Roshika Deo – fidschianische Politikerin und Menschenrechtsaktivistin
Roshika Deo – fidschianische Politikerin und Menschenrechtsaktivistin, Gründerin von Be The Change; kämpft für Feminismus, Umweltschutz und demokratische Rechte.
Roshika Deo (geboren am 12. Dezember 1980) ist eine fidschianische Politikerin und Aktivistin. Deo gründete in Fidschi die Organisation Be The Change Campaign. Die Organisation unterstützt Feminismus, Menschenrechte und Umweltschutz. Sie setzt sich vor allem für die Rechte von Frauen und Mädchen, gegen geschlechtsbezogene Gewalt sowie für mehr Transparenz und demokratische Teilhabe in Fidschi ein. Ihre Arbeit umfasst Bildungs‑ und Sensibilisierungsprojekte, Gemeindearbeit sowie Programme zur Förderung junger Führungskräfte.
Aktivismus und politische Tätigkeit
Deo war Kandidat für die nationalen Wahlen in Fidschi im September 2014. Sie war die erste, die ihren Namen auf die offizielle Liste der Personen setzte, die sich um die Wahl beworben hatten. Während ihres Wahlkampfs stieß sie auf starken Widerstand: Viele Mitglieder der Parteien FidschiFirst und SODELPA sowie Mitglieder der Methodistischen Kirche in Fidschi kritisierten Deo offen und es gab auch persönliche Angriffe und sexistisches Verhalten gegenüber ihr. Es war schwierig für Deo, genügend Unterschriften für ihre Unterstützung zu bekommen, um offiziell kandidieren zu können. Letztlich gewann sie keinen Sitz, blieb aber eine sichtbare Stimme für Reformen und die Stärkung der Zivilgesellschaft in Fidschi.
Anerkennung und Folgen
Deo erhielt 2013 den neuseeländischen Preis für den Verteidiger der Menschenrechte. Im Jahr 2014 erhielt sie den International Women of Courage Award, eine Auszeichnung des US-Außenministeriums für Frauen, die außergewöhnlichen Mut und Führung in der Menschenrechtsarbeit zeigen. Diese internationale Anerkennung brachte ihre Anliegen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit und unterstützte ihre Arbeit, auch wenn sie weiterhin mit politischem und gesellschaftlichem Widerstand konfrontiert war.
Wirkung und Fortbestand: Roshika Deo bleibt eine prominente Figur in fidschianischen Debatten über Gleichberechtigung, Umweltschutz und Menschenrechte. Sie arbeitet weiterhin mit lokalen Gemeinschaften und internationalen Partnern, um Bewusstsein zu schaffen, politische Teilhabe zu fördern und Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung voranzutreiben. Trotz Widrigkeiten gilt sie vielen als Vorbild für junge Aktivistinnen und Aktivisten in der Region.
.jpg)
Roshika Deo, im Jahr 2014.
Persönliches Leben
Die Familie von Roshika Deo ist indisch-fidschianisch und hinduistisch. Ihr Vater, Indar Deo, war ein bekannter Anwalt, ein Politiker für die Partei der Nationalen Allianz von Fidschi und ein Geschäftsmann. Er lebt in Australien. Deo hat drei Brüder und eine Schwester.
Fragen und Antworten
F: Wer ist Roshika Deo?
A: Roshika Deo ist eine fidschianische Politikerin und Aktivistin.
F: Was ist die Organisation Be The Change Campaign?
A: Die Organisation Be The Change Campaign ist eine von Roshika Deo in Fidschi gegründete Organisation, die sich für Feminismus, Menschenrechte und Umweltschutz einsetzt.
F: Wann kandidierte Roshika Deo bei den nationalen Wahlen in Fidschi?
A: Roshika Deo war eine Kandidatin für die nationalen Wahlen in Fidschi im September 2014.
F: Wie haben einige Mitglieder politischer Parteien und einer Kirche Roshika Deo kritisiert?
A: Einige Mitglieder politischer Parteien und einer Kirche haben Roshika Deo dafür kritisiert, dass sie versucht hat, gewählt zu werden und dass es für sie schwierig war, genügend Unterstützungsunterschriften zu bekommen, um offiziell als Kandidatin zugelassen zu werden.
F: Warum erhielt Roshika Deo 2013 die Auszeichnung "New Zealand Defender of Human Rights"?
A: Roshika Deo erhielt 2013 die Auszeichnung "New Zealand Defender of Human Rights" für ihren Aktivismus und ihren Einsatz für die Menschenrechte in Fidschi.
F: Wann wurde Roshika Deo mit dem International Women of Courage Award ausgezeichnet?
A: Roshika Deo erhielt den International Women of Courage Award im Jahr 2014.
F: Wofür setzt sich die Organisation Be The Change Campaign ein?
A: Die Organisation Be The Change Campaign setzt sich für Feminismus, Menschenrechte und Umweltschutz ein.
Suche in der Enzyklopädie