Boorowa (New South Wales) – Geschichte, Geographie und Wiradjuri-Erbe
Entdecken Sie Boorowa (New South Wales): Geschichte, Geographie und das reiche Wiradjuri-Erbe einer charmanten Flussstadt.
Boorowa ist eine kleine Stadt in New South Wales. Sie liegt 66 km (41 Meilen) von Yass entfernt. Die Stadt wurde am Ufer des Boorowa River erbaut, der in den Lachlan River mündet. Die Stadt wurde zuerst Burrowa genannt. Boorowa und Burrowa sind Wörter der Aborigines in der Wiradjuri-Sprache und bedeuten "Vögel". Im Jahr 2008 lebten 1350 Menschen in Boorowa.
Die ersten Menschen, die in diesem Gebiet lebten, waren die Wiraduri. Dies war einer der größten Stämme in New South Wales. Sie hatten mehrere reguläre Campingplätze entlang der Flüsse Lachlan und Boorowa. Es wird geschätzt, dass es zur Zeit der europäischen Besiedlung mehrere tausend Wiradjuri-Völker gab. Eine Erhebung im Jahr 1851 ergab, dass es nur noch 300 Menschen gab. Einheimische Wiradjuri wurden in die Regierungsreservate Rye Park und Edgerton gezwungen.
Geschichte
Die Gegend um Boorowa wurde seit Jahrtausenden von den Wiradjuri genutzt. Mit der Ankunft europäischer Siedler im frühen 19. Jahrhundert begann eine Phase rascher Veränderung: Landnahme durch Schaf- und Rinderzucht, Neubau von Straßen und die Gründung von Siedlungen. Die Stadt entwickelte sich im 19. Jahrhundert als lokales Dienstzentrum für die umliegende Landwirtschaft. Die Namensvarianten Burrowa und Boorowa spiegeln die Übernahme eines Wiradjuri-Begriffs durch englischsprachige Siedler wider.
Geographie
Boorowa liegt am Ufer des Boorowa River, der Teil des Einzugsgebiets des Lachlan River und damit des großen Murray‑Darling‑Beckens ist. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Weiden und Ackerflächen. Das Klima ist gemäßigt mit deutlichen jahreszeitlichen Schwankungen, was die Region für Schaf- und Rinderhaltung sowie Getreideanbau geeignet macht. Die Lage als regionales Zentrum macht Boorowa zu einem Anlaufpunkt für die umliegenden landwirtschaftlichen Betriebe.
Wiradjuri‑Erbe und Auswirkungen der Kolonisation
Das Wiradjuri-Volk prägte die Kultur, das Landmanagement und die Beziehungen zum Flusslauf lange vor der Ankunft der Europäer. Mit der europäischen Besiedlung kam es zu Krankheiten, Verlust von Jagd- und Sammelgebieten, gewaltsamen Auseinandersetzungen und zur Zwangsumsiedlung vieler Wiradjuri-Familien, unter anderem in die Reservate bei Rye Park und Edgerton. Diese Prozesse führten zu einem drastischen Rückgang der indigenen Bevölkerung im 19. Jahrhundert.
Heute gibt es in der Region Bemühungen, das Wiradjuri-Erbe zu bewahren und wiederzubeleben: Projekte zur Wiederbelebung der Wiradjuri‑Sprache, kulturelle Veranstaltungen sowie lokale Initiativen zur Anerkennung der Geschichte und zur Versöhnung zwischen den Gemeinschaften. Diese Arbeiten sind wichtig, um Wissen, Traditionen und geschichtliche Zusammenhänge für künftige Generationen zu sichern.
Wirtschaft und Gemeinde
Die wirtschaftliche Basis von Boorowa ist überwiegend landwirtschaftlich: Schaf- und Rinderhaltung, Gemischtbetriebe und Ackerbau spielen eine zentrale Rolle. Daneben gibt es kleine lokale Dienstleister, Handwerksbetriebe und einen durch Tourismus unterstützten Einzelhandel. Boorowa fungiert als regionales Zentrum für Bildung, Gesundheit und Gemeindeangebote im Einzugsgebiet.
Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
Boorowa bewahrt zahlreiche historische Gebäude und ein traditionelles Ortsbild mit alten Pubs, Kirchen und denkmalgeschützten Konstruktionen aus dem 19. Jahrhundert. Touristische Angebote konzentrieren sich auf Heritage-Spaziergänge, Naturrouten entlang des Flusses und das Erleben lokaler Landwirtschaft.
