John McCain – US-Senator, Vietnam-Kriegsgefangener und Präsidentschaftskandidat

John McCain – US-Senator, Vietnam-Kriegsgefangener und 2008-Präsidentschaftskandidat: Mut, politische Karriere und Vermächtnis eines prägenden US-Politikers.

Autor: Leandro Alegsa

John Sidney McCain III (29. August 1936 – 25. August 2018) war ein amerikanischer Politiker und Militärveteran. Zum Zeitpunkt seines Todes war er ein Senator der Vereinigten Staaten von Arizona, ein Amt, das er seit seiner Wahl 1986 innehatte. McCain war der Kandidat der Republikanischen Partei bei den Präsidentschaftswahlen 2008 in den Vereinigten Staaten und hatte zuvor 2000 erfolglos versucht, die Nominierung seiner Partei zu gewinnen. 1980 heiratete er die Geschäftsfrau Cindy McCain, mit der er drei Kinder hatte.

Herkunft und frühe Laufbahn

McCain entstammte einer Marinefamilie: Sein Vater und sein Großvater waren Admirale in der US-Marine. Er selbst absolvierte die United States Naval Academy und diente als Marineflieger. Seine Herkunft prägte seine frühe Laufbahn und seinen Bezug zum Militär.

Vietnam, Abschuss und Gefangenschaft

Während des Vietnamkriegs wurde McCains Flugzeug abgeschossen. Er geriet in die Gefangenschaft der nordvietnamesischen Militärs und war mehr als fünf Jahre lang Kriegsgefangener – größtenteils im berüchtigten Gefängnis von Hanoi („Hanoi Hilton“). Während dieser Zeit erlitt er schwere Misshandlungen und wurde mehrfach gefoltert. Berühmt wurde seine Entscheidung, eine vorzeitige Freilassung nicht anzunehmen, weil nach dem militärischen Ehrenkodex ranghöhere Gefangene zuerst freigelassen werden sollten und weil er dies als unfair gegenüber seinen Kameraden empfand. Unter den amerikanischen Gefangenen befand sich auch der US-Air-Force-Pilot Leo K. Thorsness.

Rückkehr, militärischer Abschluss und politische Karriere

Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten 1973 beendete McCain seine weitere militärische Laufbahn und wandte sich der Politik zu. Er zog nach Arizona, engagierte sich lokal und wurde später ins US-Repräsentantenhaus sowie anschließend in den US-Senat gewählt. In seiner langen Zeit im Senat profilierte er sich als außenpolitisch versierter Abgeordneter, oft mit einer eigenständigen, teils als „maverick“ bezeichneten Position innerhalb der Republikanischen Partei. Er setzte sich für eine starke Verteidigungspolitik, aber auch für bipartisanship in vielen Fragen ein.

Präsidentschaftskampagnen und politisches Wirken

McCain kandidierte 2000 und 2008 für die Präsidentschaft; 2008 wurde er offizieller Kandidat der Republikaner, unterlag jedoch Barack Obama in der Wahl. Als Senator war er an zahlreichen legislativen Initiativen beteiligt und spielte in Debatten zu Verteidigung, Außenpolitik, Einwanderung und Regierungsethik eine prominente Rolle. Seine Unabhängigkeit in bestimmten Fragen – etwa Kritik an Parteifreunden oder die Unterstützung von Reformen – machte ihn zu einer bekannten Figur über die Parteigrenzen hinweg.

Privatleben, Krankheit und Tod

John McCain war mit Cindy McCain verheiratet; das Paar engagierte sich philanthropisch, vor allem in Bereichen wie Veteranenhilfe und humanitären Projekten. 2017 wurde bei McCain ein bösartiger Gehirntumor (Glioblastom) diagnostiziert; er unterzog sich einer Operation und medizinischer Behandlung, verstarb jedoch am 25. August 2018 wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag.

