Black Entertainment Television (BET) – US-Fernsehsender für Afroamerikaner

Black Entertainment Television (BET) – US-Fernsehsender für Afroamerikaner: Musikvideos, Hip-Hop/R&B, Filme, Serien und Events, die afroamerikanische Kultur feiern.

Autor: Leandro Alegsa

Black Entertainment Television (BET) ist ein amerikanisches Kabelfernsehnetz. Es hat seinen Sitz in Washington, D.C. Das Netzwerk richtet sich an ein afroamerikanisches Publikum in den Vereinigten Staaten. Die meisten davon zeigen Hip-Hop- und R&B-Musikvideos. Jetzt zeigt es religiöse Shows, Filme, Preisverleihungsshows und originelle Fernsehserien für Afroamerikaner.

Geschichte und Entwicklung

BET wurde 1980 von Robert L. Johnson gegründet und entwickelte sich schnell von einer lokalen Programmstrecke zu einem landesweit verfügbaren Kabalsender (voller Sendebetrieb ab Anfang der 1980er Jahre). 2001 verkaufte Johnson die Mehrheit an das Medienunternehmen Viacom; seitdem gehört BET zu einem großen Medienkonzern und ist Teil eines Netzwerks von Sendern und digitalen Angeboten.

Programmangebot

BET begann vor allem mit Musikvideos und hat sein Programm seitdem stark ausgeweitet. Heute umfasst das Angebot unter anderem:

  • Musiksendungen und Videos (insbesondere Hip-Hop und R&B)
  • Originalserien: Sitcoms, Dramen und Comedy-Formate
  • Filme und Fernsehfilme
  • Reality-Shows und Doku-Formate
  • Religiöse Sendungen und familienbezogene Programme
  • Nachrichten, Magazine und Special-Reports zu gesellschaftlichen Themen
  • Große Live-Events wie die BET Awards und die BET Hip Hop Awards

Plattformen und Marken

BET ist über traditionelle Kabel- und Satellitenanbieter in den USA empfangbar und bietet zusätzlich digitale Dienste an. Wichtige Marken und Erweiterungen sind unter anderem:

  • BET Her – ein Sender-/Programmfenster mit Schwerpunkt auf afroamerikanische Frauen
  • BET+ – ein kostenpflichtiger Streamingdienst, der Eigenproduktionen, Filme und exklusive Inhalte (auch in Zusammenarbeit mit Produzenten wie Tyler Perry) bündelt
  • Internationale Ausstrahlungen und regionale Varianten, die Inhalte für Zuschauer außerhalb der USA adaptieren

Bedeutung, Wirkung und Kritik

BET gilt als eine der wichtigsten US-Medienplattformen für afroamerikanische Künstler, Entertainer und Themen. Der Sender hat zahlreiche Karrieren gefördert, afroamerikanischen Stimmen Sichtbarkeit verschafft und kulturelle Trends mitgestaltet. Gleichzeitig steht BET seit jeher in der Kritik: Vorwürfe reichen von einer zu starken Betonung von Klischees und sexualisierten Darstellungen bis hin zu Diskussionen darüber, ob kommerzielle Interessen künstlerische Vielfalt einschränken. Befürworter heben dagegen hervor, dass BET eine zentrale Plattform bietet, auf der schwarze Kultur, Politik und Wirtschaft im Fernsehen sichtbar werden.

Aktueller Fokus

Heute setzt BET weiterhin auf eine Mischung aus Unterhaltung, Musik, gesellschaftlichen Formaten und digitalen Angeboten. Der Sender investiert verstärkt in eigene Serien und Streaming-Inhalte, um jüngere Zielgruppen anzusprechen und die Präsenz afroamerikanischer Produzenten, Autoren und Darsteller zu stärken.

Geschichte

Das BET wurde am 25. Januar 1980 von Robert L. Johnson gegründet. Das Netzwerk begann als zweistündige Freitagabend-Show im USA Network, die jede Woche ausgestrahlt wurde. Sie lief von 23.00 Uhr bis 1.00 Uhr morgens (EST). Sie zeigten meist ältere Filme und Musikvideos. Im Mai desselben Jahres begann BET, Sportveranstaltungen der schwarzen Colleges zu zeigen. Im November 1980 fügte BET zwei halbstündige Sendungen hinzu, Black Showcase und The Bobby Jones Gospel Show. Am 26. Juni 1983 begann das BET mit Video Soul, einer Musikvideoserie. Am 1. Oktober 1983 begann das BET mit Hilfe der Hauptkasse 24 Stunden täglich zu senden. In den letzten Jahren ist BET von einer Vielzahl schwarzer Unterhaltungsprogramme dazu übergegangen, hauptsächlich Musikvideos rund um die Uhr zu zeigen.

Beliebte Original-BET-Shows

  • Video Seele
  • Bobby-Jones-Evangelium
  • Jede Stimme erheben
  • 106 & Parken
  • Rap-Stadt
  • Video-Schwingungen
  • Karibische Rhythmen
  • Video-LP
  • Hauptgeschichte
  • Teenager-Gipfel
  • College Hill
  • Lil Kim: Countdown zur Sperrung
  • Keyshia Cole: So ist es
  • DMX: Die Seele eines Menschen
  • Das Untergeschoss
  • BET's Top 25
  • BlackBuster-Filme der BET
  • BET's Comic-Ansicht
  • Auf die Bühne kommen
  • BET Live
  • BET: Ungeschnitten
  • BET.com-Countdown
  • BET-Stil
  • Treffer von der Straße
  • Cita's Welt
  • BET heute Abend mit Tavis Smiley
  • BET heute Abend mit Ed Gordon
  • Mitternachts-Liebe
  • Jahreszeit des Tigers
  • Der schwarze Teppich
  • Wie ich lebe
  • Planetenrille
  • Amerikanischer Gangster
  • Rindfleisch: Die Serie
  • Top 25-Countdown
  • Freistil Freitag
  • Spring Bling
  • Der wilde Mittwoch

Fragen und Antworten

F: Was ist Black Entertainment Television (BET)?


A: BET ist ein amerikanischer Kabelfernsehsender mit Sitz in Washington, D.C., der sich an ein afroamerikanisches Publikum in den Vereinigten Staaten richtet.

F: Was wurde früher auf BET gezeigt?


A: BET hat früher hauptsächlich Hip-Hop- und R&B-Musikvideos gezeigt.

F: Was zeigt BET jetzt?


A: BET zeigt jetzt religiöse Sendungen, Filme, Preisverleihungen und Original-Fernsehserien für Afro-Amerikaner.

F: Wer ist das Zielpublikum von BET?


A: Die Zielgruppe von BET ist das afro-amerikanische Publikum in den Vereinigten Staaten.

F: Wo befindet sich der Sitz von BET?


A: BET hat seinen Sitz in Washington, D.C.

F: Hat BET schon immer religiöse Sendungen, Filme, Preisverleihungen und Originalfernsehserien für Afroamerikaner gezeigt?


A: Nein, BET zeigte früher vor allem Hip-Hop- und R&B-Musikvideos, aber das Programm hat sich inzwischen erweitert.

F: Welche Arten von Sendungen zeigt BET derzeit?


A: BET strahlt derzeit religiöse Sendungen, Filme, Preisverleihungen und Original-Fernsehserien für Afroamerikaner aus.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3