- Jährliche landwirtschaftliche Veranstaltungen und Dorfmärkte, die regionale Produkte und Kultur präsentieren.
- Kulturelle Festivals und Gedenkveranstaltungen, die sowohl das europäische Siedlungs- als auch das Wiradjuri-Erbe anerkennen.
- Wandermöglichkeiten und naturbezogene Erlebnisse entlang des Boorowa River und in der umliegenden Landschaft.
Ausblick
Boorowa verbindet ländliche Tradition mit einem wachsenden Bewusstsein für das indigenen Erbe der Region. Herausforderungen wie demografische Veränderungen, die wirtschaftliche Entwicklung und die Pflege historischen Wissens begleiten die Gemeinde. Gleichzeitig bieten Naturnahe Erlebnisse, lokale Initiativen zur Kulturerhaltung und gemeinschaftliche Veranstaltungen Chancen für nachhaltiges Leben und regionalen Zusammenhalt.
Die Hauptstraße von Boorowa
Frühe Besiedlung
Es ist nicht mit Sicherheit bekannt, wer die ersten europäischen Entdecker in diesem Bereich waren. Hamilton Hume und sein Nachbar, William Broughton, hatten 1821 das Yass-Gebiet erforscht. Sie sind möglicherweise weiter in Richtung Lachlan vorgedrungen. Broughton hatte 1828 eine der ersten Farmen am Boorowa-Fluss. Bis 1849 verfügte er über 13.400 Acres (5.423 ha) Land in diesem Gebiet. Andere frühe Siedler waren James Hassall im Jahre 1827. Seine Familie hatte bereits 1823 große Farmen in Cowra. Sein Bruder Tom Hassal, ein Geistlicher, und seine Frau Ann Marsden (Tochter von Reverend Samuel Marsden) und andere Familienmitglieder erhielten 1831 Land. Zu dieser Zeit gab es ein Gesetz, das den Kindern des Klerus freies Land gab.
Irischer Einfluss
Viele der Siedler in Boorowa kamen aus Irland, und die Stadt zeigt ihren Einfluss. Zwei frühe Siedler in den 1820er Jahren waren Cousins, Roger Corcoran und Ned Ryan. Sie waren als Sträflinge nach Australien geschickt worden. Die 1877 erbaute Kirche Saint Patrick's verfügt über ein riesiges Buntglasfenster, das 1881 aus Irland mitgebracht wurde. Es zeigt Daniel O'Connell (1775-1847), den "Befreier von Irland". Das älteste noch erhaltene Gebäude in Boorowa ist das 1850 erbaute Shamrock Cottage, einst das Haus des Besitzers des Queens Arms Hotel.
Alte Gebäude
In Boorowa gibt es noch viele alte Gebäude. Der 1862 erbaute Laden von Webb und Crego wurde 1863 vom Bushranger Ben Hall ausgeraubt. Das 1860 erbaute Royal Hotel ist immer noch ein Hotel, obwohl es heute Ram and Stallion Hotel heißt. Das 1884 erbaute Court House ist heute ein Informationszentrum für Touristen.
Fragen und Antworten
F: Wo befindet sich Boorowa?
A: Boorowa liegt in New South Wales, Australien.
F: Wie weit ist Boorowa von Yass entfernt?
A: Boorowa ist 66 km (41 mi) von Yass entfernt.
F: Was bedeuten Boorowa und Burrowa in der Sprache der Wiradjuri?
A: Boorowa und Burrowa bedeuten in der Sprache der Wiradjuri "Vögel".
F: Wie viele Menschen lebten im Jahr 2008 in Boorowa?
A: Im Jahr 2008 lebten 1350 Menschen in Boorowa.
F: Wer waren die ersten Menschen, die in der Gegend von Boorowa lebten?
A: Die ersten Menschen, die in der Gegend von Boorowa lebten, waren die Wiraduri.
F: Was geschah mit den einheimischen Wiradjuri nach der Besiedlung durch die Europäer in diesem Gebiet?
A: Nach der Besiedlung durch die Europäer wurden die Wiradjuri in staatliche Reservate in Rye Park und Edgerton gezwungen.
F: Wie viele Wiradjuri lebten zur Zeit der europäischen Besiedlung schätzungsweise in diesem Gebiet?
A: Es wird geschätzt, dass es zur Zeit der europäischen Besiedlung mehrere tausend Wiradjuri gab.
Suche in der Enzyklopädie