu einer Kathedrale?


A: Die Kathedrale von Southwark wurde 1905 zu einer Kathedrale.

F: Welchen architektonischen Stil hat das heutige Gebäude der Southwark Cathedral?


A: Das heutige Gebäude der Kathedrale von Southwark ist hauptsächlich gotisch und stammt aus den Jahren 1220 bis 1420.

F: Wo befindet sich die Southwark Cathedral in Bezug auf die Themse und die London Bridge?


A: Die Southwark Cathedral befindet sich am Südufer der Themse in der Nähe der London Bridge.

F: Welche markanten Gebäude befinden sich in der Nähe der Southwark Cathedral?


A: Der Borough Market und die Halle der Worshipful Company of Glaziers and Painters of Glass am Fluss liegen in der Nähe der Southwark Cathedral.

F: Welche Haupteisenbahnlinie führt in der Nähe der Southwark Cathedral vorbei?


A: Die Haupteisenbahnlinie, die in der Nähe der Southwark Cathedral vorbeiführt, führt vom Bahnhof London Bridge zum Bahnhof Cannon Street.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3