Wirkung und Vermächtnis: McCain bleibt in Erinnerung als Kriegsgefangener, langjähriger Senator und Präsidentschaftskandidat, dessen biografische Erfahrung im Vietnam-Krieg und dessen Einsatz für staatsbürgerliche Werte seine politische Haltung stark beeinflussten. Seine Bereitschaft zu parteiübergreifender Zusammenarbeit und seine öffentliche Stimme in Fragen der nationalen Sicherheit prägten die US-Politik über Jahrzehnte.

Politik

1982 wurde McCain in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt. Er vertrat Arizona. Im Jahr 1987 wurde er US-Senator für Arizona. Im Jahr 2000 versuchte McCain, als Kandidat der Republikanischen Partei für das Präsidentenamt der Vereinigten Staaten zu kandidieren, aber George W. Bush wurde gewählt. Im Jahr 2008 wurde er zum republikanischen Kandidaten gewählt. Seine Kandidatin war Sarah Palin. Er war gegen mehrere Außenpolitiken der Obama-Regierung. Am 4. November 2008 verlor er gegen Barack Obama.

McCain war beliebt für seine Unterstützung des Arabischen Frühlings, für Proteste und Aufstände innerhalb der arabischen Welt und für Proteste außerhalb dieser Regionen, wie viele russische Proteste. Er sagte, die jüngsten Proteste seien weltweit, und er befürwortete eine Intervention in den syrischen Bürgerkrieg.

Gesundheit

Im Juli 2017 wurde McCain operiert, um ein Blutgerinnsel zu entfernen, was den Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, veranlasste, die Abstimmung über das Gesetz zur Versöhnung der Pflegekräfte, das Obamacare ersetzen soll, zu verzögern. Am 19. Juli 2017 wurde bekannt, dass McCain an Glioblastom, einem aggressiven Hirnkrebs, erkrankt war.

Am 15. April 2018 wurde er wegen einer durch Divertikulitis komplizierten Infektion operiert, und am folgenden Tag wurde berichtet, dass er sich in einem stabilen Zustand befand.

Am 24. August 2018 gab McCains Familie bekannt, dass er die Behandlung seines Hirnkrebses abbrechen werde. McCain starb am nächsten Tag in seinem Haus in Cornville, Arizona, im Alter von 81 Jahren.

Vermächtnis

Nach McCains Tod kündigte der Minderheitenführer des Senats, Chuck Schumer (D-NY), an, dass er eine Resolution zur Umbenennung des Russell-Senatsbürogebäudes nach McCain einbringen werde.

Fragen und Antworten

F: Wer war John McCain?


A: John McCain war ein amerikanischer Politiker und ein Senator der Vereinigten Staaten von Amerika aus Arizona.

F: Wann wurde John McCain geboren und wann ist er gestorben?


A: John McCain wurde am 29. August 1936 geboren und ist am 25. August 2018 verstorben.

F: Welcher politischen Partei gehörte John McCain an?


A: John McCain war Mitglied der Republikanischen Partei.

F: Wen hat John McCain geheiratet und wann hat er sie geheiratet?


A: John McCain heiratete die Geschäftsfrau Cindy McCain im Jahr 1980.

F: Welchen familiären Hintergrund hatte John McCain?


A: John McCain stammte aus einer Familie mit einem starken militärischen Hintergrund, denn sein Vater und sein Großvater waren Admirale in der United States Navy. Sein Ururgroßvater war jedoch ein Sklavenhalter in Mississippi.

F: Welche Erfahrungen hat John McCain während des Vietnamkriegs gemacht?


A: John McCain war während des Vietnamkriegs Marineflieger und wurde nach dem Abschuss seines Flugzeugs vom nordvietnamesischen Militär gefangen genommen. Er war mehr als fünf Jahre lang Kriegsgefangener und wurde während dieser Zeit gefoltert.

F: Wer war der Mitgefangene von John McCain während seiner Zeit als Kriegsgefangener?


A: John McCains Mitgefangener während seiner Zeit als Kriegsgefangener war Oberst und zukünftiger Senator des Staates Washington Leo K. Thorsness.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3